results
-
- German Studies (25)
- Theology & Philosophy (19)
- Law, Economics & Management (19)
- Science, Society & Culture (14)
- History & Political Science (13)
- The Arts (10)
- Romance Studies (9)
- Education (4)
- English Studies (3)
- Linguistics (2)
- Slavic Studies (2)
- Media and Communication (1)
-
Grundlagen der Italianistik
Die Buchreihe "Grundlagen der Italianistik" veröffentlicht Studien- und Lehrbücher aus dem Bereich der Romanistik. Schwerpunkt der Reihe sind die unterschiedlichsten Aspekte der italienischen Sprach- und Literaturwissenschaft. Themen sind u.a. Motive in Kriminalromanen, die italienische Nationalliteratur oder Ästhetik. Herausgegeben wird die Reihe von Heinz Willi Wittschier, Dolmetscher und Professor für Romanische Literaturwissenschaft.
22 publications
-
Schriften des Max-Herrmann-Neisse-Instituts an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
ISSN: 1613-124X
3 publications
-
Russian and East European Studies in Aesthetics and the Philosophy of Culture
This series treats such issues as art es a social phenomenon, categories of aesthetic analysis, social origins of taste, mathematical aspects of aesthetic analysis, and the material basis of cultural change. Contributors include distinguished scholars from Russia and other East European countries. This series treats such issues as art es a social phenomenon, categories of aesthetic analysis, social origins of taste, mathematical aspects of aesthetic analysis, and the material basis of cultural change. Contributors include distinguished scholars from Russia and other East European countries. This series treats such issues as art es a social phenomenon, categories of aesthetic analysis, social origins of taste, mathematical aspects of aesthetic analysis, and the material basis of cultural change. Contributors include distinguished scholars from Russia and other East European countries.
3 publications
-
Erlanger Schriften zum Öffentlichen Recht
Die Buchreihe Erlanger Schriften zum Öffentlichen Recht veröffentlicht Beiträge aus dem Fachbereich der Rechtswissenschaft. Dabei werden in der Serie einerseits spezielle Fragen des bayerischen Landes- und Kommunalrechts bearbeitet, andererseits aber auch allgemeine Probleme des Öffentlichen Rechts behandelt. Die Herausgeber sind Professoren für Öffentliches Recht mit den Schwerpunkten Verwaltungsrecht, Staatskirchenrecht und Wirtschaftsvölkerrecht.
17 publications
-
Diskriminierungsverbot und «Gleichstellungsauftrag»
Zur Auslegung des Art. 3 Abs. 2 Satz 2 GG©2004 Thesis -
Willy Brandt
Ein deutsch-norwegisches Politikerleben im 20. Jahrhundert- Et tysk-norsk politikerliv i det 20. århundre©2002 Edited Collection -
Studien zum historischen Roman (1930-1945)
©1981 Others -
150 Jahre «Max Havelaar»- 150 Years «Max Havelaar»
Multatulis Roman in neuer Perspektive - Multatuli’s Novel from New Perspectives©2012 Edited Collection -
Spheres of Influence
Intellectual and Cultural Publics from Shakespeare to Habermas©2007 Conference proceedings -
Celtic Connections
Irish-Scottish Relations and the Politics of Culture©2013 Conference proceedings -
Max Klinger und die Musik
©1993 Monographs -
Max Reinhardt
L’art et la technique à la conquête de l’espace – Kunst und Technik zur Eroberung des Raumes©2017 Conference proceedings -
Max Brods Frauenbilder
Im Kontext der Feminitätsdiskurse einiger anderer Prager deutscher Schriftsteller©2015 Monographs -
Inventur Deutschland
©2006 Monographs -
La constitution de la hiérarchie ecclésiastique au Congo Belge (10 novembre 1959)
Prodromes et réalisation©2003 Thesis