Loading...

results

35 results
Sort by 
Filter
  • Arbeiten zur Editionswissenschaft

    ISSN: 2235-5545

    Zielsetzung dieser Reihe ist die Beschäftigung mit den verschiedenen Aspekten der Editionswissenschaft. Veröffentlicht werden Arbeiten, die in der Editionswissenschaft exemplarisch sind. Neben Arbeiten zur Praxis umfasst die Reihe auch theoretische Arbeiten und ausgewählte Editionen, die eine besondere Problematik aufweisen. Die Reihe steht grundsätzlich allen Typen des wissenschaftlichen Buches offen: Monographien und Lehrbüchern ebenso wie Dissertationen und Habilitationsschriften. Zielsetzung dieser Reihe ist die Beschäftigung mit den verschiedenen Aspekten der Editionswissenschaft. Veröffentlicht werden Arbeiten, die in der Editionswissenschaft exemplarisch sind. Neben Arbeiten zur Praxis umfasst die Reihe auch theoretische Arbeiten und ausgewählte Editionen, die eine besondere Problematik aufweisen. Die Reihe steht grundsätzlich allen Typen des wissenschaftlichen Buches offen: Monographien und Lehrbüchern ebenso wie Dissertationen und Habilitationsschriften. Zielsetzung dieser Reihe ist die Beschäftigung mit den verschiedenen Aspekten der Editionswissenschaft. Veröffentlicht werden Arbeiten, die in der Editionswissenschaft exemplarisch sind. Neben Arbeiten zur Praxis umfasst die Reihe auch theoretische Arbeiten und ausgewählte Editionen, die eine besondere Problematik aufweisen. Die Reihe steht grundsätzlich allen Typen des wissenschaftlichen Buches offen: Monographien und Lehrbüchern ebenso wie Dissertationen und Habilitationsschriften.

    5 publications

  • Arbeiten zum Sachenrecht

    In der Reihe Arbeiten zum Sachenrecht werden Studien aus dem Fachbereich der Rechtswissenschaft veröffentlicht; der thematische Schwerpunkt liegt insbesondere auf dem Bürgerlichen Recht. Herausgegeben wird die Reihe von dem Rechtsanwalt und Professor Jürgen F. Baur, dessen Forschungsschwerpunkte unter anderem in den Bereichen Kartellrecht, Vertragsrecht und Sachenrecht liegen. Band 5 schließt die Reihe ab. In der Reihe Arbeiten zum Sachenrecht werden Studien aus dem Fachbereich der Rechtswissenschaft veröffentlicht; der thematische Schwerpunkt liegt insbesondere auf dem Bürgerlichen Recht. Herausgegeben wird die Reihe von dem Rechtsanwalt und Professor Jürgen F. Baur, dessen Forschungsschwerpunkte unter anderem in den Bereichen Kartellrecht, Vertragsrecht und Sachenrecht liegen. Band 5 schließt die Reihe ab. In der Reihe Arbeiten zum Sachenrecht werden Studien aus dem Fachbereich der Rechtswissenschaft veröffentlicht; der thematische Schwerpunkt liegt insbesondere auf dem Bürgerlichen Recht. Herausgegeben wird die Reihe von dem Rechtsanwalt und Professor Jürgen F. Baur, dessen Forschungsschwerpunkte unter anderem in den Bereichen Kartellrecht, Vertragsrecht und Sachenrecht liegen. Band 5 schließt die Reihe ab.

    5 publications

  • Bonner romanistische Arbeiten

    Die Reihe "Bonner romanistische Arbeiten" publiziert Forschungsergebnisse im Fach Romanistik. Sie deckt das gesamte Spektrum des romanistischen Fachbereichs ab und umfasst Monographien und Sammelbände in allen romanischen Sprachen. Die Werke behandeln sowohl die Literatur einzelner Epochen und als auch sprachwissenschaftliche Untersuchungen oder Vergleiche der romanischen Sprachen.

    124 publications

  • Arbeiten zur Sprachanalyse

    In der Buchreihe "Arbeiten zur Sprachanalyse" werden herausragende Studien zur Linguistik veröffentlicht. Die publizierten Monographien und Sammelbände decken nicht nur ein breites Themenspektrum der Linguistik ab, sondern umfassen darüber hinaus auch Aspekte der Germanistik und Anglistik. Die Forschungsschwerpunkte des Herausgebers Professor Konrad Ehlich liegen im Bereich der Allgemeinen und Angewandten Sprachwissenschaft. Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Dr. h.c. Konrad Ehlich

    56 publications

  • Title: Femina Oeconomica: Arbeit, Konsum und Geschlecht in der Literatur

    Femina Oeconomica: Arbeit, Konsum und Geschlecht in der Literatur

    Von Goethe bis Händler
    by Franziska Schößler (Author) 2018
    ©2017 Monographs
  • Title: Geschlecht und Ökonomie: Literarische Perspektiven auf verschränkte Wissensordnungen

    Geschlecht und Ökonomie: Literarische Perspektiven auf verschränkte Wissensordnungen

    Unter Mitarbeit von Georg Reiter
    by Hildegard Kernmayer (Volume editor) Caterina Richter (Volume editor) Marietta Schmutz (Volume editor) 2024
    ©2024 Conference proceedings
  • Title: Hauptsache Arbeit!?

