Italien in Geschichte und Gegenwart
					Editors: 
	
		
			Christian Jansen
		
			Thomas Kroll
		
			C. Liermann Traniello
		
	
				
			
			
			
				
					
						
					
						„Italien in Geschichte und Gegenwart" (IGG) publiziert Forschungen zur italienischen Geschichte vom 18. Jahrhundert bis an die Schwelle der Gegenwart. Die Reihe bietet ein Forum für innovative Studien, Qualifikationsschriften und Sammelwerke aus dem Bereich der Geschichtswissenschaften sowie der historischen Kultur- und Sozialwissenschaften. Damit fördert "Italien in Geschichte und Gegenwart" namentlich im deutschsprachigen Raum die Diskussion von Themen und aktuellen Fragen der Geschichte Italiens sowie der deutsch-italienischen Beziehungen.
					
						Die Prüfung der Manuskripte folgt den internationalen Standards der Qualitätssicherung.
					
						
					
				
Titles
- 
		
			
	
	Italien Deutschland transnationalPolitik und Kultur in zwei verflochtenen Gesellschaften seit 1848Volume 40©2025 Edited Collection 386 Pages
- 
		
			
	
	Die Italienische Kommunistische Partei und die deutsche Frage 1947–1973Volume 39©2022 Thesis 322 Pages
- 
		
			
	
	FerramontiInterpreting Cultural Behaviors and Musical Practices in a Southern-Italian Internment CampVolume 38©2021 Thesis 232 Pages
- 
		
			
	
	«Exaltare» und «Stabilire» – Legitimierungsstrategien der Medici im Übergang zum HerzogtumVolume 37©2017 Thesis 488 Pages
- 
		
			
	
	Macht und Ohnmacht einer ZentralregierungDie Bourbonen und das Problem des Banditenwesens im Königreich Neapel des 18. JahrhundertsVolume 36©2016 Thesis 620 Pages
- 
		
			
	
	Nationale und aristokratische Symbolik und Denkmalpolitik im 19. JahrhundertEin deutsch-italienischer VergleichVolume 35©2014 Thesis 446 Pages
- 
		
			
	
	Alcide De Gasperi und Konrad AdenauerZwischen Überwindung der Vergangenheit und europäischem Integrationsprozess (1945–1954)Volume 34©2014 Monographs 398 Pages
- 
		
			
	
	Italian Perceptions of the OttomansConflict and Politics through Pontifical and Venetian SourcesVolume 33©2011 Monographs 0 Pages
- 
		
			
	
	Garibaldis «Zug der Tausend» in der Darstellung der deutschen PresseAm Beispiel der "Preußischen Jahrbücher", der Augsburger "Allgemeinen Zeitung und der "Neuen Preußischen ZeitungVolume 32©2011 Thesis 0 Pages
- 
		
			
	
	La corrispondenza di Lodovico Antonio Muratori col mondo germanofonoCarteggi inediti- Con la collaborazione di Daniela GianaroliVolume 31©2010 Others 482 Pages









