results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
Bild-Ton-Technologie als Intermediär im Strafverfahren
Ein Beitrag zur Anerkennung der Bild-Ton-Technologie als effizientes Übertragungsmodell traumatischer Erinnerungen in das Strafverfahren©2020 Thesis -
Justice, ne passe pas ton chemin
L’expérimentation de la justice transitionnelle en Asie du Sud-Est©2022 Monographs -
Das Wort-Ton-Verhältnis im Werk von Ludwig van Beethoven
©2019 Monographs -
Sichtbare, denkbare und hörbare Töne
Inszeniertes Musikgeschehen im Tonfilm zwischen The Jazz Singer und AnoraMonographs -
Sichtbare, denkbare und hörbare Töne
Inszeniertes Musikgeschehen im Tonfilm zwischen The Jazz Singer und Anora©2025 Monographs -
Prosodische Formen in Funktion
Leistungen der Suprasegmentalia für das Verstehen, Behalten und die Bedeutungs(re)konstruktion©2002 Postdoctoral Thesis -
Die Dichterin Annette von Droste-Hülshoff als Komponistin
Zum Wort-Ton-Verhältnis in ihrem lyrisch-musikalischen Werk©2013 Monographs -
Event or Incident- Evénement ou Incident
On the Role of Translation in the Dynamics of Cultural Exchange- Du rôle des traductions dans les processus d’échanges culturels©2011 Thesis -
Beziehungen zwischen den drei Subkategorien der heirmologischen Gesänge-Hauptgattung in der griechischen Kirchenmusik
Verdeutlicht am Fall eines im Dritten Echos vertonten und durch das analytische Notationssystem transkribierten dreifachen Melos’ (Theotoke, i elpis panton ton christianon. En nomo, skia kai grammati) aus dem 18. und 19. Jahrhundert©2011 Monographs -
Proust avant la «Recherche»
Jeunesse et genèse d’une écriture au tournant du siècle©2012 Monographs -
Popularmusik und Kirche
Ist es Liebe? – Das Verhältnis von Wort und Ton- Dokumentation des Dritten interdisziplinären Forums "Popularmusik und Kirche</I> in Hildesheim vom 1. bis 3. März 2005©2006 Edited Collection