Loading...

results

402 results
Sort by 
Filter
  • Literarhistorische Untersuchungen

    ISSN: 0174-5751

    32 publications

  • Militärhistorische Untersuchungen

    Die Reihe “Militärhistorische Untersuchungen“ widmet sich innerhalb der Geschichtswissenschaft dem Thema der Militärgeschichte. Die Monographien und Sammelbände der Reihe befassen sich unter anderem mit Kriegsgeschichte seit der Frühen Neuzeit, Biographien von Angehörigen der deutschen Streitkräfte des 19. und 20. Jahrhunderts und Wirtschafts- und Sozialgeschichte im militärischen Zusammenhang.

    19 publications

  • Familienrechtliche Untersuchungen

    Die Reihe "Familienrechtliche Untersuchungen" veröffentlichte aktuelle Studien aus dem Bereich der Rechtswissenschaft. In den Monographien werden insbesondere Themen aus den Gebieten Bürgerliches Recht, Staatsrecht, Strafrecht sowie Arbeits- und Sozialrecht behandelt. Die Reihe wurde im November 2022 eingestellt.

    10 publications

  • Texte und Untersuchungen zur Germanistik und Skandinavistik

    Texte und Untersuchungen zur Germanistik und Skandinavistik is a series focusing on issues relating to German Language and Literature as well as Germanic Philology. The monographs and anthologies present studies in the field of German and Scandinavian literature and linguistics. They address both contemporary literature and the works of past eras. The series is edited by Prof. Dr. Kathrin Chlench-Priber and Priv.-Doz. Dr. Thomas Fechner-Smarsly. Die Reihe Texte und Untersuchungen zur Germanistik und Skandinavistik beschäftigt sich mit Themen aus den Fachbereichen der Germanistik sowie der germanischen Philologie. Die Monographien und Sammelbände präsentieren Studien aus dem Bereich der germanischen und skandinavischen Literatur- und Sprachwissenschaft. Dabei decken sie sowohl die Gegenwartsliteratur als auch die Literatur vergangener Epochen ab. Herausgeber der Buchreihe sind Prof. Dr. Kathrin Chlench-Priber und Priv.-Doz. Dr. Thomas Fechner-Smarsly.

    67 publications

  • Ethnien - Regionen - Konflikte

    Soziologische und politologische Untersuchungen

    ISSN: 0934-0343

    11 publications

  • Untersuchungen zum christlichen Glauben in einer säkularen Welt

    In der Reihe "Untersuchungen zum christlichen Glauben in einer säkularen Welt" werden Studien aus der Fachrichtung Theologie veröffentlicht. Die Beiträge setzen sich mit dem Verhältnis von Theologie und Naturwissenschaft auseinander und berücksichtigen dabei die Theorien bedeutender theologischer Persönlichkeiten. Herausgegeben wird die Reihe von der Karl-Heim-Gesellschaft, die sich um den Dialog von Wissenschaft und Theologie bemüht. Mitherausgeber ist der Vorsitzende der Gesellschaft, der Theologieprofessor Hans Schwarz.

    11 publications

  • Rechtsphilosophische Schriften - Untersuchungen zur Rechtswissenschaft, Philosophie und Politik

    Die Reihe Rechtsphilosophische Schriften - Untersuchungen zur Rechtswissenschaft, Philosophie und Politik veröffentlicht interdisziplinäre Studien aus der Rechtswissenschaft, Philosophie und der Politikwissenschaft. Die Sammelbände und Monographien der Reihe beschäftigen sich dabei mit der Frage, wie zentrale philosophische Begriffe wie Ethik, Gerechtigkeit und Vernunft in der historischen und gegenwärtigen Rechtsprechung und Politik umgesetzt und aufgenommen werden. Die Reihe Rechtsphilosophische Schriften - Untersuchungen zur Rechtswissenschaft, Philosophie und Politik veröffentlicht interdisziplinäre Studien aus der Rechtswissenschaft, Philosophie und der Politikwissenschaft. Die Sammelbände und Monographien der Reihe beschäftigen sich dabei mit der Frage, wie zentrale philosophische Begriffe wie Ethik, Gerechtigkeit und Vernunft in der historischen und gegenwärtigen Rechtsprechung und Politik umgesetzt und aufgenommen werden. Die Reihe Rechtsphilosophische Schriften - Untersuchungen zur Rechtswissenschaft, Philosophie und Politik veröffentlicht interdisziplinäre Studien aus der Rechtswissenschaft, Philosophie und der Politikwissenschaft. Die Sammelbände und Monographien der Reihe beschäftigen sich dabei mit der Frage, wie zentrale philosophische Begriffe wie Ethik, Gerechtigkeit und Vernunft in der historischen und gegenwärtigen Rechtsprechung und Politik umgesetzt und aufgenommen werden.

