Gesammelte Werke
Schriften zur philosophischen Pädagogik Teil 2- Christliche Philosophie
Series:
Anton Hilckman
Edited By Tomasz Stepien
Ein großes Naturrechtswerk von abendländischer Bedeutung. Zu dem Werke von Jacques Leclercq
Extract
144
Zu den allerbedeutsamsten christlichen Weltmächten im Geistesleben der Gegenwart und der jüngsten Vergangenheit gehört ohne alle Frage die weltberühmte Löwener Schule der Neuscholastik. Dass sie auch nach den Tode (der ragenden, säkularen Gestalt) des großen (als Philosoph wie als Kirchenfürst gleich bedeutenden) Kardinals Mercier, ihres Begründers, nicht aufgehört hat, der Welt etwas zu sein, dass ihre geistige Schöpferkraft noch keineswegs versiegt ist, beweist neben anderen hervorragenden Leistungen Löwener Denker – wir denken da etwa nur an Léon Noëls scharfsinnige Epistemologie – in ganz besonders eindringlicher Weise ein Werk, das berufen scheint, den Weg in die allerweitesten Kreise aller Länder zu finden; ein Werk, das wie wenig philosophische Werke sonst, Denken und Leben miteinander verbindet. Wir meinen das groß angelegte, auf fünf Bände berechnete Naturrechtswerk von Jacques Leclercq, von dem nunmehr zwei Bände vorliegen. Wir glauben nicht fehlzugreifen, wenn wir dies Werk zu den bedeutendsten geistigen Taten der Gegenwart rechnen. Eine hochwichtige philosophische Teildisziplin, die so unmittelbar wie kaum eine andere ins Leben einschneidet – stellt doch das Naturrecht die Brücke von der Philosophie zum Recht und zur Politik dar – erfährt hier erstmalig eine ganz umfassende und erschöpfende systematische Behandlung. In fünf Teile gliedert sich das imposante Gesamtwerk. Der erste handelt von den Grundregeln des menschlichen Gemeinschaftslebens, von den Grundlagen des Rechtes und der Gesellschaft. Der zweite, gleichfalls bereits erschienene Band handelt vom Staat und von der Politik. Der...
You are not authenticated to view the full text of this chapter or article.
This site requires a subscription or purchase to access the full text of books or journals.
Do you have any questions? Contact us.
Or login to access all content.