Fremdsprachliche Textkompetenz entwickeln
					
	
		©2011
		Edited Collection
		
			
				
				304 Pages
			
		
	
				
				
					
						
					
				
				
				
					
						Series: 
	
		
			
				Deutsche Sprachwissenschaft international, Volume 13
			
		
	
					
				
				
			Summary
			
				Texte in einer fremden Sprache zu schreiben, stellt hohe Anforderungen an Produzenten: Verlangt werden domänen- und kulturspezifische Kenntnisse sowie sprachliche, textbezogene und mediale Kompetenzen, die meistens in institutionellen Erwerbssituationen entwickelt und ausgebaut werden. Dementsprechend sollten all diese Aspekte im Rahmen einer mehrsprachigen Schreibdidaktik berücksichtigt werden. Die Beiträge behandeln das Thema «Textkompetenz» aus theoretischer und praxisbezogener Sicht nach textlinguistischen und funktional-pragmatischen Ansätzen. Sie konzentrieren sich überwiegend auf das Sprachenpaar Deutsch-Italienisch. Untersuchungsgegenstände sind Fragen der Kulturformen in Schrifttexten, des Zusammenspiels verschiedener Textebenen, der Überführung vom rezeptiven zum produktiven Wissen, das wissenschaftliche Schreiben und Vortragen im akademischen Kontext sowie didaktisch-methodologische bzw. berufsbezogene Aspekte der Textkompetenz.
			
		
	Details
- Pages
 - 304
 - Publication Year
 - 2011
 - ISBN (Hardcover)
 - 9783631609675
 - ISBN (PDF)
 - 9783653051674
 - DOI
 - 10.3726/978-3-653-05167-4
 - Language
 - German
 - Publication date
 - 2014 (September)
 - Keywords
 - Schreibdidaktik Textwissenschaft Sprachkompetenz Fremdsprachendidaktik
 - Published
 - Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2011. 304 S., 1 Abb., zahlr. Tab. und Graf.
 - Product Safety
 - Peter Lang Group AG