Loading...

Zusammenlegung und Zulegung rechtsfähiger Stiftungen des bürgerlichen Rechts

by Jakob Hoffmann-Grambow (Author)
©2011 Thesis 286 Pages
Series: Zivilrechtliche Schriften, Volume 61

Summary

Das Umwandlungsgesetz sieht die Verschmelzung von Stiftungen nicht vor. An ihrer Stelle haben sich in den Landesstiftungsgesetzen mit Zusammenlegung und Zulegung Gestaltungen etabliert, die eine Vereinigung von Stiftungen durch Organbeschluss oder Hoheitsakt zulassen. Jedoch besteht hinsichtlich ihrer Verfassungsmäßigkeit wie auch ihrer einfachrechtlichen Vorgaben nach wie vor wenig Klarheit. Der Autor hat den Themenkomplex umfassend untersucht und – gegliedert nach Rechtsgrundlagen, Voraussetzungen und Rechtsfolgen – praxisgerecht aufbereitet. Die relevanten Rechtsfragen werden prägnant beantwortet, wobei zugleich Lösungen für allgemeine Probleme von Grundlagenänderungen in der Stiftung erarbeitet werden. Die Arbeit schließt mit einem konkreten Vorschlag für eine umwandlungsgesetzliche Regelung.

Details

Pages
286
Publication Year
2011
ISBN (Hardcover)
9783631617175
Language
German
Keywords
Stiftungsfusion Stiftungsrecht Zusammenführung Umwandlungsgesetz
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2011. 286 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Jakob Hoffmann-Grambow (Author)

Jakob Hoffmann wurde 1982 in Hamburg geboren und begann 2002 das Studium der Rechtswissenschaft an der Universität zu Kiel. Seine Erste juristische Staatsprüfung legte er 2007 vor dem Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgericht ab. Sodann war er bis 2009 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Wirtschaftsrecht der Universität zu Kiel tätig. Die Promotion erfolgte 2010. Seit 2009 absolviert der Autor sein Referendariat in Hamburg.

Previous

Title: Zusammenlegung und Zulegung rechtsfähiger Stiftungen des bürgerlichen Rechts