results
-
Jahrbuch der Berliner Wissenschaftlichen Gesellschaft e.V.
ISSN: 0171-3302
In den Bänden des "Jahrbuchs der Berliner Wissenschaftlichen Gesellschaft e.V. " wird die Arbeit der Gesellschaft veröffentlicht und rekapituliert. Die Berliner Wissenschaftliche Gesellschaft e.V. unterstützt interdisziplinäre Forschungsprojekte und will den Dialog zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik fördern. Die Beiträge stammen von renommierten Wissenschaftlern und zeichnen sich durch thematische Vielfalt aus. In den Bänden des "Jahrbuchs der Berliner Wissenschaftlichen Gesellschaft e.V. " wird die Arbeit der Gesellschaft veröffentlicht und rekapituliert. Die Berliner Wissenschaftliche Gesellschaft e.V. unterstützt interdisziplinäre Forschungsprojekte und will den Dialog zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik fördern. Die Beiträge stammen von renommierten Wissenschaftlern und zeichnen sich durch thematische Vielfalt aus. In den Bänden des "Jahrbuchs der Berliner Wissenschaftlichen Gesellschaft e.V. " wird die Arbeit der Gesellschaft veröffentlicht und rekapituliert. Die Berliner Wissenschaftliche Gesellschaft e.V. unterstützt interdisziplinäre Forschungsprojekte und will den Dialog zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik fördern. Die Beiträge stammen von renommierten Wissenschaftlern und zeichnen sich durch thematische Vielfalt aus.
3 publications
-
Arbeiten und Bibliographien zum Buch- und Bibliothekswesen
ISSN: 0724-5254
Die Reihe dient der Präsentation buchkundlicher, bibliotheksfachlicher und bibliographischer Arbeiten. Sie steht offen für Publikationen aus den Bereichen des wissenschaftlichen und des öffentlichen Bibliothekswesens. Aufgenommen werden Publikationen der skizzierten Thematik mit einer Grundlage im gesamten Kanon der Wissenschaftsfächer. Erwünscht ist ein Bezug der behandelten Thematik zu Ost- und Südosteuropa.
14 publications
-
Wissenschaftliche Grundlagen der Kunsttherapie
Die Publikationsreihe "Wissenschaftliche Grundlagen der Kunsttherapie" ist ein Forum für den wissenschaftlichen Dialog über zentrale Themen und Begriffe der therapeutischen Praxis mit dem Ziel einer den vielfältigen kunsttherapeutischen Ansätzen und den damit verbundenen heterogenen Begriffsbildungen übergeordneten Theoriebildung. Die einzelnen Bände der Publikationsreihe sind jeweils auf einen thematischen Schwerpunkt ausgerichtet. Mit der Zusammenführung von Sichtweisen und Konzepten aus der Kunsttherapie und ihren Bezugswissenschaften sollen die einzelnen Bände dazu beitragen für das mehrdimensionale und komplexe Geschehen in der Kunsttherapie eigene, fachspezifische Darstellungsformen und Begründungen zu entwickeln und dafür eine gemeinsame Sprache zu finden. Homepage des Herausgebers: Prof. Peter Sinapius
4 publications
-
Symbolon
Jahrbuch der Gesellschaft für wissenschaftliche SymbolforschungISSN: 0082-0660
In der Reihe "Symbolon" werden Beiträge zur Symbolwissenschaft veröffentlicht. Jeder Band hat ein Schwerpunktthema oder auch mehrere Themen, die sich aus den Vorträgen der Jahrestagung der Gesellschaft für wissenschaftliche Symbolforschung e.V. ergeben. Behandelt werden Fragen aus den Gebieten der Philosophie, Theologie, Religionswissenschaft und Linguistik.
14 publications
-
Die Universitätsbibliothek Bonn in der Zeit des Nationalsozialismus
Personal, Erwerbung, Benutzung©2008 Thesis -
Russische Bibliotheken in Deutschland
©2020 Edited Collection -
Wissenschaftliches Schreiben interkulturell: Kontrastive Perspektiven
©2018 Conference proceedings -
Die Rechtsform der wissenschaftlichen Hochschule
©2015 Thesis -
Semantische Strukturen wissenschaftlicher Wirklichkeitskonstruktionen
Eine qualitative Deskription am Beispiel der Fachsprache der Biologie©2007 Thesis -
Altern und Alterssicherung aus wissenschaftlicher Sicht
©2003 Conference proceedings -
Von der wissenschaftlichen Tatsache zur Wissensproduktion
Ludwik Fleck und seine Bedeutung für die Wissenschaft und Praxis©2007 Edited Collection -
Danken in wissenschaftlichen Texten
Eine kontrastive Untersuchung zu deutschen und chinesischen Monographie-Danksagungen©2023 Thesis -
Kontroversen im Werdegang wissenschaftlichen Wissens
Wie in der früheren Geschwulstforschung darum gestritten wurde, was ein «Krebsvirus» ist©2017 Monographs -
Die Bedeutung der Verwaltungsverfahrensgesetze für die wissenschaftlichen Hochschulen
Unter besonderer Berücksichtigung der Rechtslage in Nordrhein-Westfalen©2002 Thesis -
Die «wissenschaftliche Rechtsphilosophie» Carl Magnus Bergbohms
Versuch einer analytisch-kritischen Rekonstruktion©2001 Thesis -
In der Grenzregion: Dimensionen fachlicher und wissenschaftlicher Kommunikation
©2013 Edited Collection -
Michael Ende – Wissenschaftliche Perspektiven des 21. Jahrhunderts
©2022 Conference proceedings -
Tod und Selbstmord in Russland
Ein kulturgeschichtlicher Überblick von den Anfängen bis in die Gegenwart. Eine Bibliographie©2008 Monographs