Loading...

results

93 results
Sort by 
Filter
  • Mehrsprachigkeit in Schule und Unterricht

    Mehrsprachigkeit in Schule und Unterricht ergibt sich aus einer sprachlich wie kulturell diversifizierten Schülerschaft, aus dem Angebot des Fremdsprachenunterrichts und nicht zuletzt aufgrund 'diskursiver' Mehrsprachigkeit des Fachunterrichts. Sie ist daher zugleich ein didaktisches, interaktionales sowie institutionales Phänomen und fordert Schule sowie Unterricht gleichermaßen heraus. Die Reihe ist Arbeiten zur Erforschung dieses Problemkomplexes verpflichtet. Sie ist offen für Untersuchungen aus allen sprach-, kultur- und fachdidaktischen, erziehungs- und sozialwissenschaftlichen Disziplinen. Zudem ist es ein wesentliches Ziel der Reihe, den Methoden- und Perspektivenpluralismus im Forschungsfeld schul- und unterrichtsbezogener Mehrsprachigkeit zu dokumentieren. Publikationsanfragen richten Sie bitte an den geschäftsführenden Herausgeber, Dr. Stephan Breidbach (stephan.breidbach(at)staff.hu-berlin.de). Gerne berät das Herausgebergremium interessierte Autor/innen bei Forschungsprojekten. Homepage des geschäftsführenden Herausgebers: Prof. Dr. Stephan Breidbach

    16 publications

  • Studien zur klassischen Philologie

    Die Buchreihe "Studien zur Klassischen Philologie" präsentiert einschlägigen Monographien und Sammelbände aus dem Fachgebiet der Klassischen Philologie. Die Studien decken ein thematisch breites Spektrum ab, u. a. werden Forschungsergebnisse zum Bereich der vergleichenden Literaturwissenschaft und Übersetzungswissenschaft veröffentlicht. Herausgeber der Reihe ist der Klassische Philologe Professor Michael von Albrecht.

    138 publications

  • Kommunalwirtschaftliche Forschung und Praxis

    In der Reihe "Kommunalwirtschaftliche Forschung und Praxis" werden Studien aus den Bereichen der Rechtswissenschaft, sowie der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre veröffentlicht. Thematisch liegt der Schwerpunkt auf der Koppelung von juristischen Fragen zum Kommunalrecht mit der wirtschaftswissenschaftlichen Analyse des kommunalen privaten und öffentlichen Unternehmertums. Herausgegeben wird die Reihe vom Verband kommunaler Unternehmen und dessen Vorsitzenden Professor Wolf Gottschalk. In der Reihe "Kommunalwirtschaftliche Forschung und Praxis" werden Studien aus den Bereichen der Rechtswissenschaft, sowie der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre veröffentlicht. Thematisch liegt der Schwerpunkt auf der Koppelung von juristischen Fragen zum Kommunalrecht mit der wirtschaftswissenschaftlichen Analyse des kommunalen privaten und öffentlichen Unternehmertums. Herausgegeben wird die Reihe vom Verband kommunaler Unternehmen und dessen Vorsitzenden Professor Wolf Gottschalk. In der Reihe "Kommunalwirtschaftliche Forschung und Praxis" werden Studien aus den Bereichen der Rechtswissenschaft, sowie der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre veröffentlicht. Thematisch liegt der Schwerpunkt auf der Koppelung von juristischen Fragen zum Kommunalrecht mit der wirtschaftswissenschaftlichen Analyse des kommunalen privaten und öffentlichen Unternehmertums. Herausgegeben wird die Reihe vom Verband kommunaler Unternehmen und dessen Vorsitzenden Professor Wolf Gottschalk.

    24 publications

  • Europäische Aufklärung in Literatur und Sprache

    In der Reihe “Europäische Aufklärung in Literatur und Sprache“ werden Monographien und Sammelbände aus dem Gebiet der Germanistik, Anglistik und Romanistik publiziert. Themenschwerpunkte sind dabei die tiefgehende Auseinandersetzung mit der europäischen Literatur der Früh- und Spätaufklärung und theoretische Überlegungen zur Herausbildung einer europäischen politischen Kultur. Die Herausgeber sind in der Sprachwissenschaft, der Literaturwissenschaft und der Philosophie beheimatet. Homepage der Herausgeber: Prof. Dr. Siegfried Jüttner

    30 publications

  • Slavische Literaturen

    Texte und Abhandlungen

    Editors’ Homepage: Prof. Dr. Wolf Schmid Page d'accueil d’éditeur : Prof. Dr. Wolf Schmid In der Reihe werden belletristische Texte aus dem gesamten Bereich der Slavia und wissenschaftliche Abhandlungen zu einer oder mehrerer der slavischen Literaturen veröffentlicht. Willkommen sind auch komparatistische Studien mit slavistischem Anteil. Für die Aufnahme von wissenschaftlichen Arbeiten ist nicht die behandelte slavische Literatur oder die methodische Ausrichtung entscheidend, sondern die Qualität und Innovativität. Manuskriptvorschläge werden an den Herausgeber erbeten: Prof. Dr. Dr. h.c. Wolf Schmid: wschmid@uni-hamburg.de Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Wolf Schmid

