Loading...

results

77 results
Sort by 
Filter
  • Kreatives Management

    Beiträge zum Ideen- und Innovationsmanagement

    ISSN: 2235-7130

    Die Schriftenreihe «Kreatives Management» versteht sich als eine Sammlung aktueller Themen zum Ideen- und Innovations-Management unter Einbezug des wirtschaftlichen, sozialen und technologischen Wandels unserer Zeit. Dadurch, dass neben praxisverbundenen Wissenschaftlern auch Praktiker zu Wort und Aussage kommen, soll Gewähr dafür gegeben sein, dass die einzelnen Beiträge nicht im theoretischen Raum stehen bleiben. Homepage der Schweizerischen Gesellschaft für Ideen- und Innovationsmanagement (IDEE-SUISSE®): http://www.idee-suisse.ch Die Schriftenreihe «Kreatives Management» versteht sich als eine Sammlung aktueller Themen zum Ideen- und Innovations-Management unter Einbezug des wirtschaftlichen, sozialen und technologischen Wandels unserer Zeit. Dadurch, dass neben praxisverbundenen Wissenschaftlern auch Praktiker zu Wort und Aussage kommen, soll Gewähr dafür gegeben sein, dass die einzelnen Beiträge nicht im theoretischen Raum stehen bleiben. Homepage der Schweizerischen Gesellschaft für Ideen- und Innovationsmanagement (IDEE-SUISSE®): http://www.idee-suisse.ch Die Schriftenreihe «Kreatives Management» versteht sich als eine Sammlung aktueller Themen zum Ideen- und Innovations-Management unter Einbezug des wirtschaftlichen, sozialen und technologischen Wandels unserer Zeit. Dadurch, dass neben praxisverbundenen Wissenschaftlern auch Praktiker zu Wort und Aussage kommen, soll Gewähr dafür gegeben sein, dass die einzelnen Beiträge nicht im theoretischen Raum stehen bleiben. Homepage der Schweizerischen Gesellschaft für Ideen- und Innovationsmanagement (IDEE-SUISSE®): http://www.idee-suisse.ch

    13 publications

  • Europäische Studien zur Ideen- und Wissenschaftsgeschichte / European Studies in the History of Science and Ideas

    In der Reihe “Europäische Studien zur Ideen- und Wissenschaftsgeschichte“ werden Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte und Philosophie publiziert. Die Monographien befassen sich mit einer Vielzahl von wissenschaftstheoretischen und naturphilosophischen Fragestellungen. Sie werden teilweise auf Deutsch, Englisch und Französisch veröffentlicht. Die Herausgeber Juha Manninen und Georg Gimpl sind Philosophen und Ideengeschichtler. In der Reihe “Europäische Studien zur Ideen- und Wissenschaftsgeschichte“ werden Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte und Philosophie publiziert. Die Monographien befassen sich mit einer Vielzahl von wissenschaftstheoretischen und naturphilosophischen Fragestellungen. Sie werden teilweise auf Deutsch, Englisch und Französisch veröffentlicht. Die Herausgeber Juha Manninen und Georg Gimpl sind Philosophen und Ideengeschichtler. In der Reihe “Europäische Studien zur Ideen- und Wissenschaftsgeschichte“ werden Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte und Philosophie publiziert. Die Monographien befassen sich mit einer Vielzahl von wissenschaftstheoretischen und naturphilosophischen Fragestellungen. Sie werden teilweise auf Deutsch, Englisch und Französisch veröffentlicht. Die Herausgeber Juha Manninen und Georg Gimpl sind Philosophen und Ideengeschichtler.

    17 publications

  • Title: Biographisches Lexikon zur Geschichte der demokratischen und liberalen Bewegungen in Mitteleuropa

    Biographisches Lexikon zur Geschichte der demokratischen und liberalen Bewegungen in Mitteleuropa

    Bd. 2 / Teil 2- Österreich / Schweiz
    by Helmut Reinalter (Volume editor)
    ©2011 Others
  • Title: Die Wertpapierbörse und ihr Träger

    Die Wertpapierbörse und ihr Träger

    Ein Beitrag zur Inhaltsbestimmung der Betriebspflicht und zur erwerbswirtschaftlichen Betätigung des Trägers
    by Oliver Lorenz (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Translatologie – neue Ideen und Ansätze

    Translatologie – neue Ideen und Ansätze

    Innsbrucker Ringvorlesungen zur Translationswissenschaft IV
    by Lew Zybatow (Volume editor)
    ©2005 Conference proceedings
  • Title: Die Auswirkungen der Entscheidung «Williams v. Roffey» auf das klassische «consideration»-Erfordernis im englischen Recht
  • Title: Die Idee der Akademie

    Die Idee der Akademie

    Versuch der Geschichte einer Akademie aus der Sicht eines Beteiligten- Herausgegeben von Marlene Bolewski
    by Marlene Bolewski (Author)
    ©2009 Monographs
  • Title: Die Idee von Brasilien

