Das Gesetzesverständnis Jesu im Lukasevangelium
Series:
Chung-Yeon Kim
G. Das Gesetz und die Propheten
Extract
Das Thema „das Gesetz und die Propheten“ enthält zwei Perikopen, nämlich die Erfüllung des Propheten (Lk 18,31-34) und die Erfüllung des Gesetzes (Lk 24,36-49). Ich werde jeweils zuerst übersetzen, die Struktur und den Inhalt un- tersuchen und die Verse analysieren. Danach werde ich das Gesetzesverständnis Jesu in Lk 18,31-34 und Lk 24,36-49) zusammenfassen. 1. Die Erfüllung des Propheten: Lk 18,31-34 1.1 Übersetzung 31 Nachdem er aber die Zwölf zu sich genommen hatte, sprach er zu ihnen: Sie- he, wir gehen jetzt nach Jerusalem hinauf, und es wird alles vollendet wer- den, was durch die Propheten über den Sohn des Menschen geschrieben ist; 32 Denn er wird den Nationen übergeben werden und wird verspottet und ge- schmäht und angespuckt werden 33 und nachdem sie ihn gegeißelt haben, werden sie ihn töten und am dritten Tag wird er auferstehen. 34 Aber sie verstanden nichts von diesem, sowohl diese Rede war vor ihnen verborgen, als auch begriffen sie das Gesagte nicht. 1.2 Struktur und Inhalt Diese Perikope (18,31-34) handelt von der letzten Ankündigung von Jesu Leiden und Auferstehung. Alle drei Evangelien berichten, dass Jesus seine letzte An- kündigung auf dem Weg nach Jerusalem macht (Mk 10,32; Mt 20,20; Lk 18,31). Lukas folgt hier auch dem Markus-Faden. Dennoch bearbeitet er ihn wieder mit eigener Konzeption.571 571 Dibelius, M., Die Formgeschichte, 200. 162 Einige Exegeten behaupten, dass Lukas ohne Abhängigkeit von Markus schreibe,...
You are not authenticated to view the full text of this chapter or article.
This site requires a subscription or purchase to access the full text of books or journals.
Do you have any questions? Contact us.
Or login to access all content.