results
-
Schriftenreihe des Österreichischen Theatermuseums
ISSN: 1861-129X
In der "Schriftenreihe des Österreichischen Theatermuseums" wird im Rahmen der Theater- und Filmwissenschaft die Theatergeschichte Österreichs untersucht. Die vornehmlich in Sammelbänden veröffentlichten Beiträge befassen sich hierbei sowohl mit einzelnen österreichischen Künstlern, als auch mit der Geschichte der Vergnügungskultur. Der Herausgeber Dr. Thomas Trabitsch ist Direktor des Österreichischen Theatermuseums. In der "Schriftenreihe des Österreichischen Theatermuseums" wird im Rahmen der Theater- und Filmwissenschaft die Theatergeschichte Österreichs untersucht. Die vornehmlich in Sammelbänden veröffentlichten Beiträge befassen sich hierbei sowohl mit einzelnen österreichischen Künstlern, als auch mit der Geschichte der Vergnügungskultur. Der Herausgeber Dr. Thomas Trabitsch ist Direktor des Österreichischen Theatermuseums. In der "Schriftenreihe des Österreichischen Theatermuseums" wird im Rahmen der Theater- und Filmwissenschaft die Theatergeschichte Österreichs untersucht. Die vornehmlich in Sammelbänden veröffentlichten Beiträge befassen sich hierbei sowohl mit einzelnen österreichischen Künstlern, als auch mit der Geschichte der Vergnügungskultur. Der Herausgeber Dr. Thomas Trabitsch ist Direktor des Österreichischen Theatermuseums.
3 publications
-
Reihe der Österreichischen Gesellschaft für Phänomenologie
15 publications
-
Österreichisches Deutsch – Sprache der Gegenwart
The Österreichisches Deutsch - Sprache der Gegenwart series deals with didactic, educational policy and social aspects of Austrian German in the field of German Language and Literature. It focuses on monographs and anthologies on sociolinguistics, variety research and language contact. Editor of the series is Professor Rudolf Muhr, one of the foremost proponents of an independent, Austrian Standard German. Die Buchreihe Österreichisches Deutsch Sprache der Gegenwart beschäftigt sich im Bereich der Germanistik mit didaktischen, bildungspolitischen und gesellschaftlichen Aspekten des österreichischen Deutschs. Im Fokus stehen dabei Monographien und Sammelbände zu Soziolinguistik, Varietätenforschung und Sprachkontakt. Der Herausgeber der Reihe ist Professor Rudolf Muhr, einer der prominentesten Vertreter eines eigenständigen österreichischen Standarddeutschs.
22 publications
-
Österreichische Biblische Studien
Die Reihe veröffentlicht Monographien zur Exegese des Alten und Neuen Testaments, zur Auslegungsgeschichte, insbesondere der Patristik, und zur Wirkungsgeschichte. Die Reihe weiß sich der historischen und literaturwissenschaftlichen Methodik verpflichtet, thematisch liegt ein Schwerpunkt auf biblischer Theologie. Mehrere Bände dokumentieren die Tagungen der Arbeitsgemeinschaft deutschsprachiger katholischer Alttestamentlerinnen und Alttestamentler. Andere Studien umfassen gesammelte Aufsätze einzelner Exegeten oder sind ihnen als Festschriften gewidmet. Die Reihe ist international. Die Bände sind in deutscher und englischer Sprache abgefasst. Sie wurde ursprünglich beim Österreichischen Katholischen Bibelwerk herausgegeben und erscheint seit 1996 bei Peter Lang. Bis einschließlich Band 60 wurde die Reihe von Prof. Georg Braulik OSB herausgegeben. Ab Band 61 erscheint die Reihe unter der Herausgeberschaft von Prof. Agnethe Siquans und Prof. Markus Tiwald (beide Universität Wien).
57 publications
-
Schriftenreihe Ökonomische Analyse des Rechts. Law and Economics
In der "Schriftenreihe Ökonomische Analyse des Rechts. Law and Economics" werden Studien aus dem Gebiet der Betriebswirtschaftslehre und Rechtswissenschaft veröffentlicht. Schwerpunkt der interdisziplinären Reihe sind dabei aktuelle wirtschaftswissenschaftliche und rechtspolitische Auseinandersetzungen mit dem Gebiet des Marken-, Wirtschafts- und Gesellschaftsrechts. Ferner werden Themen der Politikwissenschaft berücksichtigt. Der Herausgeber Professor Michael Adams ist Leiter des Instituts für Recht der Wirtschaft der Universität Hamburg. Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Michael Adams In der "Schriftenreihe Ökonomische Analyse des Rechts. Law and Economics" werden Studien aus dem Gebiet der Betriebswirtschaftslehre und Rechtswissenschaft veröffentlicht. Schwerpunkt der interdisziplinären Reihe sind dabei aktuelle wirtschaftswissenschaftliche und rechtspolitische Auseinandersetzungen mit dem Gebiet des Marken-, Wirtschafts- und Gesellschaftsrechts. Ferner werden Themen der Politikwissenschaft berücksichtigt. Der Herausgeber Professor Michael Adams ist Leiter des Instituts für Recht der Wirtschaft der Universität Hamburg. Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Michael Adams In der "Schriftenreihe Ökonomische Analyse des Rechts. Law and Economics" werden Studien aus dem Gebiet der Betriebswirtschaftslehre und Rechtswissenschaft veröffentlicht. Schwerpunkt der interdisziplinären Reihe sind dabei aktuelle wirtschaftswissenschaftliche und rechtspolitische Auseinandersetzungen mit dem Gebiet des Marken-, Wirtschafts- und Gesellschaftsrechts. Ferner werden Themen der Politikwissenschaft berücksichtigt. Der Herausgeber Professor Michael Adams ist Leiter des Instituts für Recht der Wirtschaft der Universität Hamburg. Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Michael Adams
16 publications
-
Rechts-, Sozial- und Wirtschaftsphilosophie
ISSN: 1613-5342
Die Buchreihe Rechts-, Sozial- und Wirtschaftsphilosophie präsentiert interdisziplinäre Studien zu den Fachbereichen Rechtswissenschaft und Philosophie. Sie widmet sich beispielsweise der historischen Rechts- und Sozialphilosophie, der sozialistischen Politik und Theologie, der gesellschaftlichen Funktion von Kunst, sowie dem Thema Subjekt und Kulturalität. Die Buchreihe Rechts-, Sozial- und Wirtschaftsphilosophie präsentiert interdisziplinäre Studien zu den Fachbereichen Rechtswissenschaft und Philosophie. Sie widmet sich beispielsweise der historischen Rechts- und Sozialphilosophie, der sozialistischen Politik und Theologie, der gesellschaftlichen Funktion von Kunst, sowie dem Thema Subjekt und Kulturalität. Die Buchreihe Rechts-, Sozial- und Wirtschaftsphilosophie präsentiert interdisziplinäre Studien zu den Fachbereichen Rechtswissenschaft und Philosophie. Sie widmet sich beispielsweise der historischen Rechts- und Sozialphilosophie, der sozialistischen Politik und Theologie, der gesellschaftlichen Funktion von Kunst, sowie dem Thema Subjekt und Kulturalität.
