results
-
Beiträge zur Geschichte des Deutschunterrichts
Ein noch immer zentrales und grundlegendes Unterrichtsfach wie Deutsch spiegelt wie kaum ein anderes den "Geist der Zeiten" (Goethe) wider. Fachgeschichte ist damit eine zentrale Aufgabe der Fachdidaktik, die über historische Bestandsaufnahmen hinaus auch Orientierungen für Gegenwart und Zukunft unserer gesamten sprachlich-literarischen Kommunikationskultur bietet. Die von Joachim S. Hohmann 1988 begründete, von Bodo Lecke weitergeführte und von Christian Dawidowski herausgegebene Schriftenreihe thematisiert die Bedeutung des Faches aus wissenschaftlichen, unterrichtspraktischen, gesellschafts- und bildungspolitischen Perspektiven – insbesondere in Gestalt von Spezialmonografien, Habilitationsschriften, Dissertationen, Forschungsberichten und Sammelwerken. Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch den Herausgeber der Reihe geprüft.
75 publications
-
Thesen und Beispiele zum frühen Unterricht in der Fremdsprache Deutsch
Überlegungen zu einem zielgruppenorientierten Vorgehen im Deutschunterricht an den türkischen bilingualen Grundschulen©2007 Monographs -
Deutsch als Fremdsprache in Wissenschaft und Unterricht: Arbeitsfelder und Perspektiven
Festschrift für Lutz Götze zum 60. Geburtstag©2004 Others -
Nach 1945 «Deutsch» unterrichten
Ein Bericht lebens-, fach- und politikgeschichtlicher «Verschränkungen»©2002 Monographs -
Deutsche Bilderbücher der Gegenwart im Unterricht Deutsch als Fremdsprache in Indonesien
Eine Studie zur Anwendung von Bilderbüchern im Landeskundeunterricht für Studienanfänger©2013 Thesis -
Testen und Bewerten kommunikativer Leistungen im Unterricht Deutsch als Fremdsprache
Linguistische Grundlagen und didaktische Angebote©2002 Monographs -
Unterricht im Fach Deutsch
Fachdidaktische Potentiale eines kritischen Blickes in Bildungspolitik, Forschung und berufsbildende Schule©2015 Thesis -
Lehrerfragen – Schülerantworten. Deutsch und Griechisch im DaF-Unterricht
Eine funktional-pragmatische Untersuchung©2016 Thesis -
Geschichte des Deutschunterrichts von 1945 bis 1989 (Teil 2)
Deutschunterricht im Widerstreit der Systeme©2011 Edited Collection -
Das Drama im Deutschunterricht um 1900
Der Diskurs über Lektürekanon und Literaturvermittlung©2020 Thesis -
Geschichte des Deutschunterrichts von 1945 bis 1989 (Teil 1)
Unterricht nach Plan? Untersuchungen zur Schule in der SBZ/DDR©2006 Edited Collection -
Sprichwort, Rätsel und Fabel im Deutschunterricht
Geschichte, Theorie und Didaktik «einfacher Formen»©1999 Edited Collection -
Computerunterstützter Deutschunterricht
©2002 Monographs -
Zum Deutschunterricht an berufsbildenden Schulen
Historische und aktuelle Entwicklungen©2000 Edited Collection -
Literaturstudium und Deutschunterricht auf neuen Wegen
©1996 Monographs -
Deutschunterricht zwischen Reform und Modernismus
Blicke auf die Zeit 1968 bis heute©1994 Edited Collection -
Wie viel Deutschunterricht brauchen Berufsschüler?
Die Geschichte eines umstrittenen Unterrichtsfaches©2001 Monographs -
Aufsätze zum Deutschunterricht und zur Literaturdidaktik
©2009 Edited Collection -
Der politisch-kritische Deutschunterricht des «Bremer Kollektivs»
©2009 Edited Collection