results
-
Jahrbuch der Berliner Wissenschaftlichen Gesellschaft e.V.
ISSN: 0171-3302
In den Bänden des "Jahrbuchs der Berliner Wissenschaftlichen Gesellschaft e.V. " wird die Arbeit der Gesellschaft veröffentlicht und rekapituliert. Die Berliner Wissenschaftliche Gesellschaft e.V. unterstützt interdisziplinäre Forschungsprojekte und will den Dialog zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik fördern. Die Beiträge stammen von renommierten Wissenschaftlern und zeichnen sich durch thematische Vielfalt aus. In den Bänden des "Jahrbuchs der Berliner Wissenschaftlichen Gesellschaft e.V. " wird die Arbeit der Gesellschaft veröffentlicht und rekapituliert. Die Berliner Wissenschaftliche Gesellschaft e.V. unterstützt interdisziplinäre Forschungsprojekte und will den Dialog zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik fördern. Die Beiträge stammen von renommierten Wissenschaftlern und zeichnen sich durch thematische Vielfalt aus. In den Bänden des "Jahrbuchs der Berliner Wissenschaftlichen Gesellschaft e.V. " wird die Arbeit der Gesellschaft veröffentlicht und rekapituliert. Die Berliner Wissenschaftliche Gesellschaft e.V. unterstützt interdisziplinäre Forschungsprojekte und will den Dialog zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik fördern. Die Beiträge stammen von renommierten Wissenschaftlern und zeichnen sich durch thematische Vielfalt aus.
3 publications
-
Wissenschaftliche Grundlagen der Kunsttherapie
Die Publikationsreihe "Wissenschaftliche Grundlagen der Kunsttherapie" ist ein Forum für den wissenschaftlichen Dialog über zentrale Themen und Begriffe der therapeutischen Praxis mit dem Ziel einer den vielfältigen kunsttherapeutischen Ansätzen und den damit verbundenen heterogenen Begriffsbildungen übergeordneten Theoriebildung. Die einzelnen Bände der Publikationsreihe sind jeweils auf einen thematischen Schwerpunkt ausgerichtet. Mit der Zusammenführung von Sichtweisen und Konzepten aus der Kunsttherapie und ihren Bezugswissenschaften sollen die einzelnen Bände dazu beitragen für das mehrdimensionale und komplexe Geschehen in der Kunsttherapie eigene, fachspezifische Darstellungsformen und Begründungen zu entwickeln und dafür eine gemeinsame Sprache zu finden. Homepage des Herausgebers: Prof. Peter Sinapius
4 publications
-
Naturwissenschaftliche Bildung im Gesamtkonzept von schulischer Allgemeinbildung
©2009 Edited Collection -
Allgemeinbildung und Persönlichkeitsentwicklung
Ein Beitrag zur Aufarbeitung der DDR-Pädagogik©2003 Monographs -
Allgemeinbildung und Curriculumentwicklung
Herausforderungen an das Fach Wirtschaft – Arbeit – Technik©2015 Edited Collection -
Allgemeinbildung und Berufsbildung
Konkurrenz und Kongruenz der Konzepte im Europa des 20. Jahrhunderts©2004 Edited Collection -
Wissenschaftliches Schreiben interkulturell: Kontrastive Perspektiven
©2018 Conference proceedings -
Die Rechtsform der wissenschaftlichen Hochschule
©2015 Thesis -
Semantische Strukturen wissenschaftlicher Wirklichkeitskonstruktionen
Eine qualitative Deskription am Beispiel der Fachsprache der Biologie©2007 Thesis -
Altern und Alterssicherung aus wissenschaftlicher Sicht
©2003 Conference proceedings -
Von der wissenschaftlichen Tatsache zur Wissensproduktion
Ludwik Fleck und seine Bedeutung für die Wissenschaft und Praxis©2007 Edited Collection -
Danken in wissenschaftlichen Texten
Eine kontrastive Untersuchung zu deutschen und chinesischen Monographie-Danksagungen©2023 Thesis -
Kontroversen im Werdegang wissenschaftlichen Wissens
Wie in der früheren Geschwulstforschung darum gestritten wurde, was ein «Krebsvirus» ist©2017 Monographs -
Die Bedeutung der Verwaltungsverfahrensgesetze für die wissenschaftlichen Hochschulen
Unter besonderer Berücksichtigung der Rechtslage in Nordrhein-Westfalen©2002 Thesis -
Die «wissenschaftliche Rechtsphilosophie» Carl Magnus Bergbohms
Versuch einer analytisch-kritischen Rekonstruktion©2001 Thesis -
Michael Ende – Wissenschaftliche Perspektiven des 21. Jahrhunderts
©2022 Conference proceedings -
In der Grenzregion: Dimensionen fachlicher und wissenschaftlicher Kommunikation
©2013 Edited Collection -
Disziplingeschichte als wissenschaftliche Selbstreflexion der historischen Wissenschaftsforschung
Eine Darstellung unter Heranziehung von Fallstudien der Wissenschaftsgeschichte der Geophysik©1982 Others