results
-
Neuere Lyrik. Interkulturelle und interdisziplinäre Studien
The series has been conceived as an international platform to publish monographs and other volumes consistent with topics and forms in contemporary poetry (since approximately 1985). Its emphasis on intercultural approaches enables the edition to include poetry from every language in the world. After consultation with the editors, individual volumes could also be published in languages other than German, English or Russian. Furthermore, the edition is open to include interdisciplinary studies on poetry and its relevant contexts. Publishing inquiries should be directed to Prof. Dr. Henrieke Stahl (University of Trier) Die Reihe ist als internationale Plattform konzipiert, die Monographien und thematisch kohärente Schwerpunktbände zu Themen und Formen der neueren Lyrik (seit ca. 1980) publiziert. Sie ist interkulturell konzipiert und nimmt Studien zur Lyrik aller Sprachen auf. Die Bände können nach Rücksprache mit den Herausgebern auch in anderen Sprachen als Deutsch, Englisch oder Russisch publiziert werden. Ferner nimmt die Reihe auch interdisziplinäre Studien zur Lyrik und ihren Kontexten auf. Anfragen für Publikationen in der Reihe sind zu richten an: Prof. Dr. Henrieke Stahl (Universität Trier)
26 publications
-
Lyrik und Existenz in der Gegenwart
©2023 Monographs -
Goethes Lyrik in russischer Übersetzung
©1985 Monographs -
Der Wissensumbruch um 1800 in der russischen Lyrik
©2006 Thesis -
Untersuchungen zur Lyrik von Manuel Altolaguirre
©2004 Thesis -
Buenos Aires in der argentinischen Lyrik
Postkoloniale Identitätssuche und literarische Diskurse©2004 Thesis -
René Chars tragische Lyrik
©2005 Thesis -
Die Lyrik von Octavio Paz
Hauptthemen und deren synästhetische Vermittlung - (con un resumen en español)©1999 Thesis -
Ähnlichkeit in Lyrik und Poetik der Gegenwart
©2023 Edited Collection -
Die Hypotaxe in der englischen Lyrik
Eine Typologie dichterischer Texte anhand syntaktischer Kriterien©2000 Thesis -
Der Traum in der neueren russischen Lyrik
Elena Švarc, Ol’ga Sedakova und Gennadij Ajgi©2021 Thesis -
Gedichte schreiben in Zeiten der Umbrüche
Tendenzen der Lyrik seit 1989 in Russland und Deutschland©2016 Edited Collection -
Gerhard Meiers Lyrik und Kurzprosa
©2002 Monographs -
Clemens Brentanos Lyrik an Luise Hensel
Mit der historisch-kritischen Edition einiger Gedichte und Erläuterungen©1999 Thesis -
Die Symbolik in der späteren Lyrik Brechts
©1979 Others -
Weltsituationen in der Lyrik Peter Huchels
©1998 Thesis -
Kontextprobleme der Lyrik Clemens Brentanos
Eine Studie über die Verseinlagen im «Godwi»©1982 Others -
Paul Flemings deutsche Lyrik der Leipziger Zeit
©2009 Thesis