Loading...

results

215 results
Sort by 
Filter
  • Internationale Beziehungen

    ISSN: 0941-3669

    Die Reihe "Internationale Beziehungen" veröffentlicht Studien aus dem Bereich der Volkswirtschaftslehre, viele der wissenschaftlichen Arbeiten sind jedoch auch dem Gebiet der Politikwissenschaft zuzuordnen. Zentrale Themen der Reihe sind die Entwicklungspolitik, Kooperationsbeziehungen und die Rolle der Vereinten Nationen. Herausgegeben wird sie von Klaus Hüfner, Professor für Volkswirtschaftslehre. Die Reihe "Internationale Beziehungen" veröffentlicht Studien aus dem Bereich der Volkswirtschaftslehre, viele der wissenschaftlichen Arbeiten sind jedoch auch dem Gebiet der Politikwissenschaft zuzuordnen. Zentrale Themen der Reihe sind die Entwicklungspolitik, Kooperationsbeziehungen und die Rolle der Vereinten Nationen. Herausgegeben wird sie von Klaus Hüfner, Professor für Volkswirtschaftslehre. Die Reihe "Internationale Beziehungen" veröffentlicht Studien aus dem Bereich der Volkswirtschaftslehre, viele der wissenschaftlichen Arbeiten sind jedoch auch dem Gebiet der Politikwissenschaft zuzuordnen. Zentrale Themen der Reihe sind die Entwicklungspolitik, Kooperationsbeziehungen und die Rolle der Vereinten Nationen. Herausgegeben wird sie von Klaus Hüfner, Professor für Volkswirtschaftslehre.

    10 publications

  • L’Allemagne dans les relations internationales / Deutschland in den internationalen Beziehungen

    ISSN: 2034-4929

    Située au cœur de l’Europe, l’Allemagne occupe une position clé sur la scène internationale et représente un enjeu majeur pour ses voisins. C’est pourquoi cette collection entend rassembler des études portant sur la ou les Allemagnes dans ses rapports aux Autres du début du XXe siècle à aujourd’hui. Collection d’histoire et de relations internationales ouvertes aux disciplines proches à démarche historique, elle rassemble des ouvrages analysant les évolutions inter- et transnationales entre les États et les sociétés. Elle est ouverte aux approches comparées, croisées, connectées et aux processus d’échanges dans les champs politique, culturel, économique, scientifique, sociétal ou mémoriel. La collection s’articule principalement autour de monographies et d’ouvrages collectifs, éventuellement de l’édition scientifique de documents. Une attention spéciale sera accordée aux travaux des jeunes chercheurs et aux projets menés dans le cadre de coopérations franco-allemandes ou multilatérales. Les ouvrages s’adressent aux enseignants, chercheurs et étudiants, mais aussi à toutes celles et ceux qui s’intéressent à l’Allemagne contemporaine. Im Herzen Europas nimmt Deutschland eine Schlüsselstellung auf der internationalen Bühne ein und stellt zugleich eine Herausforderung für seine Nachbarn dar. Aus diesem Grund sollen in dieser Buchreihe Studien zu den Beziehungen zwischen Deutschland bzw. den beiden deutschen Staaten und anderen Staaten von Beginn des 20. Jahrhunderts bis heute herausgegeben werden. Diese Buchreihe konzentriert sich auf Themen aus dem Bereich Geschichte und internationale Beziehungen, ist jedoch auch offen für Nachbardisziplinen mit historischem Ansatz. Sie will Antworten auf Fragen nach inter- und transnationalen Beziehungen zwischen Staaten und Gesellschaften geben und fühlt sich den interaktionellen Ansätzen (Vergleich, Transfer, Verflechtung, Beziehung, Austausch) auf den Feldern Politik, Kultur, Wirtschaft, Politik, Wissenschaft, Gesellschaft und Erinnerung verpflichtet. Vorgesehen sind in dieser Reihe Monographien, Sammelbände und gegebenenfalls auch Quelleneditionen. Besondere Berücksichtigung finden Studien von Nachwuchsforschern und Arbeiten, die aus deutsch-französischen bzw. multilateralen Projekten hervorgegangen sind. Die Reihe richtet sich damit an Lehrende, Forscher und Studenten, aber vor allem an alle jene, die sich für das heutige Deutschland und seine Geschichte interessieren.

    19 publications

  • Title: Wer hat das Recht zur rechtlichen Vaterschaft?

    Wer hat das Recht zur rechtlichen Vaterschaft?

