Benjamin Brittens Liederzyklen
Series:
Antje Reineke
16. Who Are These Children?: Lyrics, Rhymes and Riddles by William Soutar Op. 84
Extract
16. Who Are These Children?: Lyrics, Rhymes and Riddles by William Soutar Op. 84
Brittens letzter Liederzyklus mit Klavierbegleitung entstand 1969 als Auftragswerk für das siebenhundertste National Gallery of Scotland Concert.1314 Die für den April 1970 geplante Uraufführung wurde aufgrund einer Erkrankung von Pears verschoben und fand schließlich am 4. Mai 1971 als Gedenkkonzert für die langjährige Leiterin der Konzertreihe und Widmungsträgerin des Zyklus Tertia Liebenthal statt.1315 Vorausgegangen war die Aufführung eines Teils der Lieder am 7. März 1971 beim Cardiff Festival.1316
Dem Kompositionsanlaß entsprechend fiel die Wahl auf einen schottischen Dichter. William Soutar ist Britten in mehrfacher Hinsicht geistesverwandt: engagierter Pazifist, einfühlsamer Verfasser von Kindergedichten und wie so viele junge Intellektuelle seiner Generation Sozialist. Durch sein Elternhaus war ihm eine tiefe Religiosität vermittelt worden, die, wie er selbst meinte, sein Denken auch in späteren Jahren prägte, als er keiner bestimmten christlichen Glaubensrichtung mehr verbunden war.1317 Sein Biograph und Herausgeber Alexander Scott führt daher die Betonung von individueller Verantwortung und Werten wie „kindliness in personal relationships, concern for others, emotional and intellectual honesty“ in Soutars Denken auf diese frühe Prägung zurück.1318
Brittens Zyklus verbindet in schottischer Sprache verfaßte Kindergedichte und Rätselsprüche mit englischsprachigen Anti-Kriegs-Gedichten und formt aus der Gegenüberstellung eine eindringliche Mahnung. Wie Britten auf den relativ unbekannten Soutar aufmerksam geworden war, ist nicht ganz klar. Der ← 497 | 498 → amerikanische Musikwissenschaftler Earl Bruce...
You are not authenticated to view the full text of this chapter or article.
This site requires a subscription or purchase to access the full text of books or journals.
Do you have any questions? Contact us.
Or login to access all content.