Dmitrij Klenovskij. Geheimnis des Seins. Gedichte zu Tod, Transzendenz und dem Schutzengel
					
	
		©2002
		Monographs
		
			
				
				221 Pages
			
		
	
				
				
					
						
					
				
				
					
						Open Access
					
				
				
					
						Series: 
	
		
			
				Arbeiten und Texte zur Slavistik, Volume 71
			
		
	
					
				
				
			Summary
			
				Hier wird die erste Monographie über den russischen Lyriker Dimitrij Klenovskij (1892-1976) vorgelegt. Er ist einer der wenigen, die nach der Flucht aus der Sowjetunion im Zweiten Weltkrieg bis zum Tode in Deutschland blieben. Bedeutende russische Dichter wie Anna Achmatova und Ivan Bunin zählten ihn zu den besten russischen Lyrikern, hohe Anerkennung zollten ihm Gleb Struve und Johannes von Günther als Literaturwissenschaftler, doch in der Slavistik fand er als Emigrant kaum Beachtung. Seine Lyrik ist in vielfältiger Weise auf der Suche nach dem "Geheimnis des Seins" und kann über ihre hier untersuchten Hauptmotive - sein Leben mit dem Tod und mit den geistigen Helfern, den Engeln - in Tiefen dringen, die wesentlich zum Erkennen des Daseins des Menschen beitragen.
			
		
	Details
- Pages
- 221
- Publication Year
- 2002
- ISBN (Softcover)
- 9783876907628
- ISBN (PDF)
- 9783954794416
- DOI
- 10.3726/b12862
- Open Access
- CC-BY
- Language
- German
- Publication date
- 2002 (January)
- Keywords
- russische Dichtung Slavische Sprachwissenschaft Akmeismus Symbolismus Reinkarnation
- Published
- München, 2002. 221 S., Ill., Anhang: Russische Originale der erwähnten 123 Gedichte.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG
 
					