20 publications
-
-
Rechts- und Sozialwissenschaftliche Reihe
ISSN: 0938-7277
Die Rechts- und Sozialwissenschaftliche Reihe bietet ein Forum für Forscher aus der Rechtswissenschaft und der Geschichtswissenschaft. Die Monographien, Sammelwerke und Tagungsbände der Reihe stellen dabei die Gesetzgebungsgeschichte und die Verfassungsgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, aber auch Privatrechtsgeschichte in deutscher, österreichischer sowie europäisch-vergleichender Perspektive in den Mittelpunkt. Herausgeber der Reihe ist der Professor für Rechts- und Verfassungsgeschichte Wilhelm Brauneder. Die Rechts- und Sozialwissenschaftliche Reihe bietet ein Forum für Forscher aus der Rechtswissenschaft und der Geschichtswissenschaft. Die Monographien, Sammelwerke und Tagungsbände der Reihe stellen dabei die Gesetzgebungsgeschichte und die Verfassungsgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, aber auch Privatrechtsgeschichte in deutscher, österreichischer sowie europäisch-vergleichender Perspektive in den Mittelpunkt. Herausgeber der Reihe ist der Professor für Rechts- und Verfassungsgeschichte Wilhelm Brauneder. Die Rechts- und Sozialwissenschaftliche Reihe bietet ein Forum für Forscher aus der Rechtswissenschaft und der Geschichtswissenschaft. Die Monographien, Sammelwerke und Tagungsbände der Reihe stellen dabei die Gesetzgebungsgeschichte und die Verfassungsgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, aber auch Privatrechtsgeschichte in deutscher, österreichischer sowie europäisch-vergleichender Perspektive in den Mittelpunkt. Herausgeber der Reihe ist der Professor für Rechts- und Verfassungsgeschichte Wilhelm Brauneder.
31 publications
-
Die österreichischen Einflüsse auf die Modernisierung des japanischen Rechts
Österreichisch-Japanische Rechtsbeziehungen III©2007 Edited Collection -
Wörterbuch der österreichischen Rechts-, Wirtschafts- und Verwaltungsterminologie
2., durchgesehene Auflage©2010 Others -
Die Nach-Bosman-Ära
Ordnungsgemäße Umsetzung der gemeinschaftsrechtlichen Vorgaben im österreichischen und deutschen Verbandsrecht am Beispiel des Fußballsports©2005 Thesis -
Die Durchsetzung der Beteiligungsrechte des Europäischen Betriebsrats
Die Umsetzung der Richtlinie 94/45/EG in das deutsche, österreichische und schwedische Arbeitsrecht©2007 Thesis -
Die Übernahmerichtlinie und ihre Umsetzung in das deutsche Recht
Eine Analyse des Übernahmerichtlinie-Umsetzungsgesetzes©2007 Thesis -
Die Umsetzung der Enforcement-Richtlinie ins deutsche Recht
Unter besonderer Berücksichtigung der Umsetzung des Art. 7 RL©2010 Thesis -
Die polnische Zivilprozessordnung von 1930/33
Unter Berücksichtigung des deutschen, österreichischen, russischen und französischen Rechts©2010 Thesis -
Die Umsetzung der Fernabsatzrichtlinie im englischen und deutschen Recht
Die Umsetzung der Richtlinie 97/7/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Mai 1997 über den Verbraucherschutz bei Vertragsabschlüssen im Fernabsatz in England und Deutschland©2006 Thesis -
Die Strafbarkeitsrisiken der Geistheiler
Eine Untersuchung des deutschen, österreichischen und englischen Rechts©2021 Thesis -
Der Status des Österreichischen Deutsch an nichtdeutschsprachigen Universitäten
Eine empirische Untersuchung©2006 Monographs -
Die Umsetzung völkerrechtlicher Verträge in nationales Recht in Deutschland und Spanien
Unter besonderer Berücksichtigung der Europäischen Menschenrechtskonvention©2007 Thesis