Loading...

results

55 results
Sort by 
Filter
  • Menschen Wissen Medien

    ISSN: 1610-076X

    1 publications

  • Wissen – Kompetenz – Text

    ISSN: 1869-523X

    Die Reihe Wissen – Kompetenz – Text bietet Publikationen ein Forum, die sich aus fachwissenschaftlicher oder fachdidaktischer Perspektive mit Fragen der Sprach- und Textkompetenz sowie prinzipiell mit dem Zusammenhang von Wissen und Text beschäftigen. Von besonderem Interesse sind Publikationen, die anwendungsbezogene Perspektiven einnehmen und damit Facetten der Wissenskommunikation unter dem Blickwinkel der beruflichen Relevanz, der kommunikativen Kompetenz, der Textproduktion und -rezeption sowie den Bedingungen von Mehrsprachigkeit beleuchten. Die Reihe hat einen sprachwissenschaftlichen bzw. sprachdidaktischen Schwerpunkt, ist jedoch auch offen für literaturwissenschaftliche Beiträge oder Arbeiten aus anderen Disziplinen.

    29 publications

  • Title: Nobilitierung versus Divulgierung?

    Nobilitierung versus Divulgierung?

    Strategien der Aufbereitung von Wissen in romanischen Dialogen, Lehrgedichten und Erzähltexten der Frühen Neuzeit
    by Tobias Leuker (Volume editor) Kulessa von Rotraud (Volume editor)
    ©2011 Monographs
  • Title: Wissen

    Wissen

    Wissenskulturen und die Kontextualität des Wissens
    by Hans Jörg Sandkühler (Volume editor) 2014
    ©2014 Edited Collection
  • Title: Typen von Wissen

    Typen von Wissen

    Begriffliche Unterscheidung und Ausprägungen in der Praxis des Wissenstransfers
    by Tilo Weber (Volume editor) Gerd Antos (Volume editor) 2013
    ©2009 Edited Collection
  • Title: Repräsentationsformen von Wissen

    Repräsentationsformen von Wissen

    Beiträge zum XXVI. Forum Junge Romanistik in Bochum (26.-29. Mai 2010)
    by Judith Kittler (Volume editor) Annika Nickening (Volume editor) Eva Siebenborn (Volume editor) Victoria del Valle (Volume editor)
    ©2011 Monographs
  • Title: Transfer und Transformation von Wissen

    Transfer und Transformation von Wissen

    by Matthias Ballod (Volume editor) 2020
    ©2020 Conference proceedings
  • Title: Wissen als Ressource

    Wissen als Ressource

    Theoretische Grundlagen, Methoden und Instrumente zur Erfassung von Wissen
    by Rüdiger Reinhardt (Author)
    ©2002 Postdoctoral Thesis
  • Title: Wissenstexturen

    Wissenstexturen

    Literarische Gattungen als Organisationsformen von Wissen
    by Gunhild Berg (Volume editor) 2014
    ©2015 Edited Collection
  • Title: Wissen und Überzeugungen von Deutschlehrkräften

    Wissen und Überzeugungen von Deutschlehrkräften

    Aktuelle Befunde in der deutschdidaktischen Professionsforschung
    by Frederike Schmidt (Volume editor) Kirsten Schindler (Volume editor) 2020
    ©2020 Edited Collection
  • Title: Multimodale Vermittlung von Wissen über Physik in Sach- und Schulbuch
  • Title: Wissen, Können und Handeln von Fremdsprachenlehrpersonen

    Wissen, Können und Handeln von Fremdsprachenlehrpersonen

    Professions- und Wissensforschung in den Fremdsprachendidaktiken. Unter Mitarbeit von Marcus Bär, Stefanie Frisch, Ralf Gießler, Sara Hägi-Mead, Annette Kroschewski und Lars Schmelter
    by David Gerlach (Volume editor) 2024
    ©2024 Conference proceedings
  • Title: Die Deutungsmacht der Wissenschaft in den Medien

    Die Deutungsmacht der Wissenschaft in den Medien

    Zur Aushandlung von (un)sicherem Wissen im Burnout‐Diskurs
    by Cornelia Varwig (Author) 2024
    ©2025 Thesis
  • Title: Wissen und Kontrolle

    Wissen und Kontrolle

    Das Große Spiel in Asien im 19. Jahrhundert
    by Kerrin Gräfin von Schwerin (Author) 2014
    ©2012 Monographs
  • Title: Lebendiges Wissen.

    Lebendiges Wissen.

    Verhandlungen des Populären in Walter Benjamins Hörspiel „Was die Deutschen lasen, während ihre Klassiker schrieben“ (1932)
    by Erika Meibauer (Author)
  • Title: Strukturierte Organisationen und Wissen

    Strukturierte Organisationen und Wissen

    by Sarah Meisenberger (Author) 2018
    ©2005 Thesis
  • Title: Fachliches Wissen und literarisches Verstehen

    Fachliches Wissen und literarisches Verstehen

    Studien zu einer brisanten Relation
    by Irene Pieper (Volume editor) Dorothee Wieser (Volume editor)
    ©2012 Edited Collection
  • Title: Glauben, Vermuten, Wissen

    Glauben, Vermuten, Wissen

    by Carsten Rathgeber (Author)
  • Title: Information und Wissen im Spannungsfeld von Informationstheorie und Betriebswirtschaftslehre
  • Title: Wissen und Bildung

    Wissen und Bildung

    Zur Aktualität von Hegels "Phänomenologie des Geistes" anlässlich ihres 200jährigen Jubiläums
    by Thomas Auinger (Volume editor) Friedrich Grimmlinger (Volume editor)
    ©2007 Edited Collection
  • Title: Wissen und Normen – Facetten professioneller Kompetenz von Deutschlehrkräften

    Wissen und Normen – Facetten professioneller Kompetenz von Deutschlehrkräften

    by Holger Zimmermann (Volume editor) Ann Peyer (Volume editor) 2016
    ©2016 Edited Collection
  • Title: Wissen als Gut

    Wissen als Gut

    Ein Beitrag zur Grundlegung der sozialen Erkenntnistheorie
    by Rainer Kamber (Author) 2013
    ©2013 Thesis
  • Title: Toilettengraffiti

    Toilettengraffiti

    Unterschiedliche Kommunikationsverhalten von Männern und Frauen
    by Christiane Stumpf (Author) 2013
    ©2013 Thesis
  • Title: Gibt es moralisches Wissen?

    Gibt es moralisches Wissen?

    Zum Konstituierungsproblem der Erziehungswissenschaft unter den Bedingungen des ‘postmodernen’ Pluralismus
    by Walter Jungmann (Author)
    ©2007 Postdoctoral Thesis
  • Title: Zur Theorie des Wissens

    Zur Theorie des Wissens

    Ein Neuansatz nach S.L. Frank (1877-1950)
    by Rudolf L. W. Tannert (Author)
    ©1975 Others
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year