Loading...

results

466 results
Sort by 
Filter
  • Minderheiten und Minderheitenpolitik in Europa

    ISSN: 1618-288X

    6 publications

  • Minderheiten und Autonomien

    Eurac Research Schriftenreihe

    Die Forschungseinrichtung Eurac Research setzt sich seit vielen Jahren mit den Themen Minderheitenschutz und Autonomie auseinander. Während die Südtiroler Autonomie hierfür den Ausgangspunkt bildet, wird insbesondere auch vergleichende Forschung betrieben. Dabei richtet sich das Interesse nicht nur auf Europa, sondern bezieht ebenso globale Entwicklungen in Richtung Föderalismus, Regionalismus und Autonomiekonzepte zur Konfliktbefriedung mit ein. Eurac Research bemüht sich, Fragen des Zusammenlebens und der Selbstverwaltung zu erforschen und Lösungsvorschläge für Fragen rund um Minderheitenschutz und Autonomie zu geben. Dabei werden klassische Föderalismustheorien mit modernen Ansätzen im Umgang mit territorialer und ethnischer Vielfalt kombiniert. Bände 1 bis 34 der Reihe sind beim Nomos-Verlag erschienen: https://www.nomos-elibrary.de/buchreihe/B001031800/schriftenreihe-der-europaeischen-akademie-bozen-bereich-minderheiten-und-autonomien?qReihe=B001031800&qReiheNr=B001031800

    2 publications

  • MinGLA – Minderheiten germanischer Sprachen in Lateinamerika / Minorías de lenguas germánicas en Latinoamérica

    ISSN: 2699-8122

    Die MinGLA-Reihe stellt eine Plattform für Forschung und internationalen Austausch zum Thema germanischsprachiger Minderheiten in Lateinamerika dar. In enger Zusammenarbeit mit dem gleichnamigen Forschungsnetzwerk soll die Buchreihe den Diskurs zum Thema bündeln, aktuelle Forschungsergebnisse präsentieren und darüber hinaus den wissenschaftlichen Austausch zwischen Europa und Lateinamerika fördern. Die Reihe verbindet linguistische Forschung aus Perspektive der Romanistik und Germanistik (einschließlich Skandinavistik, Niederlandistik, Jiddistik), ist aber auch für Beiträge aus den benachbarten geisteswissenschaftlichen Disziplinen und transdisziplinäre Ansätze offen. Vorschläge für Monographien und Sammelbände können jederzeit bei den Herausgebern eingereicht werden. Alle Beiträge und Bücher werden in einem double blind peer review-Verfahren begutachtet. Die Publikationssprachen sind Deutsch, Spanisch, Portugiesisch und Englisch. Wissenschaftlicher Beirat: Cléo Vilson Altenhofen (Germanistik, Universidade Federal do Rio Grande do Sul Porto Alegre) Joachim Born (Romanistik, Justus-Liebig-Universität Gießen) Nicole Eller-Wildfeuer (Germanistik, Universität Regensburg) Göz Kaufmann (Germanistik, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg) Marcelo Jacó Krug (Romanistik, Universidade Federal da Fronteira Sul Chapecó) Sebastian Kürschner (Germanistik, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt) Anna Ladilova (Romanistik, Justus-Liebig-Universität Gießen) Daniel Reimann (Romanistik, Humboldt-Universität zu Berlin) Peter Rosenberg (Germanistik, Europa-Universität Viadrina Frankfurt/Oder) Alfred Wildfeuer (Germanistik, Universität Augsburg) --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- La serie MinGLA representa una plataforma para la investigación y el intercambio internacional sobre el tema de las minorías de lenguas germánicas en Latinoamérica. En cooperación con la red de investigadores del mismo nombre, la serie tiene el objetivo de centrar el discurso sobre el tema, presentar resultados de investigación actual y además fomentar el intercambio entre Europa y América Latina. La serie combina investigación lingüística desde la perspectiva de la filología románica y germánica (incluyendo los estudios escandinavos, neerlandeses y del yidis), pero también está abierta a contribuciones de otras disciplinas de las humanidades y proyectos interdisciplinarios. Propuestas para monografías u obras colectivas pueden enviarse en cualquier momento directamente a los editores. Todas las publicaciones serán revisadas en un double blind peer review. Los idiomas de publicación son el alemán, español, portugués e inglés. Comité científico: Cléo Vilson Altenhofen (Filología alemana, Universidade Federal do Rio Grande do Sul Porto Alegre) Joachim Born (Filología románica, Justus-Liebig-Universität Gießen) Nicole Eller-Wildfeuer (Filología alemana, Universität Regensburg) Göz Kaufmann (Filología alemana, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg) Marcelo Jacó Krug (Filología románica, Universidade Federal da Fronteira Sul Chapecó) Sebastian Kürschner (Filología alemana, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt) Anna Ladilova (Filología románica, Justus-Liebig-Universität Gießen) Daniel Reimann (Filología románica, Humboldt-Universität zu Berlin) Peter Rosenberg (Filología alemana, Europa-Universität Viadrina Frankfurt/Oder) Alfred Wildfeuer (Filología alemana, Universität Augsburg)

    4 publications

  • Title: Russian-English Code-switching in New York City

    Russian-English Code-switching in New York City

    by Esma Gregor (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Die unbekannte Minderheit

