«Man hat Arbeitskräfte gerufen, ... es kamen Schriftsteller»
Migranten und ihre Literaturen
Edited By Anna Warakomska and Mehmet Öztürk
Bojana Bajić (Karlovac) - Emotionen, von denen man nicht sprechen kann. Identitätsverlust und Störungen des Gefühlslebens durch sprachliche Unfähigkeit beim kulturellen Austausch
Extract
| 31 →
Bojana Bajić (Karlovac)
Emotionen, von denen man nicht sprechen kann. Identitätsverlust und Störungen des Gefühlslebens durch sprachliche Unfähigkeit beim kulturellen Austausch
Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt Ludwig Wittgenstein
Zusammenfassung: Unter Migrationsbewegungen versteht man nicht nur räumliche Bewegungen, sondern oft auch emotional ruinierende psychische Erfahrungen, die die Persönlichkeit eines wandernden Individuums modellieren. Ein mangelhafter Spracherwerb und die Situation, in einem fremden Land, in einer fremden Sprache den gewünschten Inhalt nicht äußern zu können, könnte die tiefste Quelle von verschiedenen Persönlichkeitsstörungen sein. Haben die Migranten mit eingeschränkter Sprachkompetenz und blockierter Sprechfähigkeit Schwierigkeiten, Emotionen zu zeigen und sie zu beschreiben? Wenn die Sprache für die Individualität und Zugehörigkeit steht, welche psychischen und psychosozialen Folgen hat es dann, wenn Migranten in keiner Sprache mehr verankert sind? Verursacht die migrationsbedingte Sprachkrise psychische Entfremdungsprozesse bei den Migranten und hat sie emotionale Konsequenzen auf Identitätsstabilität eines Individuums?
Schlüsselwörter: Migration, Identität, Emotion, Fremdsprache, Alexithymie.
Unuttered emotions. Identity loss and emotional disorders through speech impairment in cultural exchange
Abstract: Migration is much more than just relocation. Even though it contributes to the cultural diversity, it also impacts individual’s mental well-being. This paper explores the interrelationship between psychological and social factors that sometimes lead to the inability of migrants to verbalize of their feelings; is it just because of...
You are not authenticated to view the full text of this chapter or article.
This site requires a subscription or purchase to access the full text of books or journals.
Do you have any questions? Contact us.
Or login to access all content.