Loading...

results

17 results
Sort by 
Filter
  • Wiener Osteuropastudien

    14 publications

  • Wiener Alttestamentliche Studien

    ISSN: 1435-9618

    In der Reihe “Wiener Alttestamentliche Studien“ werden Forschungsergebnisse aus dem Fachbereich der Theologie mit interdisziplinärem Bezug zu den Fachbereichen Geschichte und Archäologie präsentiert. Der Herausgeber der Monographien und Sammelbände ist Professor James Alfred Loader, der seine Forschungsschwerpunkte auf die Thematik der literarischen, geistes- und religionsgeschichtlichen Erforschung des Alten Testaments gelegt hat. Diese spiegeln sich auch in der Buchreihe wider. In der Reihe “Wiener Alttestamentliche Studien“ werden Forschungsergebnisse aus dem Fachbereich der Theologie mit interdisziplinärem Bezug zu den Fachbereichen Geschichte und Archäologie präsentiert. Der Herausgeber der Monographien und Sammelbände ist Professor James Alfred Loader, der seine Forschungsschwerpunkte auf die Thematik der literarischen, geistes- und religionsgeschichtlichen Erforschung des Alten Testaments gelegt hat. Diese spiegeln sich auch in der Buchreihe wider. In der Reihe “Wiener Alttestamentliche Studien“ werden Forschungsergebnisse aus dem Fachbereich der Theologie mit interdisziplinärem Bezug zu den Fachbereichen Geschichte und Archäologie präsentiert. Der Herausgeber der Monographien und Sammelbände ist Professor James Alfred Loader, der seine Forschungsschwerpunkte auf die Thematik der literarischen, geistes- und religionsgeschichtlichen Erforschung des Alten Testaments gelegt hat. Diese spiegeln sich auch in der Buchreihe wider.

    6 publications

  • Wiener Islamstudien

    Die Buchreihe "Wiener Islamstudien" beschäftigt sich mit interdisziplinären Studien aus den Fachbereich der Religionswissenschaft sowie der Philosophie und Pädagogik. Die Forschungsschwerpunkte des Herausgebers, Professor Ednan Aslan, liegen auf Themen wie Islam in Europa, der Theorie der islamischen Erziehung in Europa sowie Fragen zu Migrantenkinder an öffentlichen Schulen und Gewalt in der Erziehung. Die Buchreihe "Wiener Islamstudien" beschäftigt sich mit interdisziplinären Studien aus den Fachbereich der Religionswissenschaft sowie der Philosophie und Pädagogik. Die Forschungsschwerpunkte des Herausgebers, Professor Ednan Aslan, liegen auf Themen wie Islam in Europa, der Theorie der islamischen Erziehung in Europa sowie Fragen zu Migrantenkinder an öffentlichen Schulen und Gewalt in der Erziehung. Die Buchreihe "Wiener Islamstudien" beschäftigt sich mit interdisziplinären Studien aus den Fachbereich der Religionswissenschaft sowie der Philosophie und Pädagogik. Die Forschungsschwerpunkte des Herausgebers, Professor Ednan Aslan, liegen auf Themen wie Islam in Europa, der Theorie der islamischen Erziehung in Europa sowie Fragen zu Migrantenkinder an öffentlichen Schulen und Gewalt in der Erziehung.

    4 publications

  • Wiener Iberoromanistische Studien

    Die neue Reihe Wiener Iberoromanistische Studien, die von Univ.Prof. Dr. Kathrin Sartingen am Institut für Romanistik der Universität Wien seit 2011 herausgegeben wird, hat sich zum Ziel gesetzt, neueste Erkenntnisfragen, Forschungsansätze und Methoden aus dem Wissenschaftsbereich der Iberoromanistik einem breiteren akademischen Publikum zu präsentieren. Im Vordergrund der Reihe stehen wissenschaftliche Monographien von (Jung-)Forscherinnen und Forschern der Universität Wien, aber auch international mit der Iberoromanistik Wien kooperierende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler werden in Zukunft ihre aktuellen Fragestellungen und Forschungsergebnisse in den Wiener Iberoromanistischen Studien publizieren. Ein besonderer Mehrwert der neu geschaffenen Reihe ist es, sowohl ein breites Disziplinenspektrum (im Zentrum stehen Literatur-, Medien- und Kulturwissenschaft) als auch das Gesamtgebiet der Iberoromania abzudecken (Portugal und Spanien in Europa, Lateinamerika mit Schwerpunkt Brasilien, Afrika mit den zahlreichen ehemaligen portugiesischen Kolonien und Äquatorialguinea sowie Asien mit Goa und Indonesien).