    Hauptsache Arbeit!?

    by Joachim Fischer (Volume editor) Erhard Nullmeier (Volume editor)
    ©2007 Edited Collection
  • Title: Ehrenamtliche bzw. freiwillige Arbeit in Einrichtungen Sozialer Arbeit
  • Title: Genossenschaften, Arbeit und Bildung

    Genossenschaften, Arbeit und Bildung

    Eine Untersuchung der Praxis des Programms Genossenschaftswesen in der Schule (PCE) im nordwestlichen Grenzgebiet von Rio Grande do Sul (Brasilien)
    by Antônio Inácio Andrioli (Author) 2023
    ©2023 Monographs
  • Title: Arbeit, Friede, Brot?

    Arbeit, Friede, Brot?

    Die agrarische Kultivierung des Truppenübungsplatzes Lockstedt (1920–1930)
    by Jan Ocker (Author) 2021
    ©2022 Monographs
  • Title: Genealogie und Arbeit.

    Genealogie und Arbeit.

    Ökologisches Erzählen bei Franz Michael Felder und Ludwig Anzengruber
    by Solvejg Nitzke (Author)
  • Title: Die «Droge» Arbeit

    Die «Droge» Arbeit

    Unternehmen als «Dealer» und als Risikoträger- Personalwirtschaftliche Risiken der Arbeitssucht
    by Ulrike Emma Meißner (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Jenseits der Arbeit

    Jenseits der Arbeit

    Der vergessene sozialistische Traum von Marx, Fromm und Marcuse
    by Uri Zilbersheid (Author)
    ©1999 Monographs
  • Title: Bildnis der Arbeit

    Bildnis der Arbeit

    Emotionen, Werte und Einstellungen zur Integration: Eine Mixed Methods-Untersuchung zur Repräsentation und Wahrnehmung des visuellen Arbeitsmarktdiskurses in österreichischen Medien
    by Andreas Schulz (Author) 2019
    ©2019 Monographs
  • Title: Arbeit – ein Weg zum Heil?

    Arbeit – ein Weg zum Heil?

    Vorstellungen und Bewertungen körperlicher Arbeit in der spätantiken und frühmittelalterlichen lateinischen Exegese der Schöpfungsgeschichte
    by Fabian Rijkers (Author) 2011
    ©2009 Thesis
  • Title: Die Arbeit des Verfassungsausschusses

    Die Arbeit des Verfassungsausschusses

    Achter Ausschuss der verfassungsgebenden Nationalversammlung von Weimar
    by Karsten Bendix (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Arbeit in der Informationsgesellschaft

    Arbeit in der Informationsgesellschaft

    Chancen und Risiken neuer Informations- und Kommunikationstechnologien für die Beschäftigung
    by Bertram Melzig-Thiel (Author) 2018
    ©2000 Thesis
  • Title: Soziale Arbeit in Gesellschaft

    Soziale Arbeit in Gesellschaft

    Teil der Lösung – Teil des Problems?
    by Bernhard Haupert (Volume editor) Susanne Maurer (Volume editor) Sigrid Schilling (Volume editor) Franz Schultheis (Volume editor) 2012
    ©2012 Edited Collection
  • Title: Genuss und Arbeit im Angestelltenroman

    Genuss und Arbeit im Angestelltenroman

    Von Irmgard Keun bis Elfriede Jelinek
    by Lucas Alt (Author) 2021
    ©2021 Thesis
  • Title: Rilke-Arbeiten

    Rilke-Arbeiten

    by Erich Unglaub (Author)
    ©2002 Edited Collection
  • Title: Arbeit und Arbeitsentlohnung des Strafgefangenen

    Arbeit und Arbeitsentlohnung des Strafgefangenen

    by Hans Christian Lohmann (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Europäische Integration und Soziale Arbeit

    Europäische Integration und Soziale Arbeit

    Zu den Auswirkungen europäischer Sozialpolitik in Deutschland und deutscher Sozialpolitik in Europa auf Soziale Arbeit
    by Peter Schäfer (Author)
    ©2000 Thesis
  • Title: Berufliche Arbeit macht krank

    Berufliche Arbeit macht krank

    Literaturdidaktische Reflexionen über das Verhältnis von Beruf und Privatsphäre in den Romanen von Martin Walser
    by Hilmar Grundmann (Author)
    ©2003 Monographs
  • Title: Arbeiten in der Grauzone

    Arbeiten in der Grauzone

    Informelle Ökonomie in der Stadt
    by Dietrich Henckel (Volume editor) Guido Spars (Volume editor) Florian Wukovitsch (Volume editor)
    ©2008 Edited Collection
  • Title: Arbeiten zur Skandinavistik

    Arbeiten zur Skandinavistik

    14. Arbeitstagung der deutschsprachigen Skandinavistik, - 1.-5.9.1999 in München
    by Annegret Heitmann (Volume editor)
    ©2001 Conference proceedings
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year