Loading...

results

14 results
Sort by 
Filter
  • Sprachliche Konstruktion sozialer Grenzen: Identitäten und Zugehörigkeiten / Linguistic Construction of Social Boundaries: Identities and Belonging

    ISSN: 2509-4505

    This series focuses on linguistic negotiations of belonging, covering processes of identity construction and group formation (groupness) in social, spatial and temporal terms. At the interface between linguistic, sociological, ethnographic and cultural sciences research, it seeks to depict different communities in their cultural and language practices, which can be implicit in routines of everyday encounters or subject to negotiations and adjustment. Bi- and plurilingual – as well as migratory contexts – are particularly suitable for inquiries regarding belonging. It is often an overt subject of debate within these communities, as the outcome determines the in- or exclusion of members. This series therefore offers a vital and transdisciplinary contribution to recent discussions on belonging. Book proposals are welcome and may be submitted to the editors. All publications will be peer reviewed. Die Reihe thematisiert sprachliche Aushandlungen von Zugehörigkeit in Interaktionen und Prozesse von Identitätskonstruktionen sowie soziale, räumliche und zeitliche Aspekte von Gruppenbildung. An der Schnittstelle zwischen linguistischer, soziologischer, ethnographischer und kulturwissenschaftlicher Forschung werden kulturelle Praktiken und Sprachgebrauch von Gemeinschaften vergleichend dargestellt. Sie zeichnen sich durch alltägliche (Sprach-)Routinen aus oder stehen zur Disposition und werden neu verhandelt. Insbesondere in Migrationskontexten sowie in bi- und plurilingualen Gemeinschaften sind Zugehörigkeitsaushandlungen Teil ein- oder ausgrenzender Prozesse. Die Reihe hat zum Ziel, eine transdisziplinäre Perspektive in die aktuelle Zugehörigkeitsforschung einzubringen. Die Auswahl beinhaltet ein Peer-review-Verfahren. Manuskriptvorschläge an die Herausgeberinnen sind willkommen.

    15 publications

  • Title: Identität und Zugehörigkeit im Osten der griechisch-römischen Welt

    Identität und Zugehörigkeit im Osten der griechisch-römischen Welt

    Aspekte ihrer Repräsentation in Städten, Provinzen und Reichen
    by Altay Coskun (Volume editor) Heinz Heinen (Volume editor) Stefan Pfeiffer (Volume editor)
    ©2009 Edited Collection
  • Title: Gruppenstile

    Gruppenstile

    Zur sprachlichen Inszenierung sozialer Zugehörigkeit
    by Stephan Habscheid (Volume editor) Ulla Fix (Volume editor)
    ©2004 Edited Collection
  • Title: Europa im Islam – Islam in Europa

    Europa im Islam – Islam in Europa

    Islamische Konzepte zur Vereinbarkeit von religiöser und bürgerlicher Zugehörigkeit
    by Vivien Neugebauer (Author) 2016
    ©2016 Thesis
  • Title: Acta Germanica

    Acta Germanica

    German Studies in Africa
    by Cilliers van den Berg (Volume editor) 2024
    ©2023 Edited Collection
  • Title: Zugewandert in die Schweiz und doch unterwegs

    Zugewandert in die Schweiz und doch unterwegs

    Zur erinnerten Migration in den Erzähltexten zugewanderter Autorinnen und Autoren der deutschen Schweiz
    by Adam Sobek (Author) 2024
    ©2023 Monographs
  • Title: Die «Zugehörigkeit zu einer bestimmten sozialen Gruppe» als zentrales Verfolgungsmotiv des Flüchtlingsbegriffs im Lichte des rechtsnormativen Mehrebenensystems
  • Title: Interkulturelle Literatur in deutscher Sprache

    Interkulturelle Literatur in deutscher Sprache

    Zehn Autorenporträts
    by Carmine Chiellino (Volume editor) Szilvia Lengl (Volume editor) 2015
    ©2016 Others
  • Title: Ungarn vererben?

    Ungarn vererben?

    Intergenerationelle Tradierung von Zugehörigkeit am Beispiel ungarischer Immigranten in der Schweiz
    by David Zimmer (Author) 2011
    ©2011 Thesis
  • Title: Online Belongings

    Online Belongings

    Fantasy, Affect and Web Communities
    by Debra Ferreday (Author) 2011
    ©2009 Monographs
  • Title: Identitäre Verortungen entlang der Grenze

    Identitäre Verortungen entlang der Grenze

    Verhandlungen von Sprache und Zugehörigkeit bei den Burgenländischen Kroaten
    by Katharina Klara Tyran (Author) 2015
    ©2015 Thesis
  • Title: Identities of Migration

    Identities of Migration

    A Narrative-based Approach to the Studies of Social Representation
    by Débora Costa (Author) 2020
    ©2020 Thesis
  • Title: Mehrsprachigkeit per Gesetz: Die Implementierung der Ko-Offizialisierung von Sprachen in Brasilien
  • Title: «Da habe ich alles, was Serbisch war, verteufelt.»

    «Da habe ich alles, was Serbisch war, verteufelt.»

    Wie gesellschaftliche Diskurse die natio-ethno-kulturellen Zugehörigkeiten von ethnischen Serbinnen und Serben in der Deutschschweiz beeinflussen
    by Kathrin Pavic (Author) 2015
    ©2015 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year