    Die Idee von Brasilien

    Eine kulturwissenschaftliche Untersuchung der Erzählung Brasiliens als vorgestellte Gemeinschaft im Kontrast zu Hispanoamerika
    by Georg Wink (Author)
    ©2010 Thesis
  • Title: Theodor Ballauff – «Revolutionär pädagogischer Denkungsart»

    Theodor Ballauff – «Revolutionär pädagogischer Denkungsart»

    Ein Porträt
    by Rudolf M. Kühn (Author)
    ©2007 Monographs
  • Title: Interessen und Ideen in multilateralen Handelsbeziehungen

    Interessen und Ideen in multilateralen Handelsbeziehungen

    Eine Analyse der Regierungsposition Brasiliens in den DDA- und FTAA-Verhandlungen
    by Ina Peters (Author) 2010
    ©2010 Thesis
  • Title: Die staatliche Finanzaufsicht über Träger unselbständiger Stiftungen
  • Title: Deutschland – ein Land ohne revolutionäre Traditionen?

    Deutschland – ein Land ohne revolutionäre Traditionen?

    Revolutionen im Deutschland des 19. und 20. Jahrhunderts im Lichte neuerer geistes- und kulturgeschichtlicher Erkenntnisse
    by Riccardo Bavaj (Volume editor) Florentine Fritzen (Volume editor)
    ©2005 Edited Collection
  • Title: Die Haftung des Staates bei der Einschaltung privater Kräfte zur Erfüllung öffentlicher Aufgaben
  • Title: Die ostdeutschen Landesverbände in den Bundesparteien

    Die ostdeutschen Landesverbände in den Bundesparteien

    Personelle, inhaltlich-programmatische und finanzielle Beziehungen (1990–2007)
    by Hendrik Träger (Author)
    ©2011 Thesis
  • Title: Polen und Deutsche im Angesicht revolutionärer Umwälzungen

    Polen und Deutsche im Angesicht revolutionärer Umwälzungen

    by Maciej Junkiert (Volume editor) Krzysztof Trybuś (Volume editor) Michael Düring (Volume editor) Rebekka Wilpert (Volume editor) 2023
    ©2023 Monographs
  • Title: Idee und Wirklichkeit der Offenbarung

    Idee und Wirklichkeit der Offenbarung

    Methode und Aufbau der Fundamentaltheologie des Güntherianers Johann Nepomuk Ehrlich (1810-1864)
    by Erwin Mann (Author)
    ©2010 Monographs
  • Title: Institutionalisiertes Controlling als Risiko-Träger

    Institutionalisiertes Controlling als Risiko-Träger

    Theoriegeleitete Verortung und Bewältigungsoptionen im Rahmen eines dialogischen Führungsverständnisses
    by Jens-R. Olesch (Author) 2019
    ©2017 Thesis
  • Title: Die Idee einer materialistischen Dialektik

    Die Idee einer materialistischen Dialektik

    Eine historisch-systematische Untersuchung zum Begriff der materialistischen Dialektik Max Horkheimers
    by Tilmann Müller (Author)
    ©2001 Thesis
  • Title: Ideen und Realitäten von Universitäten

    Ideen und Realitäten von Universitäten

    by Marc Fabian Buck (Volume editor) Marcel Kabaum (Volume editor) 2013
    ©2013 Edited Collection
  • Title: «Wenn wir zu spielen - scheinen»

    «Wenn wir zu spielen - scheinen»

    Studien und Dokumente zum Internationalen Revolutionären Theaterbund
    by Peter Diezel (Volume editor)
    ©1994 Edited Collection
  • Title: Vom Vorschlagswesen zum Ideen- und Verbesserungsmanagement

    Vom Vorschlagswesen zum Ideen- und Verbesserungsmanagement

    Kontinuierliche Weiterentwicklung eines Managementkonzepts
    by Norbert Thom (Author) Anja Piening (Author)
    ©2010 Monographs
  • Title: Die Revolutionäre Volkspartei Kampuchea 1979 bis 1989

    Die Revolutionäre Volkspartei Kampuchea 1979 bis 1989

    Eine Analyse der politischen Herrschaft einer nach der vietnamesischen Intervention reorganisierten Kommunistischen Partei
    by Kristina Chhim (Author)
    ©2000 Thesis
  • Title: Arguing About Britain and Europe in Parliamentary Discourse

    Arguing About Britain and Europe in Parliamentary Discourse

    Imagined Communities in Liberal Democrat Leaders’ Debate Contributions (1997–2010)
    by Marlene Herrschaft-Iden (Author) 2019
    ©2019 Thesis
  • Title: Fusionen und Kooperationen deutscher Börsen und ihrer Träger

    Fusionen und Kooperationen deutscher Börsen und ihrer Träger

    by Matthias Bopp (Author) 2015
    ©2015 Thesis
  • Title: Karl Nauwerck – Ein ‚bekannter patentirter Revolutionär‘

    Karl Nauwerck – Ein ‚bekannter patentirter Revolutionär‘

    Herkunft und Jugend – Von der Aufklärung zum Aufbegehren. Nebst Anhängen mit Archivalien und Dokumenten von und zu Ludwig und Karl Nauwerck sowie mit Exkursen
    by Lars Lambrecht (Author) 2016
    ©2016 Others
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year