Chargement...

Ethische Fragen genetischer Beratung

Klinische Erfahrungen, Forschungsstudien und soziale Perspektiven

de Irene Hirschberg (Éditeur de volume) Erich Grießler (Éditeur de volume) Beate Littig (Éditeur de volume)
©2009 Collections 362 Pages

Résumé

Ethische Fragen humangenetischer Beratung und Diagnostik sind Gegenstand zahlreicher nationaler und internationaler Diskussionen. Deutschland steht aktuell vor der Verabschiedung eines Gendiagnostik-Gesetzes, in Österreich ist dies bereits erfolgt. In der Schweiz und anderen Ländern gibt es gleichermaßen intensive Debatten, und auch der Europarat hat vor kurzem für Gentests zu gesundheitlichen Zwecken ein Zusatzprotokoll zur Konvention für Menschenrechte und Biomedizin vorgeschlagen. Fachleute aus Wissenschaft und Politik, Enquete-Kommissionen und Ethikräte analysieren Probleme genetischer Forschung und individueller Beratung. Die Kernfrage für Betroffene, die Medizinethik und die Gesellschaft lautet: Wie kann genetische Beratung möglichst gut ablaufen? In diesem Band nehmen erfahrene Kliniker und Experten aus verschiedenen Disziplinen Stellung zu medizinischen Grundlagen, moralischen Grenzfragen und gesellschaftlichen Konsequenzen.

Résumé des informations

Pages
362
Année de publication
2009
ISBN (Relié)
9783631588956
Langue
allemand
Mots clés
Genetische Beratung Medizinische Ethik Kongress Medizinethik Biomedizin Gendiagnostik-Gesetz Wien (2007)
Publié
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2009. 362 S., 2 Abb., 5 Tab.
Sécurité des produits
Peter Lang Group AG

Notes biographiques

Irene Hirschberg (Éditeur de volume) Erich Grießler (Éditeur de volume) Beate Littig (Éditeur de volume)

Die Herausgeber: Irene Hirschberg, Dr. med., ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin der Medizinischen Hochschule Hannover. Erich Grießler, Dr. phil., ist Soziologe am Institut für Höhere Studien (IHS) in Wien. Beate Littig, Univ.-Doz. Dr. rer. soc., leitet die Abteilung für Soziologie am IHS in Wien. Andreas Frewer, Prof. Dr. med., M.A., ist Professor am Institut für Geschichte und Ethik der Medizin an der Universität Erlangen-Nürnberg.

Précédent

Titre: Ethische Fragen genetischer Beratung