Loading...

Sprachmigration und literarische Kreativität

Erfahrungen mehrsprachiger Schriftstellerinnen und Schriftsteller bei ihren sprachlichen Grenzüberschreitungen

by Simone Hein-Khatib (Author)
©1998 Thesis 228 Pages

Summary

Die Reflexion mehrsprachiger Literaturschaffender über ihre Versuche der künstlerischen Existenzgründung in ihrer anderen Sprache stehen im Mittelpunkt dieser Arbeit. In breiter Auswahl - von Emigrierten aus dem nationalsozialistischen Deutschland, aus den Mittelmeerländern, aus Ländern Osteuropas und aus den Kolonien in die Zentren, bis zu Mehrsprachigen im postkolonialen Afrika, insbesondere im Maghreb - kommen SchriftstellerInnen im Nachdenken über ihre Sprachlichkeit selbst zu Wort. Themen wie Mehrsprachigkeit und Psyche, sprachliche Innovation und literarische Kreativität galten bislang in der einzelsprachlich orientierten und der allgemeinen Sprachwissenschaft als Themen «abweichender Sprache» und fanden kaum Beachtung. Unter Bezug auf die Traditionslinie des hermeneutischen Sprachbegriffs weist die Arbeit auf die Bedeutung dieser Themen für das Verständnis der Sprachlichkeit des Menschen.

Details

Pages
228
Publication Year
1998
ISBN (Softcover)
9783631328743
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1998. 228 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Simone Hein-Khatib (Author)

Die Autorin: Simone Hein-Khatib wurde 1967 geboren. Studium der Germanistik und Politikwissenschaft an der Universität Oldenburg; z.Z. wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule Vechta im Bereich Deutsch als Fremdsprache.

Previous

Title: Sprachmigration und literarische Kreativität