results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
Studies in Transnationalism
ISSN: 2578-9317
This series is designed to advance the publication of interdisciplinary research in transnationalism from scholars in history, literature, politics, sociology, geography, and related disciplines in the social sciences and humanities. The series seeks to publish works that trace the ways in which concepts and ideas are expressed across national borders, focusing on imperialism, globalism, cosmopolitanism, diaspora, and other themes of interest in transnational studies. It embraces both established and innovative methodologies and welcomes submissions in various formats, including monographs, textbooks, colloquia, and reference books.
10 publications
-
Aphrodites Wiederkehr
Beiträge zur Geschichte der erotischen Literatur von der Antike bis zur Neuzeit©2005 Monographs -
Männer in der Lebensmitte
©2009 Others -
Conduct books für junge Damen des achtzehnten Jahrhunderts
Aufrichtigkeit und Frauenrolle©2017 Thesis -
Frauen, Männer und alte Menschen in der Anzeigenwerbung
Die sprachliche Repräsentation sozialer Gruppen in deutschen und US-amerikanischen Zeitschriften©2015 Thesis -
Der Mann der Einheit
Bischof Friedrich-Wilhelm Krummacher als kirchliche Persönlichkeit in der DDR in den Jahren 1955-1969©2002 Thesis -
«Ich will keinem Mann nachtreten»
Sophie von La Roche und Bettine von Arnim©2013 Conference proceedings -
Lohnungleichheiten zwischen Frauen und Männern in den USA
Eine Analyse der Löhne hoch qualifizierter Arbeitnehmer/innen©2008 Thesis -
«mannes manheit, vrouwen meister»
Männliche Sozialisation und Formen der Gewalt gegen Frauen im «Nibelungenlied» und in Wolframs von Eschenbach «Parzival»©2005 Thesis -
Beschleunigungspotential im Jugendstrafverfahren
©2004 Thesis -
Wissenschaftspopularisierung und Frauenberuf
Diskurs um Gesundheit, hygienische Familie und Frauenrolle im Spiegel der Familienzeitschrift "Die Gartenlaube" in der Zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts©2008 Thesis -
Ist «der Mann ohne Eigenschaften» ein Gottsucher?
Die Erfahrung der Fraglichkeit als Element moderner Weltwahrnehmung©2003 Thesis -
Leben im Abseits
Frauen und Männer im Täufertum (1525-1550)- Eine Studie zur Alltagsgeschichte©1998 Thesis -
Heinrich Mann und Italien
©2006 Thesis -
Heinrich Mann und der Film
©2008 Thesis -
Thomas Mann und die Italiener
©2009 Thesis