    Die unbekannte Minderheit

    Slowaken in Wien und Niederösterreich im 19. und 20. Jahrhundert
    by Emilia Hrabovec (Volume editor) Walter Reichel (Volume editor)
    ©2005 Conference proceedings
  • Title: Minderheit als kulturelle Bereicherung

    Minderheit als kulturelle Bereicherung

    Literatur, Sprache und Kultur der Rumäniendeutschen im Wandel
    by Maria Sass (Volume editor) Doris Sava (Volume editor) 2022
    Edited Collection
  • Title: Trasjanka und Suržyk – gemischte weißrussisch-russische und ukrainisch-russische Rede

    Trasjanka und Suržyk – gemischte weißrussisch-russische und ukrainisch-russische Rede

    Sprachlicher Inzest in Weißrussland und der Ukraine?
    by Gerd Hentschel (Volume editor) Oleksandr Taranenko (Volume editor) Siarhej Zaprudski (Volume editor) 2014
    ©2014 Conference proceedings
  • Title: Russische Grammatik

    Russische Grammatik

    Aus dem Russischen übersetzt von Johann Lorenz Stavenhagen. Nachdruck der Ausgabe St. Petersburg 1764.
    by Michail V. Lomonosov (Author) 1980
    ©1980 Monographs
  • Title: Russische Verben und Granularität

    Russische Verben und Granularität

    by Doris Marszk (Author) 1996
    ©1996 Thesis
  • Title: Der russische Werther

    Der russische Werther

    Analysen und Materialien zu einem Kapitel deutsch-russischer Literaturbeziehungen.
    by Wolfram Eggeling (Author) Martin Schneider (Author) 1988
    ©1988 Monographs
  • Title: Wörterbuch Russisch-Deutsch

    Wörterbuch Russisch-Deutsch

    Neue Wörter in der russischen Sprache
    by Tatjana Langer (Author)
    ©2002 Others
  • Title: Russische Archive und Geschichtswissenschaft

    Russische Archive und Geschichtswissenschaft

    Rechtsgrundlagen, Arbeitsbedingungen, Forschungsperspektiven
    by Stefan Creuzberger (Volume editor) Rainer Lindner (Volume editor)
    ©2003 Edited Collection
  • Title: Minderheiten als Mehrwert

    Minderheiten als Mehrwert

    by Matthias Theodor Vogt (Volume editor) Jan Sokol (Volume editor) Dieter Bingen (Volume editor) Jürgen Neyer (Volume editor)
    ©2010 Edited Collection
  • Title: Die Ulmer Katholiken im Zeitalter der Glaubenskämpfe:- Lebensbedingungen einer konfessionellen Minderheit

    Die Ulmer Katholiken im Zeitalter der Glaubenskämpfe:- Lebensbedingungen einer konfessionellen Minderheit

    Lebensbedingungen einer konfessionellen Minderheit
    by Peter Lang (Author)
    ©1978 Others
  • Title: Minderheit(en): Fremd? Anders? Gleich?

    Minderheit(en): Fremd? Anders? Gleich?

    Beiträge zum XXVII. Forum Junge Romanistik in Regensburg (15.-18. Juni 2011)
    by Julia Blandfort (Volume editor) Magdalena Silvia Mancas (Volume editor) Evelyn Wiesinger (Volume editor) 2013
    ©2013 Edited Collection
  • Title: Mehrheiten – Minderheiten

    Mehrheiten – Minderheiten

    Sprachliche und kulturelle Identitäten der Slavia im Wandel der Zeit
    by Anna Kretschmer (Volume editor) Gerhard Neweklowsky (Volume editor) Stefan Michael Newerkla (Volume editor) Fedor B. Poljakov (Volume editor) 2018
    ©2018 Conference proceedings
  • Title: Feiertagsschutz für Minderheiten

    Feiertagsschutz für Minderheiten

    by Andreas M. Huber (Author) Horst Friedrich Rolly (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Russische Postromantik

    Russische Postromantik

    Baron Brambeus und die Spaltungen romantischer Autorschaft
    by Thomas Grob (Author) 2018
    ©2017 Postdoctoral Thesis
  • Title: Russische Jagdterminologie

    Russische Jagdterminologie

    Analyse des Sprachgebrauchs der Jäger
    by Irmgard Lorenz (Author) 1978
    ©1978 Thesis
  • Title: Russische Deklamationsforschung

    Russische Deklamationsforschung

    Texte von S. I. Bernštejn. Herausgegeben und kommentiert von Witalij Schmidt
    by Witalij Schmidt (Author) 2021
    ©2020 Others
  • Title: Zum Problem der Kategorie der Person im Russischen

    Zum Problem der Kategorie der Person im Russischen

    by Una Winter (Author) 1987
    ©1987 Monographs
  • Title: Russische Rechtsgeschichte: Texte und Erläuterungen

    Russische Rechtsgeschichte: Texte und Erläuterungen

    Teil 2: Von 1613 bis 1682
    by Günter Baranowski (Author) 2014
    ©2015 Monographs
  • Title: Europäische Oper und russische Moderne

    Europäische Oper und russische Moderne

    Musiktheatralisches in den Texten Innokentij Annenskijs, Michail Kuzmins und Isaak Babel’s
    by Florian Balke (Author)
    ©2009 Thesis
  • Title: Minderheiten, Migranten und die Staatengemeinschaft

    Minderheiten, Migranten und die Staatengemeinschaft

    Wer hat welche Rechte?
    by Gerhard Seel (Volume editor)
    ©2006 Edited Collection
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year