results
-
Beiträge zur vergleichenden Bildungsforschung / Studies in Comparative Educations
ISSN: 0943-688X
8 publications
-
Bildungsforschung internationaler Organisationen
14 publications
-
Vergleichende Musikwissenschaft
Das Herausgebergremium der Reihe Vergleichende Musikwissenschaft veröffentlicht in dieser Publikationen zu aktuellen Themen aus dem Fachbereich der Musikwissenschaft. Die Studien widmen sich vor allem der Ethnomusikologie sowie internationalen Perspektiven und Forschungsergebnissen der theoretischen Beschäftigung mit Musik. Es erscheinen sowohl Bände in deutscher als auch in englischer Sprache. Das Herausgebergremium der Reihe Vergleichende Musikwissenschaft veröffentlicht in dieser Publikationen zu aktuellen Themen aus dem Fachbereich der Musikwissenschaft. Die Studien widmen sich vor allem der Ethnomusikologie sowie internationalen Perspektiven und Forschungsergebnissen der theoretischen Beschäftigung mit Musik. Es erscheinen sowohl Bände in deutscher als auch in englischer Sprache. Das Herausgebergremium der Reihe Vergleichende Musikwissenschaft veröffentlicht in dieser Publikationen zu aktuellen Themen aus dem Fachbereich der Musikwissenschaft. Die Studien widmen sich vor allem der Ethnomusikologie sowie internationalen Perspektiven und Forschungsergebnissen der theoretischen Beschäftigung mit Musik. Es erscheinen sowohl Bände in deutscher als auch in englischer Sprache.
8 publications
-
-
Schriften zum Internationalen und vergleichenden Privatrecht
Die Buchreihe "Schriften zum Internationalen und vergleichenden Privatrecht" beschäftigt sich mit aktuellen Themen der Rechtswissenschaft. Die Schwerpunkte der einschlägigen Monographien liegen dabei vor allem auf dem europäischen und internationalen Arbeitsrecht, der Arbeitsrechtsvergleichung und dem bürgerliches Recht. Herausgeber der Reihe ist der Professor für Rechtswissenschaften Abbo Junker. Die Buchreihe "Schriften zum Internationalen und vergleichenden Privatrecht" beschäftigt sich mit aktuellen Themen der Rechtswissenschaft. Die Schwerpunkte der einschlägigen Monographien liegen dabei vor allem auf dem europäischen und internationalen Arbeitsrecht, der Arbeitsrechtsvergleichung und dem bürgerliches Recht. Herausgeber der Reihe ist der Professor für Rechtswissenschaften Abbo Junker. Die Buchreihe "Schriften zum Internationalen und vergleichenden Privatrecht" beschäftigt sich mit aktuellen Themen der Rechtswissenschaft. Die Schwerpunkte der einschlägigen Monographien liegen dabei vor allem auf dem europäischen und internationalen Arbeitsrecht, der Arbeitsrechtsvergleichung und dem bürgerliches Recht. Herausgeber der Reihe ist der Professor für Rechtswissenschaften Abbo Junker.
10 publications
-
Vergleichende Studien zu den slavischen Sprachen und Literaturen
Die Reihe Vergleichende Studien zu den slavischen Sprachen und Literaturen beschäftigt sich mit der Thematik aus dem Fachbereich der Slavistik. Die Herausgeber sind Professor Reinhard Ibler sowie Professorin Renate Belentschikow. Die veröffentlichten Monographien und Sammelbände behandeln ein breites Spektrum an sprachwissenschaftlichen und literaturwissenschaftlichen Themen und erscheinen sowohl in deutscher als auch in russischer Sprache. Die Reihe Vergleichende Studien zu den slavischen Sprachen und Literaturen beschäftigt sich mit der Thematik aus dem Fachbereich der Slavistik. Die Herausgeber sind Professor Reinhard Ibler sowie Professorin Renate Belentschikow. Die veröffentlichten Monographien und Sammelbände behandeln ein breites Spektrum an sprachwissenschaftlichen und literaturwissenschaftlichen Themen und erscheinen sowohl in deutscher als auch in russischer Sprache. Die Reihe Vergleichende Studien zu den slavischen Sprachen und Literaturen beschäftigt sich mit der Thematik aus dem Fachbereich der Slavistik. Die Herausgeber sind Professor Reinhard Ibler sowie Professorin Renate Belentschikow. Die veröffentlichten Monographien und Sammelbände behandeln ein breites Spektrum an sprachwissenschaftlichen und literaturwissenschaftlichen Themen und erscheinen sowohl in deutscher als auch in russischer Sprache.