    20 publications

  • Wiener Moderne

    Schriftenreihe des Instituts für Wissenschaft und Kunst

    Die Reihe Wiener Moderne veröffentlicht Monographien und Sammelbände zu Themen der Österreichischen Geschichte. Sie verknüpft die Betrachtung von sozialen Prozessen, Institutionen und historischem Wandel mit gesellschaftstheoretischen Überlegungen. Obwohl im Schwerpunkt historisch ausgerichtet, stellt sie konzeptionell Bezüge zu Philosophie und Politikwissenschaft her. Besonderes Augenmerk richtet die Reihe auf Bildungsinstitutionen und ihre Arbeit in historischer Perspektive.

    2 publications

  • Wiener Vorlesungen: Forschungen

    Die Buchreihe "Wiener Vorlesungen: Forschungen" widmet sich interdisziplinären Studien aus den Fachbereichen der Politikwissenschaft, der Rechtswissenschaft sowie der Volkswirtschaft. Die Vortragsreihe „Wiener Vorlesungen“ veröffentlicht in der Reihe Analysen und Bewertungen zur politischen, gesellschaftlichen und geistigen Situation der Zeit. Die Studien setzten sich dabei mit aktuellen gesellschaftlichen Fragen aus einer explizit kritischen wissenschaftlichen Perspektive auseinander. Die Buchreihe "Wiener Vorlesungen: Forschungen" widmet sich interdisziplinären Studien aus den Fachbereichen der Politikwissenschaft, der Rechtswissenschaft sowie der Volkswirtschaft. Die Vortragsreihe „Wiener Vorlesungen“ veröffentlicht in der Reihe Analysen und Bewertungen zur politischen, gesellschaftlichen und geistigen Situation der Zeit. Die Studien setzten sich dabei mit aktuellen gesellschaftlichen Fragen aus einer explizit kritischen wissenschaftlichen Perspektive auseinander. Die Buchreihe "Wiener Vorlesungen: Forschungen" widmet sich interdisziplinären Studien aus den Fachbereichen der Politikwissenschaft, der Rechtswissenschaft sowie der Volkswirtschaft. Die Vortragsreihe „Wiener Vorlesungen“ veröffentlicht in der Reihe Analysen und Bewertungen zur politischen, gesellschaftlichen und geistigen Situation der Zeit. Die Studien setzten sich dabei mit aktuellen gesellschaftlichen Fragen aus einer explizit kritischen wissenschaftlichen Perspektive auseinander.

    6 publications

  • Title: Deutscher Bund und europäische Friedensordnung

    Deutscher Bund und europäische Friedensordnung

    Die Krise der Wiener Ordnung 1848-1850
    by Christian Steinmetz (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Wiener Personennamen

    Wiener Personennamen

    Ruf-, Bei- und Familiennamen des 15. Jahrhunderts aus Wiener Quellen
    by Axel Linsberger (Author) 2012
    ©2012 Thesis
  • Title: Die Wiener Jazzszene

    Die Wiener Jazzszene

    Eine Musikszene zwischen Selbsthilfe und Institution
    by Stefanie Bramböck (Author)
    ©2010 Thesis
  • Title: Sondervermögen des Bundes

    Sondervermögen des Bundes

    by Larissa Maier-Bledijan (Author)
    ©2011 Thesis
  • Title: Die Wiener Tageszeitungen

    Die Wiener Tageszeitungen

    Eine Dokumentation- Bd. 4: 1938–1945- Mit einem Überblick über die österreichische Tagespresse der NS-Zeit
    by Gabriele Melischek (Volume editor) Josef Seethaler (Volume editor)
    ©2003 Edited Collection
  • Title: Die politischen Zielvorstellungen der Wiener Freimaurer und Wiener Jakobiner im 18. Jahrhundert
  • Title: Erinnerung in der Wiener Moderne

    Erinnerung in der Wiener Moderne

    Psychopoetik und Psychopathologie
    by Maike Heinrich (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Volkskultur im Wiener Vormärz

    Volkskultur im Wiener Vormärz

    Das andere Wien zur Biedermeierzeit
    by Wolfgang Greif (Volume editor)
    ©1998 Monographs
  • Title: Der Dialekt der Wiener Grundschicht und die neuere Wiener Mundartdichtung

    Der Dialekt der Wiener Grundschicht und die neuere Wiener Mundartdichtung

    Eine phonemisch-graphemische Untersuchung
    by Felicity Gayna Walls (Author)
    ©1976 Others
  • Title: Der Wiener Frieden from 1864

    Der Wiener Frieden from 1864

    Wahrnehmungen durch die Zeitgenossen in den Herzogtümern Schleswig und Holstein bis 1871
    by Caroline Weber (Author) 2015
    ©2015 Thesis
  • Title: Wiener Slawistischer Almanach Band 91/2023

    Wiener Slawistischer Almanach Band 91/2023

    by Ilja Kukuj (Volume editor) 2024
    ©2024 Edited Collection
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year