results
-
Theorie in der Ökologie
Die Buchreihe Theorie in der Ökologie präsentiert interdisziplinäre Studien aus den Fachbereichen der Ökologie, der Politikwissenschaft sowie der Agrarwissenschaften. Herausgeber der Reihe ist der Professor für Ökologie, Broder Breckling. In den in deutscher und englischer Sprache erschienenen Monographien und Sammelbänden werden Themen wie Modellbildung, theoretische Ökologie sowie Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie behandelt. Die Buchreihe Theorie in der Ökologie präsentiert interdisziplinäre Studien aus den Fachbereichen der Ökologie, der Politikwissenschaft sowie der Agrarwissenschaften. Herausgeber der Reihe ist der Professor für Ökologie, Broder Breckling. In den in deutscher und englischer Sprache erschienenen Monographien und Sammelbänden werden Themen wie Modellbildung, theoretische Ökologie sowie Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie behandelt. Die Buchreihe Theorie in der Ökologie präsentiert interdisziplinäre Studien aus den Fachbereichen der Ökologie, der Politikwissenschaft sowie der Agrarwissenschaften. Herausgeber der Reihe ist der Professor für Ökologie, Broder Breckling. In den in deutscher und englischer Sprache erschienenen Monographien und Sammelbänden werden Themen wie Modellbildung, theoretische Ökologie sowie Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie behandelt.
17 publications
-
Demokratie, Ökologie, Föderalismus
8 publications
-
Mannheimer Beiträge zur ökonomischen Ökologie
3 publications
-
Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes
Reihe 42: Ökologie, Umwelt und Landespflege / Series 42: Ecology, Environmental Studies / Série 42: écologie, sciences environnementalesISSN: 0930-9403
The books within this series include a broad range of topics within the category of Ecology. Cette collection présente une riche palette de travaux scientifiques dans le domaine de l'Ecologie. In dieser Reihe erscheinen wissenschaftliche Arbeiten zu einem breiten Themenspektrum im Fachgebiet Ökologie.
29 publications
-
Aktualität und Vergänglichkeit der Leitwissenschaften
©2009 Edited Collection -
Die Einheiten der Ökologie
Analyse, Methodenentwicklung und Anwendung in Ökologie und Naturschutz©2002 Postdoctoral Thesis -
Funktionsbegriff und Unsicherheit in der Ökologie
Beiträge zu einer Tagung des Arbeitskreises «Theorie» in der Gesellschaft für Ökologie vom 10. bis 12. März 1999 im Heinrich-Fabri-Institut der Universität Tübingen in Blaubeuren©2000 Edited Collection -
Bodenzoologie und Ökologie
30 Jahre Umweltforschung an der Freien Universität Berlin©2008 Edited Collection -
Das Modell «Organismus» in der Ökologie
Möglichkeiten und Grenzen der Beschreibung synökologischer Einheiten©2005 Thesis -
Das Werk August Thienemanns
Die theoretische Begründung und Entwicklung der ökologischen Limnologie und allgemeinen Ökologie zur eigenständigen Wissenschaft©1993 Thesis -
Theoretische Grundlagen des Controlling
Strukturkriterien für die Entwicklung von Controlling-Konzeptionen©1987 Others -
Sozio-ökonomische Entwicklung und Ökologie
Planungs- und Bewertungsprobleme bei Infrastrukturprojekten©2000 Thesis -
Die theoretische Aneignung der Produktionsmittel
Gegenstand, Struktur und gesellschaftstheoretische Begründung der polytechnischen Bildung in der DDR©2012 Thesis -
Mission écologie/Auftrag Ökologie
Tensions entre conservatisme et progressisme dans une perspective franco-allemande/Konservativ-progressive Ambivalenzen in deutsch-französischer Perspektive©2018 Edited Collection -
Wie kommt die Ökologie zu ihren Gegenständen?
Gegenstandskonstitution und Modellierung in den ökologischen Wissenschaften.- Beiträge zur Jahrestagung des Arbeitskreises Theorie in der Gesellschaft für Ökologie vom 21.-23. Februar 2001 im Kardinal-Döpfner-Haus Freising (Bayern)©2002 Edited Collection -
Der theoretische Raum der Wissenschaftssprache
Untersuchungen über die funktionale Konstitution einer Wissenschaftssprachtheorie und deren Anwendung in der Praxis©2010 Thesis -
Das Dilemma der sozialen Ökologie
Dargestellt am Beispiel der Rollenfindung behinderter Menschen- Onto- und phylogenetische Bedingungen von Segregation und Integration- Grundzüge einer Rehabilitationsanthropologie©2009 Postdoctoral Thesis -
Theoretische und empirische Analyse des Zinsänderungsrisikos
Eine Untersuchung unter Einbeziehung ausgewählter Steuerungsansätze©2003 Thesis -
Wissenschaft und Technik in theoretischer Reflexion
Wissenschaftsforschung Jahrbuch 2006©2007 Edited Collection -
Rationalität von Werturteilen im Naturschutz
©2003 Thesis