Schriften zur Synchronie und Diachronie des Deutschen
Herausgegeben von Andrzej Kątny, Michail Kotin, Elisabeth Leiss und Anna Socka
					
	
		©2014
		Andere
		
			
				
				517 Seiten
			
		
	
				
				
					
						
					
				
				
				
					
						Reihe: 
	
		
			
				Danziger Beiträge zur Germanistik, Band 44
			
		
	
					
				
				
			Zusammenfassung
			
				Das Buch stellt einen Ab- und Umriss des bisherigen wissenschaftlichen Lebenswerks Werner Abrahams dar. Werner Abraham, bis 2001 fast 30 Jahre lang Lehrstuhlinhaber für germanistische Linguistik und Mediävistik an der Rijksuniversiteit Groningen, bekleidete nicht nur akademische Lehrstellen auf der ganzen Welt, sondern hat auch mit über 700 wissenschaftlichen Publikationen auf den Gebieten der modernen Grammatikforschung, der Dialektologie, der übereinzelsprachlichen Typologie, des Deutschen als Fremdsprache und der semantisch-pragmatischen Analyse literarischer Werke nachhaltigen Einfluss ausgeübt. Die ausgewählten, ausschließlich deutschsprachigen Artikel dokumentieren relevante und bis heute produktive Anstöße für die Fächer Germanistische Linguistik und Allgemeine Sprachwissenschaft.
			
		
	Details
- Seiten
- 517
- Erscheinungsjahr
- 2014
- ISBN (Hardcover)
- 9783631611869
- ISBN (PDF)
- 9783653039337
- DOI
- 10.3726/978-3-653-03933-7
- Sprache
- Deutsch
- Erscheinungsdatum
- 2013 (November)
- Schlagworte
- Dialektologie Mikrolinguistik Textkohärenz Generativistik
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2014. 517 S., 1 s/w Abb., 205 Tab.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG
 
					