16 publications
-
-
Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes
Reihe 18: Vergleichende Literaturwissenschaft / Series 18: Comparative Literature / Série 18: Littérature comparéeISSN: 0721-3425
The books within this series include a broad range of topics within the category of Comparative Literature. Cette collection présente une riche palette de travaux scientifiques dans le domaine de la Littérature comparée. In dieser Reihe erscheinen wissenschaftliche Arbeiten zu einem breiten Themenspektrum im Fachgebiet Vergleichende Literaturwissenschaft.
118 publications
-
Studien zum vergleichenden und internationalen Recht / Comparative and International Law Studies
Die Reihe nimmt Werke, insbesondere anspruchsvolle Dissertationen, auf, die rechtsvergleichende Themen, vornehmlich des Zivilrechts in seiner ganzen Spannweite, vor allem aber des internationalen Privatrechts und des internationalen Zivilverfahrensrechts untersuchen. Ein Schwerpunkt liegt im Kollisionsrecht. Auch völkerrechtliche Veröffentlichungen, die einen engeren Bezug zum Zivil- und Verfahrensrecht haben, fallen in das Publikationsprofil der Schriftenreihe.
215 publications
-
Raum als berufspädagogische Dimension
Empirische Befunde und theoretische Überlegungen zu Interdependenzen zwischen Orten und Berufsbildungssystemen©2022 Thesis -
Access to Higher Education in Germany and California
©2002 Thesis -
Programme Evaluation in Higher Education
Theoretical Reflections and Practical Experiences©2005 Thesis -
Perspektiven der Bildungsforschung
©2007 Edited Collection -
Berlin-Brandenburger Beiträge zur Bildungsforschung 2017
Herausforderungen, Befunde und Perspektiven interdisziplinärer Bildungsforschung©2017 Edited Collection -
Vergleichende Werbung in Deutschland
Die Zulässigkeit vergleichender Werbung nach der UWG-Novelle©2009 Thesis -
Berlin-Brandenburger Beiträge zur Bildungsforschung 2015
Herausforderungen, Befunde und Perspektiven interdisziplinärer Bildungsforschung©2015 Edited Collection -
Berlin-Brandenburger Beiträge zur Bildungsforschung 2022
Herausforderungen, Befunde und Perspektiven interdisziplinärer Bildungsforschung©2022 Edited Collection -
Wie steht es um die Historische Bildungsforschung in erziehungswissenschaftlichen Fachstudiengängen?
Eine explorative Untersuchung der curricularen sowie professoralen Etablierung der Historischen Bildungsforschung an deutschen Universitäten -
Vergleichende Verbraucherschutzrichtlinienumsetzung in europäischen Mitgliedsstaaten
Anhand ausgewählter Beispiele der Pauschalreise-, Timesharing- und Produkthaftungsrichtlinie©2001 Thesis -
Rufausbeutung im Rahmen vergleichender Werbung
Veränderungen im Zuge der gesetzlichen Regelung vergleichender Werbung©2003 Thesis -
Klangfarbe
Vergleichend-systematische und musikhistorische Perspektiven©2011 Conference proceedings -
Berlin-Brandenburger Beiträge zur Bildungsforschung 2020
Herausforderungen, Befunde und Perspektiven interdisziplinärer Bildungsforschung©2020 Edited Collection -
Romanistik als vergleichende Literaturwissenschaft
Festschrift für Jürgen von Stackelberg©1996 Others