    15 publications

  • Beiträge zur europäischen Ethnologie und Folklore

    Reihe A: Texte und Untersuchungen

    Diese Reihe umfasst kulturgeschichtliche und folkloristische Themen wie die Rezeptionsgeschichte von Märchen, Volkserzählungen und Sagen. Weitere Themenfelder stellen die Entwicklung von Erzählungen bis zu ihrer Verfilmung und die historische Einordnung von Waffen wie Messern und Klingen in die populäre Erzähltradition dar. Band 8 schließt diese Reihe ab.

    8 publications

  • Regensburger Beiträge zur deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft

    Reihe B: Untersuchungen

    Die Regensburger Beiträge zur deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft befassen sich in der Reihe B seit ihrem ersten Erscheinen 1975 mit Untersuchungen zur Germanistik. Die Monographien, Tagungs- und Sammelbände umfassen Studien zur Literaturgeschichte und Literaturtheorie des 17. bis 20. Jahrhunderts sowie zu textlinguistischen Themen. Die dabei angewandten Methoden reichen von klassisch literaturwissenschaftlichen und komparatistischen bis zu kulturwissenschaftlichen Ansätzen. Die Reihe wird mit Band 98 unter dem Titel Regensburger Beiträge zur deutschen Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft fortgeführt.

    82 publications

  • Münchener Universitätsschriften

    Texte und Untersuchungen zur Englischen Philologie

    Im Kontext der Anglistik veröffentlicht die Reihe “Münchener Universitätsschriften“ Texte und Untersuchungen zur Englischen Philologie. Die thematischen Schwerpunkte der Monographien und Sammelbände reichen dabei von linguistischen Studien zur Lexikographie, Editionen altenglischer und lateinischer Texte bis hin zu literatur- und kulturwissenschaftlichen Analysen der englischen Literatur in Renaissance und Früher Neuzeit. Die Reihe erscheint in deutscher und englischer Sprache. Die Reihe wird ab Band 42 unter dem Titel MUSE: Munich Studies in English fortgesetzt. Im Kontext der Anglistik veröffentlicht die Reihe “Münchener Universitätsschriften“ Texte und Untersuchungen zur Englischen Philologie. Die thematischen Schwerpunkte der Monographien und Sammelbände reichen dabei von linguistischen Studien zur Lexikographie, Editionen altenglischer und lateinischer Texte bis hin zu literatur- und kulturwissenschaftlichen Analysen der englischen Literatur in Renaissance und Früher Neuzeit. Die Reihe erscheint in deutscher und englischer Sprache. Die Reihe wird ab Band 42 unter dem Titel MUSE: Munich Studies in English fortgesetzt. Im Kontext der Anglistik veröffentlicht die Reihe “Münchener Universitätsschriften“ Texte und Untersuchungen zur Englischen Philologie. Die thematischen Schwerpunkte der Monographien und Sammelbände reichen dabei von linguistischen Studien zur Lexikographie, Editionen altenglischer und lateinischer Texte bis hin zu literatur- und kulturwissenschaftlichen Analysen der englischen Literatur in Renaissance und Früher Neuzeit. Die Reihe erscheint in deutscher und englischer Sprache. Die Reihe wird ab Band 42 unter dem Titel MUSE: Munich Studies in English fortgesetzt.

