Interkulturelle Literatur in deutscher Sprache
Das große ABC für interkulturelle Leser
Series:
Carmine Chiellino
M
Extract
Maskierte Sprachlatenz
Eine maskierte, d. h. tief versteckte (→) Sprachlatenz, kann in den unterschiedlichsten Varianten auftauchen, wie in folgenden zwei Beispielen zu sehen ist.
Textbeispiel 1
Als Wiedergabe einer Metapher aus der Herkunftssprache des Protagonisten kommt sie im Prosatext Bilderspur von Anna Kim vor, wo zu lesen ist:
Heimischer Regen, vertraut, tropft größer. Von Regenbögen halbiert spritzen Tröpfen den Spazierstock des Himmels herab, leuchten vor allem in Grau.185
Hinter dem Ausdruck „Spazierstock des Himmels“ verbirgt sich aller Wahrscheinlichkeit nach nichts anderes als die wörtliche Übertragung der Benennung des Regenbogens in der (→) Herkunftssprache der Protagonistin des Romans.
Textbeispiel 2
Als Auslöser eines grotesken Bildes, wie in folgendem Gedicht von Gino Chiellino:
STEINE ZUM LAUFEN
You are not authenticated to view the full text of this chapter or article.
This site requires a subscription or purchase to access the full text of books or journals.
Do you have any questions? Contact us.
Or login to access all content.