Die Prüfung des Corporate Governance-Reportings
Series:
Klaus Christian Jürgensen
Der Autor untersucht die Tatsache, dass die drei Publizitätselemente der Corporate Governance, nämlich der Corporate Governance-Bericht, die Entsprechenserklärung und die Erklärung zur Unternehmensführung nicht extern, gesetzlich und inhaltlich geprüft werden. Dies verstößt gegen das europa- und nationalrechtlich viel beschworene Gebot der Transparenz von Unternehmensberichten. Transparenz kann nur durch eine externe, gesetzliche und inhaltliche Prüfung durch den Abschlussprüfer erreicht werden. Der Autor verfasst einen Vorschlag zur Neugestaltung der Erklärung zur Unternehmensführung, die alle mit der Corporate Governance zusammenhängenden Erklärungen und Berichte – insbesondere auch neue und zukünftige Unternehmensberichte – zusammenfasst und der Abschlussprüfung unterwirft.
Inhaltsverzeichnis
Extract
Abkürzungsverzeichnis
Einleitung und Gang der Untersuchung
A. Einleitung
B. Gang der Untersuchung
Erster Hauptteil: Begriff und Hintergrund der Corporate Governance
A. Begriff und Entwicklung
I. Begriff
II. Entwicklung
1. Unternehmensführung und -kontrolle als Gegenstand gesetzlicher und privater Regelungen
You are not authenticated to view the full text of this chapter or article.
This site requires a subscription or purchase to access the full text of books or journals.
Do you have any questions? Contact us.
Or login to access all content.