Rollenspiele
Musikpädagogik zwischen Bühne, Popkultur und Wissenschaft- Festschrift für Mechthild von Schoenebeck zum 65. Geburtstag
Edited By Thomas Erlach and Burkhard Sauerwald
Zu den Personen
Extract
Mechthild von Schoenebeck (* 1949 in Mülheim an der Ruhr), Prof. Dr., absolvierte ein Lehramtsstudium an den Pädagogischen Hochschulen Kettwig (Duisburg) und Münster. Es folgten zwei Jahre Schuldienst an einer Hauptschule und ein Zweitstudium (Musikwissenschaft, Kunstgeschichte und Pädagogik) an der Universität Münster. 1978 Promotion, 1986 Habilitation (Musikpädagogik) an der Universität Münster. Von 1978 bis 1988 wirkte sie als Wissenschaftliche Assistentin bzw. Privatdozentin an der Universität Münster. 1991 wurde sie als Professorin für Musikpädagogik an die Bergische Universität-Gesamthochschule Wuppertal berufen. Seit 1997 ist sie Inhaberin des Lehrstuhls Musik und ihre Didaktik an der Technischen Universität Dortmund. Zum Ende des Sommersemesters 2014 tritt sie in den Ruhestand. Zu ihren Forschungsinteressen gehören u. a. die Gebiete Populäre Musik (insbesondere Schlager), Musik und Politik, Ästhetische Erziehung, Musiktheater für Kinder und Jugendliche sowie Kompositionen für Kinder. Mechthild von Schoenebeck ist Autorin und Komponistin zahlreicher Musicals für Kinder und Jugendliche. Mitgliedschaften: Landesfachgruppe Musikpädagogik NRW (zeitweise Vorsitz), Wissenschaftliche Sozietät Musikpädagogik (WSMP), Arbeitskreis Studium populärer Musik (ASPM).
*
Werner Abegg (* 1943). Erste Lehrerprüfung 1966, anschließend Studium der Musikwissenschaft und 1972 Promotion zum Dr. phil. an der Universität des Saarlandes bei Walter Wiora. Kurzzeitig Schuldienst an einem saarländischen Gymnasium, seit 1976 an der PH Ruhr in Dortmund. 1982 Habilitation an der Universität Dortmund, 1983 Ernennung zum Professor. Veröffentlichungen zur didaktischen Umsetzung musikwissenschaftlicher Erkenntnisse, u. a....
You are not authenticated to view the full text of this chapter or article.
This site requires a subscription or purchase to access the full text of books or journals.
Do you have any questions? Contact us.
Or login to access all content.