Die Insuffizienz des strafrechtlichen Schutzes von Geschäfts- und Betriebsgeheimnissen nach § 17 UWG
Series:
Nikolaus Föbus
J. De lege ferenda: Reformvorschläge 255
Extract
255 J. De lege ferenda: Reformvorschläge Die Intensivierung des strafrechtlichen Schutzes von Geschäfts- und Betriebs- geheimnissen beschäftigt die juristische Diskussion mittlerweile seit mehr als 100 Jahren. Wieder und wieder wurden vermeintliche Schwächen der jeweils bestehenden Regelungen analysiert und identifiziert und eine ganze Reihe kon- kreter Verbesserungsvorschläge gemacht. Dabei wurde in erster Linie die Tat- bestandsseite in sehr theoretischer Herangehensweise in den Mittelpunkt ge- rückt. Auch diese Arbeit kann und soll sich einer reformorientierten Nutzung der bereits gesammelten Erkenntnisse zum Tatbestand von § 17 UWG nicht verschließen. Dennoch gilt: Obwohl der Gesetzgeber zumindest einige Reformvorschläge aus der Literatur in den verschiedenen Änderungen des strafrechtlichen Ge- schäfts- und Betriebsgeheimnisschutzes aufgenommen hat, lässt sich eine nach- haltige Verbesserung des Schutzes anhand einer gestiegenen Zahl von Strafver- fahren nicht bestätigen. Dies wird als Grund angesehen, den rechtstheoretischen Elfenbeinturm einer lediglich tatbestandsorientierten Analyse zu verlassen und praktische Gesichtspunkte sowie die Verknüpfung von Strafnorm und Prozess- recht stärker in den Fokus zu nehmen. Außerdem ist es unerlässlich, den Adressaten das Bestehen des Rechtsguts Geschäfts- und Betriebsgeheimnis und der strafrechtlichen Schutznormen deut- licher bewusst zu machen. I. Reform des Tatbestands Die Analyse der Schwächen des Geheimnisschutzregimes von § 17 UWG hat gezeigt, dass der Tatbestand schon aus rechtstheoretischer Sicht Unzulänglich- keiten aufweist, die sich wiederum auf das rein tatsächliche Anzeigeverhalten der Betroffenen auswirken. Deswegen sollen hier die herausgearbeiteten Schwächen aufgegriffen und konkrete Vorschläge zu Verbesserung der Situation unterbreitet...
You are not authenticated to view the full text of this chapter or article.
This site requires a subscription or purchase to access the full text of books or journals.
Do you have any questions? Contact us.
Or login to access all content.