results
-
Forschung und Praxis zukunftsfähiger Unternehmensführung
Die Reihe Forschung und Praxis zukunftsfähiger Unternehmensführung beinhaltet ausgewählte Schriften, die sich mit Theorien, Konzepten und Instrumenten einer fortschrittsfähigen Organisation beschäftigen. Das Themenspektrum wird dabei durch die drei Eckpunkte, Humanressourcen-Organisation-Strategie, aufgespannt. Das Fundament der Schriftenreihe bilden wissenschaftlich fundierte Dissertationsschriften mit Anspruch auf Praxisrelevanz. Angereichert wird die Reihe durch für wertvoll erachtete Sammelbände aus Wissenschaft und Praxis. Die Verfasser der in der Reihe erscheinenden Bücher wollen sowohl die Wissenschaft als auch die Führungspraxis mit Interesse an zukunftsfähiger Unternehmensführung ansprechen. Homepage des Herausgebers: Dr. Stephan Kaiser Institut für Entwicklung zukunftsfähiger Organisationen und Professur für Personalmanagement und Organisation
7 publications
-
Familienrechtliche Untersuchungen
Die Reihe "Familienrechtliche Untersuchungen" veröffentlichte aktuelle Studien aus dem Bereich der Rechtswissenschaft. In den Monographien werden insbesondere Themen aus den Gebieten Bürgerliches Recht, Staatsrecht, Strafrecht sowie Arbeits- und Sozialrecht behandelt. Die Reihe wurde im November 2022 eingestellt.
10 publications
-
-
Rechts- und Sozialwissenschaftliche Reihe
ISSN: 0938-7277
Die Rechts- und Sozialwissenschaftliche Reihe bietet ein Forum für Forscher aus der Rechtswissenschaft und der Geschichtswissenschaft. Die Monographien, Sammelwerke und Tagungsbände der Reihe stellen dabei die Gesetzgebungsgeschichte und die Verfassungsgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, aber auch Privatrechtsgeschichte in deutscher, österreichischer sowie europäisch-vergleichender Perspektive in den Mittelpunkt. Herausgeber der Reihe ist der Professor für Rechts- und Verfassungsgeschichte Wilhelm Brauneder. Die Rechts- und Sozialwissenschaftliche Reihe bietet ein Forum für Forscher aus der Rechtswissenschaft und der Geschichtswissenschaft. Die Monographien, Sammelwerke und Tagungsbände der Reihe stellen dabei die Gesetzgebungsgeschichte und die Verfassungsgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, aber auch Privatrechtsgeschichte in deutscher, österreichischer sowie europäisch-vergleichender Perspektive in den Mittelpunkt. Herausgeber der Reihe ist der Professor für Rechts- und Verfassungsgeschichte Wilhelm Brauneder. Die Rechts- und Sozialwissenschaftliche Reihe bietet ein Forum für Forscher aus der Rechtswissenschaft und der Geschichtswissenschaft. Die Monographien, Sammelwerke und Tagungsbände der Reihe stellen dabei die Gesetzgebungsgeschichte und die Verfassungsgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, aber auch Privatrechtsgeschichte in deutscher, österreichischer sowie europäisch-vergleichender Perspektive in den Mittelpunkt. Herausgeber der Reihe ist der Professor für Rechts- und Verfassungsgeschichte Wilhelm Brauneder.
31 publications
-
-
Schriftenreihe der Carl Stumpf Gesellschaft
ISSN: 2191-7310
Jede Wissenschaft ist mit der Frage nach der Geltung ihrer Forschungsergebnisse konfrontiert und muss sich ihrer erkenntnistheoretischen Basis bewusst werden. Zur Ausgangsbasis einer allgemeinen Erkenntnislehre machte Carl Stumpf die Analyse der rationalen Strukturen, die sich schon in der sinnlichen Wahrnehmung nachweisen lassen. Deren detaillierte Ergründung war wichtigstes Ziel seiner weitverzweigten Forschung. Die Carl Stumpf Gesellschaft will diesen auch heute noch innovativen Forschungsansatz wieder beleben, um ihn für die modernen Geistes- und Naturwissenschaften nutzbar zu machen. Daraus ergibt sich die interdisziplinäre Ausrichtung der Schriftenreihe der Carl Stumpf Gesellschaft.
7 publications
-
Forschungen zur Musikgeschichte der Neuzeit
1 publications
-
Theion
Studien zur Religionskultur / Studies in Religious CultureISSN: 0943-9587
Das Interesse der von internationalen Autoren gestalteten Reihe besteht in der Veröffentlichung von religionskundlichen Arbeiten, die Themen aus dem gesamten Bereich der Kulturformen von Religion aufgreifen, insbesondere aber solche, die im etablierten akademischen Publikationswesen weniger oder gar nicht berücksichtigt werden. Dies gilt nicht nur im Hinblick auf die christlichen, sondern gerade auch auf die islamischen, Hindu, buddhistischen, jüdischen und anderen Religionskulturen. Zur Erschließung von Religionskultur wird auf methodische und konzeptionelle Einseitigkeit verzichtet, und das ganze Spektrum systematischer, historischer und phänomenologischer Methoden sowie unterschiedlicher theoretischer Zugangsweisen zum Verständnis von Religion in all ihren Erscheinungsweisen herangezogen.
