Loading...

results

14 results
Sort by 
Filter
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
  • Heidelberger Studien zur Geschichte und Kultur des modernen Vorderen Orients

    Begründet von Anton Schall als Heidelberger Orientalistische Studien

    ISSN: 1437-5672

    Die 1980 als Heidelberger Orientalische Studien von Anton Schall begründete und von Michael Ursinus, Raoul Motika und Christoph Herzog unter dem Titel Studien zur Geschichte des Modernen Vorderen Orients (Heidelberg) fortgeführte Reihe veröffentlicht monographische Studien und Sammelbände zu Fragen der Sozial-, Wirtschafts-, Geistes- und Regionalgeschichte des Vorderen Orients und Irans ab dem 15. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Sie legt dabei ihren Schwerpunkt insbesondere auf Arbeiten, die die Erschließung und Auswertung bisher unbeachteten oder unerschlossenen Quellenmaterials in ihren Mittelpunkt stellen und konzentriert sich in geographischer Hinsicht auf die Gebiete des Osmanischen Reiches und seiner Nachfolgestaaten, veröffentlicht aber auch Arbeiten zu benachbarten Regionen. Die Reihe wird ab Band 37 unter dem Titel Geschichte und Kultur des modernen Vorderen Orients fortgeführt. Die 1980 als Heidelberger Orientalische Studien von Anton Schall begründete und von Michael Ursinus, Raoul Motika und Christoph Herzog unter dem Titel Studien zur Geschichte des Modernen Vorderen Orients (Heidelberg) fortgeführte Reihe veröffentlicht monographische Studien und Sammelbände zu Fragen der Sozial-, Wirtschafts-, Geistes- und Regionalgeschichte des Vorderen Orients und Irans ab dem 15. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Sie legt dabei ihren Schwerpunkt insbesondere auf Arbeiten, die die Erschließung und Auswertung bisher unbeachteten oder unerschlossenen Quellenmaterials in ihren Mittelpunkt stellen und konzentriert sich in geographischer Hinsicht auf die Gebiete des Osmanischen Reiches und seiner Nachfolgestaaten, veröffentlicht aber auch Arbeiten zu benachbarten Regionen. Die Reihe wird ab Band 37 unter dem Titel Geschichte und Kultur des modernen Vorderen Orients fortgeführt. Die 1980 als Heidelberger Orientalische Studien von Anton Schall begründete und von Michael Ursinus, Raoul Motika und Christoph Herzog unter dem Titel Studien zur Geschichte des Modernen Vorderen Orients (Heidelberg) fortgeführte Reihe veröffentlicht monographische Studien und Sammelbände zu Fragen der Sozial-, Wirtschafts-, Geistes- und Regionalgeschichte des Vorderen Orients und Irans ab dem 15. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Sie legt dabei ihren Schwerpunkt insbesondere auf Arbeiten, die die Erschließung und Auswertung bisher unbeachteten oder unerschlossenen Quellenmaterials in ihren Mittelpunkt stellen und konzentriert sich in geographischer Hinsicht auf die Gebiete des Osmanischen Reiches und seiner Nachfolgestaaten, veröffentlicht aber auch Arbeiten zu benachbarten Regionen. Die Reihe wird ab Band 37 unter dem Titel Geschichte und Kultur des modernen Vorderen Orients fortgeführt.

    31 publications

  • Title: Thinking Towards New Horizons

    Thinking Towards New Horizons

    Collected Communications to the XIXth Congress of the International Organization for the Study of the Old Testament, Ljubljana 2007
    by Matthias Augustin (Volume editor) Hermann Michael Niemann (Volume editor) 2011
    ©2008 Conference proceedings
  • Title: Migration und Ritualtransfer

    Migration und Ritualtransfer

    Religiöse Praxis der Aleviten, Jesiden und Nusairier zwischen Vorderem Orient und Westeuropa
    by Robert Langer (Volume editor) Raoul Motika (Volume editor) Michael Ursinus (Volume editor)
    ©2005 Edited Collection
  • Title: Estudios de zoopoética

    Estudios de zoopoética

    La cuestión animal en la literatura
    by Pilar Andrade (Volume editor) José Manuel Correoso (Volume editor) Julia Ori (Volume editor) 2024
    ©2024 Edited Collection
  • Title: Neuhebräische Grammatik auf Grund ältester Handschriften und Inschriften
  • Title: Rußlandmuslime in Istanbul am Vorabend des Ersten Weltkrieges

    Rußlandmuslime in Istanbul am Vorabend des Ersten Weltkrieges

    Die Berichterstattung osmanischer Periodika über Rußland und Zentralasien
    by Volker Adam (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: The Middle Eastern Press as a Forum for Literature

    The Middle Eastern Press as a Forum for Literature

    by Horst Unbehaun (Volume editor)
    ©2004 Edited Collection
  • Title: Preventing Violence and Achieving World Peace

    Preventing Violence and Achieving World Peace

    The Contributions of the Gülen Movement
    by Ori Z. Soltes (Volume editor) Margaret A. Johnson (Volume editor) 2013
    ©2013 Monographs
  • Title: Das osmanische Petitionswesen («mezalim») seit dem 18. Jahrhundert am Beispiel von Stadt und Provinz Trabzon
  • Title: Heiliger Kampf oder Landesverteidigung?

    Heiliger Kampf oder Landesverteidigung?

    Die Diskussion um die Einführung der allgemeinen Militärpflicht im Osmanischen Reich 1826-1856
    by Tobias Heinzelmann (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Amtsblatt, «vilayet gazetesi» und unabhängiges Journal: Die Anfänge der Presse im Nahen Osten
  • Title: Die Turko-Tatarische Presse der Dobrudscha 1897-1940

    Die Turko-Tatarische Presse der Dobrudscha 1897-1940

    Annotierter Katalog- Unter Verwendung der Vorarbeiten von Volker Adam
    by Hüseyin Aguicenoglu (Author)
    ©2004 Others
  • Title: «Ocak» und «Dedelik»

    «Ocak» und «Dedelik»

    Institutionen religiösen Spezialistentums bei den Aleviten- Redaktion: İrem Wedekind
    by Robert Langer (Volume editor) Hüseyin Aguicenoglu (Volume editor) Janina Karolewski (Volume editor)
    ©2013 Edited Collection
  • Title: Die anatolischen Provinzen Sinop, Isparta, Urfa, Bayezid und Gaziantep in den 1920er Jahren

    Die anatolischen Provinzen Sinop, Isparta, Urfa, Bayezid und Gaziantep in den 1920er Jahren

    Nach amtlichen Berichten der lokalen Gesundheitsbehörden mit besonderer Berücksichtigung der Provinz Sinop
    by Heinrich Sixtus (Author)
    ©2005 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year