results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
Synergien der Sinne für die Bewegungsregulation
Effekte multisensorischer Konvergenzen bei der Wahrnehmung, Beurteilung und Ausführung von Sportbewegungen©2004 Postdoctoral Thesis -
Wahrnehmung und Erkenntnis
Zugänge zur sittlichen Subjektivität in der neueren Phänomenologie Rombach, Merleau-Ponty, Lyotard©2002 Thesis -
Beeinflussung der Wahrnehmung durch Zweisprachigkeit
Eine Studie zur Farbwahrnehmung bei Zweisprachigen©1996 Thesis -
Die kollektive Wahrnehmung geistiger Eigentumsrechte in Spanien
Wettbewerbsrechtliche Aspekte und europäischer Kontext©2000 Thesis -
Textimmanente Wahrnehmung bei Gajto Gazdanov
Sinne und Emotion als motivische und strukturelle Schnittstelle zwischen Subjekt und Weltbild©2019 Thesis -
Von der Stereotypisierung zur Wahrnehmung des ‘Anderen’
Zum Bild der Schwarzafrikaner in neueren deutschsprachigen Kinder- und Jugendbüchern (1980-1999)©2003 Thesis -
Bewertung und kognitive Wahrnehmung von Realoptionen
Simulationsbasierte und experimentelle Analysen im Kontext der Energiewirtschaft©2016 Thesis -
Faktum Evolution – Gesellschaftliche Bedeutung und Wahrnehmung
Mit Beiträgen von Ulrich Kutschera, Peter Schuster, Robert D. Martin, Mathias Harzhause und Andreas Kroh, Markus Knoflacher, Werner J. Patzelt, Helmut Helsper, Hermann Knoflacher, Manfred Sliwka (†)©2011 Conference proceedings -
Wahrnehmung von Online-Musikrechten im Europäischen Wirtschaftsraum
Unter besonderer Berücksichtigung des Systems der Rechtewahrnehmung seit der Empfehlung der Kommission vom 18. Oktober 2005©2011 Thesis -
Beschreibung und Wahrnehmung des Fremden in der rabbinischen Literatur
Eine Interpretation anhand der Traktate Brachot, Schabbat, Jebamot und Sanhedrin©2011 Thesis -
Die transkontinentale Wahrnehmung des Fremden und das christliche Türkenbild
Eine literarisch-historische Studie der spätantiken und mittelalterlichen Quellen©2018 Monographs -
Sachgerechte Wahrnehmung der Arbeitnehmerinteressen als Ordnungskriterium der Betriebsverfassung
Betriebliche Mitbestimmung zwischen Entscheidungs- und Belegschaftsnähe©2007 Thesis -
Bergbilder
Die Wahrnehmung alpiner Wildnis am Beispiel der englischen Gesellschaft 1700-1850©2000 Monographs -
Der apokalyptische Kaiser
Die Wahrnehmung Domitians in der apokalyptischen Literatur des Frühjudentums und Urchristentums©2015 Thesis -
Der Einfluss sexualisierter Werbung auf das Image eines Werbeträgers
Experimentalstudie zur Wahrnehmung einer Zeitschrift©2015 Thesis -
Nationale Grenzen in Europa
Wandel der Funktion und Wahrnehmung nationaler Grenzen im Zuge der EU-Erweiterung©2004 Edited Collection -
Poesía e imagen
©2003 Monographs