    Vorschlag zur Neugestaltung der rechtlichen Stellung des biologischen Vaters im Abstammungsrecht bei Bestehen einer sozial-familiären Beziehung zwischen Kind und rechtlichem Vater
    by Sandra Schröder (Author) 2015
    ©2015 Thesis
  • Title: Rechtsfragen und Entwicklung des (beabsichtigten) Familienlebens in der EMRK, der EU-Grundrechtecharta und dem nationalen Recht am Maßstab des Art. 8 EMRK
  • Title: Zur Notwendigkeit eines Vater-Kind-Erwachsenenstrafvollzuges

    Zur Notwendigkeit eines Vater-Kind-Erwachsenenstrafvollzuges

    Eine kritische Betrachtung der §§ 80 Abs. 1, 142 StVollzG und der bestehenden Vollzugspraxis in Deutschland
    by Jana Kudlacek (Author) 2014
    ©2014 Thesis
  • Title: Zur Vater-Tochter-Beziehung in Familien mit postmigrantischem Hintergrund: Deniz Ohdes  und Dilek Güngörs
  • Title: Die Rechtsstellung des Vaters zu seinem ungeborenen Kind unter Geltung einer Fristenregelung
  • Title: Die Rechtsstellung des leiblichen Vaters bei der Adoption seines nichtehelichen Kindes
  • Title: Priester – Vater – Ehemann

    Priester – Vater – Ehemann

    Anglikanische Geistliche in britischen Frauenromanen 1780-1850
    by Christina Kehrer (geb. Pumpe) (Author)
    ©2001 Thesis
  • Title: Der beschützte Umgang gemäß § 1684 Abs. 4 BGB als Möglichkeit zur Aufrechterhaltung einer Eltern-Kind-Beziehung in problematischen Trennungs- und Scheidungssituationen
  • Title: Eine Konferenz der anderen Art

    Eine Konferenz der anderen Art

    50 Jahre «Salzburger Gespräche» für Erwachsenenbildung
    by Stefan Vater (Volume editor)
    ©2010 Conference proceedings
  • Title: «For our father’s sake, and mother’s care»

    «For our father’s sake, and mother’s care»

    Zur Eltern-Kind-Beziehung in den Dramen Shakespeares unter Berücksichtigung zeitgenössischer Traktatliteratur und Porträts
    by Götz Ahrendt (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Der Vater meines besten Freundes schickte meinen Vater ins KZ

    Der Vater meines besten Freundes schickte meinen Vater ins KZ

    Eine jüdische Biographie zwischen Deutschland, der Slowakei, Tschechien und den USA
    by Frank Reiss (Author) Pavel Matocha (Author)
    ©2007 Monographs
  • Title: Von Gott Vater zum Gott der Väter – Der jüdische Mythos als Paradigma der Dynamik des Selbst (C.G. Jung)

    Von Gott Vater zum Gott der Väter – Der jüdische Mythos als Paradigma der Dynamik des Selbst (C.G. Jung)

    Tiefenpsychologische Hermeneutik der monotheistischen Idee
    by Lucio Carraro (Author) 2021
    ©2021 Monographs
  • Title: Beziehung, die wirkt

    Beziehung, die wirkt

    Geistliche Begleitung im Dialog mit Carl R. Rogers und Teresa von Avila
    by Norbert Zuska (Author)
    ©2009 Thesis
  • Title: Diskurs-Analyse-Intervention

    Diskurs-Analyse-Intervention

    Eine Methodologie der Diskursanalyse in illustrierten Redewendungen
    by Stefan Vater (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Kind und Umwelt

    Kind und Umwelt

    Ergebnisse einer empirischen Studie zum Umweltbewußtsein von Grundschülern
    by Michael Gebauer (Author)
    ©1994 Thesis
  • Title: An Other Kind of Home

    An Other Kind of Home

    Gender-Sexual Abjection, Subjectivity, and the Uncanny in Literature and Film
    by Kyle Frackman (Author) 2014
    ©2015 Monographs
  • Title: What Kind of Regionalism?

    What Kind of Regionalism?

    Regionalism and Region Building in Northern European Peripheries
    by Josefina Syssner (Author)
    ©2006 Thesis
  • Title: Philologie, Typologie und Sprachstruktur- Philology, Typology and Language Structure

    Philologie, Typologie und Sprachstruktur- Philology, Typology and Language Structure

    Festschrift für Winfried Boeder zum 65. Geburtstag- Festschrift for Winfried Boeder on the occasion of his 65 th Birthday
    by Wolfram Bublitz (Volume editor) Manfred von Roncador (Volume editor) Heinz Vater (Volume editor)
    ©2002 Others
  • Title: Cäsar von Arx: Briefe an den Vater

    Cäsar von Arx: Briefe an den Vater

    Mit einer Biographie von Rolf Röthlisberger und einem Nachwort von Urs Viktor Kamber
    by Armin Arnold-Schuster (Volume editor)
    ©1982 Others
  • Title: Der Mensch braucht Beziehung

    Der Mensch braucht Beziehung

    Über universale Grundbedürfnisse unter ständiger Berücksichtigung der Psychotherapie
    by Tamás Fazekas (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: The Reference of Natural Kind Terms

    The Reference of Natural Kind Terms

    by Luis Fernández Moreno (Author) 2016
    ©2016 Monographs
  • Title: Die Freude an der Tora als Weisung des Weges zum Vater

    Die Freude an der Tora als Weisung des Weges zum Vater

    Auslegungen der Rabbinen und des Aurelius Augustinus zu Psalm 1
    by Utz Podzeit (Author)
    ©2010 Monographs
  • Title: Kinder, Kinder!

    Kinder, Kinder!

    Vergangene, gegenwärtige und ideelle Kindheitsbilder
    by Dominik Becher (Volume editor) Elmar Schenkel (Volume editor) 2013
    ©2014 Monographs
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year