    20 publications

  • Deutsche Sprachgeschichte

    Texte und Untersuchungen

    Band 12 schließt diese Reihe ab. In der Buchreihe Deutsche Sprachgeschichte erschienen philologisch hochwertige sprachwissenschaftliche Monographien zur Geschichte der deutschen Sprache von den Anfängen der Überlieferung bis in die jüngste Sprachgeschichte. Zentral sind Studien zur Grammatik (von der Phonem-Graphem- bis zur Textebene), zur Semantik, zur Pragmatik, zur Lexikologie und Lexikographie und zum Sprachwandel. Sämtliche Manuskripte durchlaufen eine Prüfung durch mehrere Herausgeber der Reihe sowie eine anonymisierte Begutachtung. Bevorzugte Veröffentlichungssprache ist Deutsch.

    12 publications

  • Potsdam Linguistic Investigations

    Potsdamer Linguistische Untersuchungen / Recherches Linguistiques à Potsdam

    "Die Publikationsreihe Potsdamer Linguistische Untersuchungen bietet ein Forum für die Bereiche der Linguistik, Germanistik, Anglistik, Romanistik, Slavistik und Baltistik sowie der Balkanistik. Die Monographien, Tagungs- und Sammelbände der Reihe widmen sich dabei dem gesamten linguistischen Spektrum, mit Schwerpunkten auf Syntax, Semantik, Pragmatik und Sprachphilosophie. Die Bände erscheinen in deutscher und englischer Sprache. Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch einen externen, von der Herausgeberschaft benannten Gutachter im Double Blind Verfahren geprüft. Dabei ist der Autor der Arbeit dem Gutachter während der Prüfung namentlich nicht bekannt; der Gutachter bleibt anonym."

    41 publications

  • Title: Untersuchungen zur Wortbildung

    Untersuchungen zur Wortbildung

    Das Problem der Nominalisierung in der polnischen Gegenwartssprache
    by Alek Pohl (Author) 1985
    ©1985 Thesis
  • Title: Varietätenlinguistische Untersuchungen zum Judenfranzösischen

    Varietätenlinguistische Untersuchungen zum Judenfranzösischen

    by Alexandra Edzard (Author)
    ©2011 Thesis
  • Title: Psychophysiologische Untersuchungen zum Placeboeffekt

    Psychophysiologische Untersuchungen zum Placeboeffekt

    by Wilfried E. Dieterle (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Untersuchungen zum altrussischen Akzent

    Untersuchungen zum altrussischen Akzent

    Anhand von Kirchengesangshandschriften
    by Margarete Ditterich (Author) 1975
    ©1975 Monographs
  • Title: Arbeitnehmerdatenschutz bei internen Untersuchungen

    Arbeitnehmerdatenschutz bei internen Untersuchungen

    Zu den datenschutzrechtlichen Anforderungen an interne Untersuchungen und der Verwertung der gewonnenen Erkenntnisse im anschließenden arbeitsgerichtlichen Verfahren und Strafverfahren
    by Thomas Georg Josef Vogtmeier (Author) 2022
    ©2022 Thesis
  • Title: Schule und Umwelterziehung

    Schule und Umwelterziehung

    Eine pädagogische Analyse und Neubestimmung umwelterzieherischer Theorie und Praxis
    by Christoph Berchtold (Author) Martin Stauffer (Author)
    ©1997 Thesis
  • Title: Kontrastive phonetische Untersuchungen zum Rhythmus

    Kontrastive phonetische Untersuchungen zum Rhythmus

    Britisches Englisch als Ausgangssprache – Deutsch als Zielsprache
    by Annaliese Benkwitz (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Untersuchungen zur Sprache im Fremdenverkehr

    Untersuchungen zur Sprache im Fremdenverkehr

    Durchgeführt an den Ferienkatalogen einiger deutscher Touristikunternehmen
    by Anna Monika Putschögl-Wild (Author)
    ©1978 Others
  • Title: Untersuchungen zum «Juppiter confutatus» Lukians

    Untersuchungen zum «Juppiter confutatus» Lukians

    by Paul Grösslein (Author)
    ©1998 Thesis
  • Title: Untersuchungen zu den «Politika» des Aristoteles

    Untersuchungen zu den «Politika» des Aristoteles

    by Markus Frank (Author)
    ©1999 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year