Loading...

results

17 results
Sort by 
Filter
  • Internationale Beziehungen

    ISSN: 0941-3669

    Die Reihe "Internationale Beziehungen" veröffentlicht Studien aus dem Bereich der Volkswirtschaftslehre, viele der wissenschaftlichen Arbeiten sind jedoch auch dem Gebiet der Politikwissenschaft zuzuordnen. Zentrale Themen der Reihe sind die Entwicklungspolitik, Kooperationsbeziehungen und die Rolle der Vereinten Nationen. Herausgegeben wird sie von Klaus Hüfner, Professor für Volkswirtschaftslehre. Die Reihe "Internationale Beziehungen" veröffentlicht Studien aus dem Bereich der Volkswirtschaftslehre, viele der wissenschaftlichen Arbeiten sind jedoch auch dem Gebiet der Politikwissenschaft zuzuordnen. Zentrale Themen der Reihe sind die Entwicklungspolitik, Kooperationsbeziehungen und die Rolle der Vereinten Nationen. Herausgegeben wird sie von Klaus Hüfner, Professor für Volkswirtschaftslehre. Die Reihe "Internationale Beziehungen" veröffentlicht Studien aus dem Bereich der Volkswirtschaftslehre, viele der wissenschaftlichen Arbeiten sind jedoch auch dem Gebiet der Politikwissenschaft zuzuordnen. Zentrale Themen der Reihe sind die Entwicklungspolitik, Kooperationsbeziehungen und die Rolle der Vereinten Nationen. Herausgegeben wird sie von Klaus Hüfner, Professor für Volkswirtschaftslehre.

    10 publications

  • L’Allemagne dans les relations internationales / Deutschland in den internationalen Beziehungen

    ISSN: 2034-4929

    Située au cœur de l’Europe, l’Allemagne occupe une position clé sur la scène internationale et représente un enjeu majeur pour ses voisins. C’est pourquoi cette collection entend rassembler des études portant sur la ou les Allemagnes dans ses rapports aux Autres du début du XXe siècle à aujourd’hui. Collection d’histoire et de relations internationales ouvertes aux disciplines proches à démarche historique, elle rassemble des ouvrages analysant les évolutions inter- et transnationales entre les États et les sociétés. Elle est ouverte aux approches comparées, croisées, connectées et aux processus d’échanges dans les champs politique, culturel, économique, scientifique, sociétal ou mémoriel. La collection s’articule principalement autour de monographies et d’ouvrages collectifs, éventuellement de l’édition scientifique de documents. Une attention spéciale sera accordée aux travaux des jeunes chercheurs et aux projets menés dans le cadre de coopérations franco-allemandes ou multilatérales. Les ouvrages s’adressent aux enseignants, chercheurs et étudiants, mais aussi à toutes celles et ceux qui s’intéressent à l’Allemagne contemporaine. Im Herzen Europas nimmt Deutschland eine Schlüsselstellung auf der internationalen Bühne ein und stellt zugleich eine Herausforderung für seine Nachbarn dar. Aus diesem Grund sollen in dieser Buchreihe Studien zu den Beziehungen zwischen Deutschland bzw. den beiden deutschen Staaten und anderen Staaten von Beginn des 20. Jahrhunderts bis heute herausgegeben werden. Diese Buchreihe konzentriert sich auf Themen aus dem Bereich Geschichte und internationale Beziehungen, ist jedoch auch offen für Nachbardisziplinen mit historischem Ansatz. Sie will Antworten auf Fragen nach inter- und transnationalen Beziehungen zwischen Staaten und Gesellschaften geben und fühlt sich den interaktionellen Ansätzen (Vergleich, Transfer, Verflechtung, Beziehung, Austausch) auf den Feldern Politik, Kultur, Wirtschaft, Politik, Wissenschaft, Gesellschaft und Erinnerung verpflichtet. Vorgesehen sind in dieser Reihe Monographien, Sammelbände und gegebenenfalls auch Quelleneditionen. Besondere Berücksichtigung finden Studien von Nachwuchsforschern und Arbeiten, die aus deutsch-französischen bzw. multilateralen Projekten hervorgegangen sind. Die Reihe richtet sich damit an Lehrende, Forscher und Studenten, aber vor allem an alle jene, die sich für das heutige Deutschland und seine Geschichte interessieren.