34 publications
-
Beiträge zur Politikwissenschaft
Die Reihe "Beiträge zur Politikwissenschaft" veröffentlicht zahlreiche Monographien und Sammelbände sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache aus dem Bereich der Politikwissenschaft. Die Arbeiten dieser Reihe decken das gesamte Spektrum der politikwissenschaftlichen Forschung ab, konzentrieren sich jedoch insbesondere auf Politikökonomie, die Analyse von Wirtschaftspolitik aus politikwissenschaftlicher Perspektive sowie auf das Feld der regulativen Politik. Advisory board: Professor Dr. Klaus von Beyme, Professor Dr. Carl Böhret, Professor Dr. Helmut Klages, Professor Dr. Klaus Lompe Editors Homepage: Prof. Dr. Andreas Busch Prof. Dr. André Kaiser Prof. Dr. Sabine Kropp Prof. Dr. Roland Sturm Prof. Dr. Uwe Wagschal Prior to publication, the quality of the work published in this series is reviewed by one of the editors of the series. Die Reihe "Beiträge zur Politikwissenschaft" veröffentlicht zahlreiche Monographien und Sammelbände sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache aus dem Bereich der Politikwissenschaft. Die Arbeiten dieser Reihe decken das gesamte Spektrum der politikwissenschaftlichen Forschung ab, konzentrieren sich jedoch insbesondere auf Politikökonomie, die Analyse von Wirtschaftspolitik aus politikwissenschaftlicher Perspektive sowie auf das Feld der regulativen Politik. Page d'accueil des éditeurs : Prof. Dr. Andreas Busch Prof. Dr. André Kaiser Prof. Dr. Sabine Kropp Prof. Dr. Roland Sturm Prof. Dr. Uwe Wagschal Prior to publication, the quality of the work published in this series is reviewed by one of the editors of the series. Die Reihe "Beiträge zur Politikwissenschaft" veröffentlicht zahlreiche Monographien und Sammelbände sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache aus dem Bereich der Politikwissenschaft. Die Arbeiten dieser Reihe decken das gesamte Spektrum der politikwissenschaftlichen Forschung ab, konzentrieren sich jedoch insbesondere auf Politikökonomie, die Analyse von Wirtschaftspolitik aus politikwissenschaftlicher Perspektive sowie auf das Feld der regulativen Politik. Wissenschaftlicher Beirat: Professor Dr. Klaus von Beyme, Professor Dr. Carl Böhret, Professor Dr. Helmut Klages, Professor Dr. Klaus Lompe Homepages der Herausgeber: Prof. Dr. Andreas Busch Prof. Dr. André Kaiser Prof. Dr. Sabine Kropp Prof. Dr. Roland Sturm Prof. Dr. Uwe Wagschal Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch einen Herausgeber der Reihe geprüft.
90 publications
-
-
Wilhelm Kisch – Leben und Wirken (1874-1952)
Von der Kaiser-Wilhelms-Universität Straßburg bis zur nationalsozialistischen Akademie für Deutsches Recht©2007 Thesis -
Die Kaiser-Wilhelms-Universität Straßburg 1872-1902
Geisteswissenschaftler zwischen Reichsidee und Regionalismus©2006 Thesis -
Der Dirigent Willem Mengelberg (1871–1951)
Gefeiert und geschmäht, eine Biografie – Teilband I: 1871–1933©2025 Monographs -
Friedrich Kaiser
Gesamtprimärbibliographie seiner dramatischen Produktion zwischen 1835-1874 (Nachlaß 1875)©1991 Others -
Das Kaiser Maximilian I. von México-Denkmal in Wien
©2006 Monographs -
Und darum wage ich es, zur Feder zu greifen
Briefe von Privatpersonen an Kaiser Wilhelm II.©2010 Others -
The Kaiser's Mosques
Islamic Architecture and Orientalizing Style in Habsburg Bosnia, 1878–1918©2024 Monographs -
Albrecht Haushofer: Gesammelte Werke
Teil I: Dramen I. Herausgegeben von Hans-Edwin Friedrich und Wilhelm Haefs©2014 Others -
Lorenz von Steins «Bemerkungen über Verfassung und Verwaltung» von 1889
zu den Verfassungsarbeiten in Japan- Österreichisch-japanische Rechtsbeziehungen I©1992 Edited Collection