Loading...

results

12 results
Sort by 
Filter
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
  • Gesellschaft und Erziehung

    Historische und systematische Perspektiven

    Mit der Buchreihe “Gesellschaft und Erziehung“ wollen die Herausgeber vor allem einen Beitrag zur historisch-systematischen Darstellung und Analyse des erziehungswissenschaftlichen Denkens in der DDR leisten. Die Reihe hält sich für unterschiedliche Problem- und Analyseperspektiven offen und schließt biographische und methodisch unterschiedliche Zugänge zu aktuellen Problemlagen der Erziehungswissenschaft ein. Die Herausgeber waren vor 1990 an der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR tätig und wirkten nach 1990 in erziehungswissenschaftlichen und bildungshistorischen Forschungsprojekten an verschiedenen Universitäten. Prior to publication, the quality of the work published in this series is reviewed by both editors of the series. Mit der Buchreihe “Gesellschaft und Erziehung“ wollen die Herausgeber vor allem einen Beitrag zur historisch-systematischen Darstellung und Analyse des erziehungswissenschaftlichen Denkens in der DDR leisten. Die Reihe hält sich für unterschiedliche Problem- und Analyseperspektiven offen und schließt biographische und methodisch unterschiedliche Zugänge zu aktuellen Problemlagen der Erziehungswissenschaft ein. Die Herausgeber waren vor 1990 an der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR tätig und wirkten nach 1990 in erziehungswissenschaftlichen und bildungshistorischen Forschungsprojekten an verschiedenen Universitäten. Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch beide Herausgeber der Reihe geprüft. Mit der Buchreihe “Gesellschaft und Erziehung“ wollen die Herausgeber vor allem einen Beitrag zur historisch-systematischen Darstellung und Analyse des erziehungswissenschaftlichen Denkens in der DDR leisten. Die Reihe hält sich für unterschiedliche Problem- und Analyseperspektiven offen und schließt biographische und methodisch unterschiedliche Zugänge zu aktuellen Problemlagen der Erziehungswissenschaft ein. Die Herausgeber waren vor 1990 an der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR tätig und wirkten nach 1990 in erziehungswissenschaftlichen und bildungshistorischen Forschungsprojekten an verschiedenen Universitäten. Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch beide Herausgeber der Reihe geprüft.

    17 publications

  • Title: Sächsische Landkirchen zwischen Barock und Historismus

    Sächsische Landkirchen zwischen Barock und Historismus

    Die Kirchenbauten von Christian Friedrich Uhlig (1774-1848)
    by Stefan Thiele (Author)
    ©2006 Thesis
  • Title: Robert Alt (1905-1978)

    Robert Alt (1905-1978)

    by Bodo Friedrich (Volume editor) Dieter Kirchhöfer (Volume editor) Christa Uhlig (Volume editor)
    ©2006 Edited Collection
  • Title: Justizreform in Osteuropa

    Justizreform in Osteuropa

    by Friedrich-Christian Schroeder (Volume editor)
    ©2004 Edited Collection
  • Title: Naturwissenschaftliche Bildung im Gesamtkonzept von schulischer Allgemeinbildung

    Naturwissenschaftliche Bildung im Gesamtkonzept von schulischer Allgemeinbildung

    by Dieter Kirchhöfer (Volume editor) Christa Uhlig (Volume editor)
    ©2009 Edited Collection
  • Title: Europäische Luftqualitätsziele und nationale Erfüllungsverantwortung

    Europäische Luftqualitätsziele und nationale Erfüllungsverantwortung

    by Christian Friedrich Fonk (Author)
    ©2009 Thesis
  • Title: Ernst Hadermann. Bildungsdenken zwischen Tradition und Neubeginn

    Ernst Hadermann. Bildungsdenken zwischen Tradition und Neubeginn

    Konzepte zur Umgestaltung des Bildungswesens im Nachkriegsdeutschland
    by Dieter Kirchhöfer (Volume editor) Christa Uhlig (Volume editor)
    ©2008 Edited Collection
  • Title: The Panentheism of Karl Christian Friedrich Krause (1781-1832)

    The Panentheism of Karl Christian Friedrich Krause (1781-1832)

    From Transcendental Philosophy to Metaphysics
    by Benedikt Paul Göcke (Author) 2018
    ©2018 Monographs
  • Title: Die rechtliche Aufarbeitung der kommunistischen Vergangenheit in Osteuropa

    Die rechtliche Aufarbeitung der kommunistischen Vergangenheit in Osteuropa

    by Friedrich-Christian Schroeder (Volume editor) Herbert Küpper (Volume editor)
    ©2010 Edited Collection
  • Title: Das strafprozessuale Vorverfahren in Zentralasien zwischen inquisitorischem und adversatorischem Modell

    Das strafprozessuale Vorverfahren in Zentralasien zwischen inquisitorischem und adversatorischem Modell

    by Friedrich-Christian Schroeder (Volume editor) Manuchehr Kudratov (Volume editor) 2012
    ©2012 Edited Collection
  • Title: Ist die Transformation gelungen?

    Ist die Transformation gelungen?

    Eigentum und Eigentumsordnung im postsozialistischen Europa
    by Friedrich-Christian Schroeder (Volume editor) Herbert Küpper (Volume editor) 2017
    ©2017 Thesis
  • Title: Bildung und soziale Differenzierung in der Gesellschaft

    Bildung und soziale Differenzierung in der Gesellschaft

    by Dieter Kirchhöfer (Volume editor) Christa Uhlig (Volume editor) 2012
    ©2012 Edited Collection
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year