results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
Walther-Studien
Die Walther-Studien sind ein Forum für den wissenschaftlichen Austausch über einen der bedeutendsten Lyriker des deutschsprachigen Mittelalters. Der Herausgeber verzichtet bewusst auf thematische oder methodologische Vorgaben. So ist ein breites Spektrum von - auch kontrovers diskutierten - Thesen gewährleistet. Die Walther-Studien erscheinen im Zweijahresrhythmus. Beitragsangebote an: t.bein@germlit.rwth-aachen.de Band 9 schließt diese Reihe ab.
9 publications
-
-
Walther verstehen – Walther vermitteln
Neue Lektüren und didaktische Überlegungen©2004 Edited Collection -
Walthers von der Vogelweide «Reichston»
Eine kritische Aufarbeitung der altgermanistischen und historischen Forschungsgeschichte©2015 Thesis -
Walther-Bibliographie. 1968 – 2004
©2005 Others -
Walther von der Vogelweide – Überlieferung, Deutung, Forschungsgeschichte
Mit einer Ergänzungsbibliographie 2005-2009 von Manfred G. Scholz©2010 Edited Collection -
Walther in A
Studien zum Corpusprofil und zum Autorbild Walthers von der Vogelweide in der Kleinen Heidelberger Liederhandschrift©2010 Thesis -
Walther von der Vogelweide: Das gradualistische Ideal «in den dingen»
Eine philologisch-analytische Studie mit didaktischem Ausblick©2018 Thesis -
Beiträge zu literaturgeschichtlichen Prozessen im 12. und 13. Jahrhundert
Zum Nibelungenlied, Walther von der Vogelweide und anderen Werken©2019 Monographs -
Zeit- und Alterstopik im Minnesang
Eine Untersuchung zu Liedern Walthers von der Vogelweide, Reinmars, Neidharts und Oswalds von Wolkenstein©2018 Postdoctoral Thesis -
Von der Veränderbarkeit der Welt
Ausgewählte Aufsätze von Helmut G. Walther- Festgabe zu seinem 60. Geburtstag©2004 Others -
Von wegen: Lügenpresse
Analysen und Ansichten zur Renaissance eines Kampfbegriffs©2018 Edited Collection -
Walther Benjamin - Prismen der Moderne
Herausgegeben und mit einer Vorbemerkung versehen von Isa März-Toppel, Heidi Beutin und Wolfgang Beutin©2017 Monographs -
Wettbewerbsfördernde Anreizregulierung
Zum Anreizregulierungsbericht der Bundesnetzagentur vom 30. Juni 2006©2007 Edited Collection -
Das pathosophische Denken Viktor von Weizsäckers
Ein Beitrag der medizinischen Anthropologie zu einer anthropologisch fundierten Pädagogik©1975 Others -
Der mittelalterliche und der neuzeitliche Walther
Beiträge zu Motivik, Poetik, Überlieferungsgeschichte und Rezeption©2007 Edited Collection -
Irrtümer und andere Defizite in der Linguistik
Wissenschaftslogische Probleme als Hindernis für Erkenntnisfortschritte©2010 Monographs -
Erfolgsfaktoren von Innovationen in mittelständischen Unternehmen
Eine empirische Untersuchung©2004 Thesis