Benjamin Brittens Liederzyklen
Series:
Antje Reineke
Danksagung
Extract
Dieses Buch ist eine leicht überarbeitete Fassung meiner Dissertation Benjamin Brittens Zyklen für Solostimme, die im Wintersemester 2010/11 vom Fachbereich Kulturgeschichte und Kulturkunde der Universität Hamburg angenommen wurde. Mein besonderer Dank gilt daher Herrn Prof. Dr. Peter Petersen für seine hilfreiche, anregende und vor allem stets ermutigende Betreuung über die langen Jahre der Entstehung hinweg. Ebenso Frau Prof. Dr. Claudia Zenck, die das Zweitgutachten erstellte.
Dank gebührt darüber hinaus den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Britten-Pears Library in Aldeburgh für ihre freundliche, kompetente und hilfsbereite Betreuung während eines mehrmonatigen Forschungsaufenthaltes und zahlreichen späteren Besuchen. Dieser erste Besuch wurde ermöglicht durch ein Stipendium des Deutschen Akademischen Austauschdienstes. Besonders erwähnt sei in diesem Zusammenhang Rosamund Strode, Brittens langjährige Assistentin, die sich damals einen ganzen Nachmittag Zeit genommen hat, um meine Fragen zu beantworten und ihre Erinnerungen und Erfahrungen mit mir zu teilen.
Zu danken habe ich ferner den Herren André Podschun, M.A., Frank Schröder, M.A., Dr. Ilja Stephan und Dr. Christian Wildhagen, die im Laufe der Jahre einzelne Kapitel der Arbeit gelesen und kommentiert haben; meiner Mutter, Sielke Reineke, und Herrn Hartmut Kühnel für Korrektur lesen und so manche Diskussion über Formulierungsfragen; Frau Rosemary Jones in Aldeburgh und der Familie Striesow in London für ihre Gastfreundschaft; sowie ganz besonders meinen Eltern für ihre Unterstützung und ihr Verständnis.
Die Britten-Pears Foundation erteilte mir freundlicherweise die Erlaubnis, einige bisher...
You are not authenticated to view the full text of this chapter or article.
This site requires a subscription or purchase to access the full text of books or journals.
Do you have any questions? Contact us.
Or login to access all content.