    19 publications

  • Title: Die Renaissance der Regionen

    Die Renaissance der Regionen

    Neue Ansätze in den Theorien der Internationalen Beziehungen: Regionaler Sicherheitskomplex und Regionale Ordnungen
    by Matthias Heise (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: Theorien Internationaler Beziehungen und neue methodische Ansätze

    Theorien Internationaler Beziehungen und neue methodische Ansätze

    by Andrea K. Riemer (Author)
    ©2006 Monographs
  • Title: Stabilität in Nahost?

    Stabilität in Nahost?

    Transformationsansätze von USA und EU und strukturelle Hindernisse einer Friedensordnung
    by Elmar Janssen (Author)
    ©2006 Monographs
  • Title: Südosteuropa in den internationalen politischen Beziehungen der Gegenwart

    Südosteuropa in den internationalen politischen Beziehungen der Gegenwart

    by Franz Ronneberger (Author) 1968
    ©1968 Monographs
  • Title: Theorie und Empirie der Arzt-Patient-Beziehung

    Theorie und Empirie der Arzt-Patient-Beziehung

    Zur Anwendung der Principal-Agent-Theorie auf die Gesundheitsnachfrage
    by Udo Schneider (Author) 2018
    ©2002 Thesis
  • Title: Die DDR in den deutsch-französischen Beziehungen

    Die DDR in den deutsch-französischen Beziehungen

    by Anne Kwaschik (Volume editor) Ulrich Pfeil (Volume editor) 2013
    ©2013 Edited Collection
  • Title: Kulturgüterschutz im internationalen Recht unter besonderer Berücksichtigung der deutsch-russischen Beziehungen
  • Title: Zur Güterwirtschaftlichen Theorie der internationalen Kapitalbewegungen
  • Title: Die Besteuerung internationaler Faktoreinkommen

    Die Besteuerung internationaler Faktoreinkommen

    Ein Beitrag zur positiven Theorie der Doppelbesteuerungsabkommen unter besonderer Berücksichtigung der Beziehung Deutschlands zu ausgewählten Entwicklungsländern
    by Philipp Nimmermann (Author)
    ©1999 Thesis
  • Title: Theorien zur Gestaltung der modernen Organisation

    Theorien zur Gestaltung der modernen Organisation

    Eine interdisziplinäre Perspektive
    by Matthias Rosner (Author)
    ©2011 Thesis
  • Title: Henri de Rohan (1579-1638) und die internationalen Beziehungen in Europa

    Henri de Rohan (1579-1638) und die internationalen Beziehungen in Europa

    by Timo Andreas Lehnert (Author) 2023
    ©2023 Thesis
  • Title: Der Heilige Stuhl und die Slowakei 1918-1922 im Kontext internationaler Beziehungen

    Der Heilige Stuhl und die Slowakei 1918-1922 im Kontext internationaler Beziehungen

    by Emilia Hrabovec (Author)
    ©2002 Postdoctoral Thesis
  • Title: Außenpolitische Deutungsverwaltung im SED-Regime

    Außenpolitische Deutungsverwaltung im SED-Regime

    Das Institut für Internationale Beziehungen der DDR
    by Marcus Beyer (Author) 2014
    ©2015 Thesis
  • Title: Theorien des Wissensmanagements

    Theorien des Wissensmanagements

    by Klaus Götz (Author) Michael Schmid (Author)
    ©2004 Monographs
  • Title: Willy Brandt et l’unité de l’Europe

    Willy Brandt et l’unité de l’Europe

    De l’objectif de la paix aux solidarités nécessaires
    by Andreas Wilkens (Volume editor) 2012
    ©2011 Edited Collection
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year