results
- 
		
			
	Transformationen – Differenzierungen – PerspektivenMainzer Studien zur NeuzeitISSN: 2566-6215 Die Begriffe „Transformationen", „Differenzierungen" und „Perspektiven" bezeichnen zentrale Aufgaben und Leistungen von Geschichtswissenschaft im 21. Jahrhundert. Stets ist sie gefordert, etablierte Narrative zu hinterfragen. Das kann zur Transformation von Geschichtsbildern und Meistererzählungen führen. Häufiger aber geht es darum, durch neue Erkenntnisse zu differenzierteren Darstellungen zu gelangen oder bekannte Sachverhalte aus einer anderen Perspektive zu beleuchten. Zugleich wird sich die historische Forschung jedoch immer ihrer eigenen perspektivischen Gebundenheit bewusst sein. In der Reihe werden Monographien und Sammelbände publiziert, die am Historischen Seminar der Johannes Gutenberg-Universität entstanden sind. Sie steht aber auch anderen Autorinnen und Autoren offen. 18 publications 
- 
		
			
	Russian Transformations: Literature, Culture and IdeasISSN: 1662-2545 Russian Transformations publishes studies across the entire extent of Russian literature, thought and culture from the medieval period to the present. The series gives special emphasis to the kinds of transformation that characterise Russian, Soviet and post-Soviet writing. Transformation has often been under the stimulus of (and resistance to) foreign traditions. Acts of cross-cultural and cross-literary reception mark Russia's sense of creative development and national identity. Transformation has often been the result of the on-going dialogues between writers working within the Russian literary tradition through polemic and subtle use of intertextuality. Similarly, the stunning political and social changes that have been characteristic of Russian history generated radical transformation in the institutions of literature and in forms of literature from Modernism to post-Perestroika as writers react to official policy on freedom of expression. 7 publications 
- 
		
			
	
- 
		
			
	
	Der chinesische Weg zu einer MarktwirtschaftErforschung der Strategie der chinesischen Wirtschaftsreform- Ein Beitrag zur Theorie und Politik der Transformation der Wirtschaftsordnung©1998 Thesis
- 
		
			
	
	Das Steuersystem im ungarischen TransformationsprozessEin Beitrag zur Transformationstheorie©2004 Thesis
- 
		
			
	
	Industriepolitik und WirtschaftsordnungOrdnungstheoretische Bewertung von Schwerpunkten der europäischen Industriepolitik und der deutschen Forschungs- und Technologiepolitik©1995 Thesis
- 
		
			
	
	Ist die Transformation gelungen?Eigentum und Eigentumsordnung im postsozialistischen Europa©2017 Thesis
- 
		
			
	
	Education as TransformationReligious Pluralism, Spirituality, and a New Vision for Higher Education in America©2006 Others
- 
		
			
	
	»Emanzipation – Transformation – Emotion«Interdisziplinäre Arbeitstagung von 24.–26. November 2022 am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Tübingen
- 
		
			
	
	Transformation der Wirtschaftssysteme in Ostmitteleuropa©1993 Conference proceedings
- 
		
			
	
	The Transformation of FailureA critical analysis of character presentation in the novels of Wolfgang Koeppen©1983 Others
- 
		
			
	
	Transfer und Transformation von Wissen©2020 Conference proceedings
- 
		
			
	
	Was ist die russische Transformation?Machttheoretische Analysen transformatorischer Praxis im post-sowjetischen Rußland©2003 Thesis
- 
		
			
	
	Transformationen von UnsterblichkeitZum Wandel religiöser Plausibilitätsmuster in der Moderne©2008 Thesis





