    52 publications

  • Marie Jahoda sozialwissenschaftliche Studien

    In der Reihe “Marie Jahoda sozialwissenschaftliche Studien“, die der österreichischen Sozialpsychologin Marie Jahoda gewidmet ist, erscheinen Veröffentlichungen von im Bereich der Soziologie, Geschichts- und Politikwissenschaft. Die Schwerpunkte der Reihe liegen zum einen auf Studien zur EU-Politik und soziologischen Aspekten Europas und zum anderen auf regionalen Analysen zu politischen Raumkonstruktionen in Österreich. In der Reihe “Marie Jahoda sozialwissenschaftliche Studien“, die der österreichischen Sozialpsychologin Marie Jahoda gewidmet ist, erscheinen Veröffentlichungen von im Bereich der Soziologie, Geschichts- und Politikwissenschaft. Die Schwerpunkte der Reihe liegen zum einen auf Studien zur EU-Politik und soziologischen Aspekten Europas und zum anderen auf regionalen Analysen zu politischen Raumkonstruktionen in Österreich. In der Reihe “Marie Jahoda sozialwissenschaftliche Studien“, die der österreichischen Sozialpsychologin Marie Jahoda gewidmet ist, erscheinen Veröffentlichungen von im Bereich der Soziologie, Geschichts- und Politikwissenschaft. Die Schwerpunkte der Reihe liegen zum einen auf Studien zur EU-Politik und soziologischen Aspekten Europas und zum anderen auf regionalen Analysen zu politischen Raumkonstruktionen in Österreich.

    4 publications

  • Title: Der Begriff der Welt bei Wolff, Baumgarten, Crusius und Kant

    Der Begriff der Welt bei Wolff, Baumgarten, Crusius und Kant

    Eine Untersuchung zur Vorgeschichte von Kants Weltbegriff von 1770
    by Chang Won Kim (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Freiheit und Institution bei Christian Wolff (1679-1754)

    Freiheit und Institution bei Christian Wolff (1679-1754)

    Zum Grundrechtsdenken in der deutschen Hochaufklärung
    by Rosemarie Sauer-Stipperger (Author)
    ©1984 Others
  • Title: Männer in der Lebensmitte

    Männer in der Lebensmitte

    by Christiane Fügemann (Author) Inés von der Linde (Author) Wolf-Rüdiger Minsel (Author)
    ©2009 Others
  • Title: Interdependenzen von Arzneimittelregulierungen

    Interdependenzen von Arzneimittelregulierungen

    by Malte Wolff (Author) 2018
    ©2010 Thesis
  • Title: Wolf von Niebelschütz

    Wolf von Niebelschütz

    Leben und Werk. Eine Biographie
    by Dominik Riedo (Author) 2013
    ©2013 Thesis
  • Title: The Quest for an African Economic Community

    The Quest for an African Economic Community

    Regional Integration and its Role in Achieving African Unity – The Case of SADC
    by Wolff-Christian Peters (Author)
    ©2011 Thesis
  • Title: Der Begriff der wesentlich engeren Verbindung im Internationalen Sachenrecht
  • Title: Der Publizist Theodor Wolff

    Der Publizist Theodor Wolff

    Kriegsentstehung und -ziele in seinen Tagebüchern 1914-1919
    by Dieter Fabisch (Author)
    ©2004 Monographs
  • Title: Das Grundgesetz als prinzipaler Entscheidungsmaßstab bei der Landesverfassungsbeschwerde

    Das Grundgesetz als prinzipaler Entscheidungsmaßstab bei der Landesverfassungsbeschwerde

    Zugleich ein Beitrag zur vorrangigen, aber nicht ausschließlichen Entscheidungszuständigkeit des Bundesverfassungsgerichts
    by Bodo von Wolff (Author)
    ©2001 Thesis
  • Title: Sprache und Literatur

    Sprache und Literatur

    Festschrift für Arval L. Streadbeck zum 65. Geburtstag
    by Gerhard P. Knapp (Volume editor) Wolff A. von Schmidt (Volume editor)
    ©1981 Others
  • Title: Fremdsprachenlernen als Konstruktion

    Fremdsprachenlernen als Konstruktion

    Grundlagen für eine konstruktivistische Fremdsprachendidaktik
    by Dieter Wolff (Author)
    ©2002 Monographs
  • Title: La théorie de la valeur de Christian von Ehrenfels

    La théorie de la valeur de Christian von Ehrenfels

    by Youri Tacoun (Author) 2018
    ©2008 Thesis
  • Title: Ko-Konstruktion von literarischen Bildungsvorstellungen im Verlauf der gymnasialen Oberstufe

    Ko-Konstruktion von literarischen Bildungsvorstellungen im Verlauf der gymnasialen Oberstufe

    Unter Mitarbeit von Carolin Meier und Jennifer Wolf
    by Christian Dawidowski (Author) Anna Rebecca Hoffmann (Author) Angelika Ruth Stolle (Author) 2019
    ©2019 Monographs
  • Title: Psychoanalyse und Freiheit

    Psychoanalyse und Freiheit

    by Susann Heenen-Wolff (Author) 2010
    ©2010 Monographs
  • Title: Spekulative Ekklesiologie

    Spekulative Ekklesiologie

    Das Verständnis der Kirche in der Dogmatik von Philipp Konrad Marheineke
    by Albrecht Titus Wolff (Author)
    ©1998 Thesis
  • Title: Stimmrechte im Insolvenzverfahren

    Stimmrechte im Insolvenzverfahren

    by Rebecca Wolff (Author) 2014
    ©2014 Thesis
  • Title: Herzog Friedrich von Augustenburg - ein von Bismarck 1864 überlisteter deutscher Fürst?
  • Title: Begünstigung, Strafvereitelung und Hehlerei

    Begünstigung, Strafvereitelung und Hehlerei

    Geschichtliche Entwicklung und Abgrenzung zur Beihilfe
    by Britta Wolff (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Science Education as/for Sociopolitical Action

    Science Education as/for Sociopolitical Action

    by Wolff-Michael Roth (Volume editor) Jacques Desautels (Volume editor)
    ©2002 Textbook
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year