Loading...

Popularmusik, Jugendkultur und Kirche

Aufsätze zu einer interdisziplinären Debatte

by Wolfgang Kabus (Volume editor)
©2000 Edited Collection 206 Pages
Series: Friedensauer Schriftenreihe , Volume 2

Summary

Die musikalische Landschaft in Deutschland hat sich in den letzten Jahrzehnten grundlegend gewandelt. Unsere Kultur als Ganzes bricht um und trägt sehr eilige Züge. Ist der Erlebnismensch mit seinem Prinzip der totalen Individualisierung in einen Strudel geraten? Hat sich der Mensch unversehens in die geistige Nachfolge des Sisyphus begeben und ist im Begriff, als Gefesselter in die Hölle des Tantalus abgeführt zu werden? Und schließlich: Wie wird die Kirche mit diesem völlig veränderten Gebäude fertig?
Diese Aufsatzsammlung ist der Versuch, die Probleme unserer Zeit als Chance zu begreifen und als soziologische Notwendigkeit zu definieren. Sie will einen interdisziplinären Beitrag leisten zum Dialog zwischen Kirche und Kultur, der wieder in Gang kommen muß, wenn die Kirche nicht versickern will. Popularmusik und Jugendkultur(en) spielen in dieser Diskussion eine grundlegende Rolle, denn nicht die Theologie steht heute auf dem Prüfstand, vielmehr ihr Lebensstil, ihr kultureller Habitus.

Details

Pages
206
Publication Year
2000
ISBN (Softcover)
9783631358498
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2000. 206 S., 2 Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Wolfgang Kabus (Volume editor)

Der Herausgeber: Wolfgang Kabus, geboren 1936 in Brandenburg/Havel. 1954 bis 1961 Studium der Kirchenmusik in Leipzig bei den Professoren W. Schetelich, R. Köbler, J. Weyrauch, K. Thomas u.a. Danach Dozent für Kirchenmusik am Theologischen Seminar Friedensau. Seit 1996 Professor für Kirchenmusik und Hymnologie an der Theologischen Hochschule Friedensau (ThHF) sowie Prorektor, Organologe, Mitherausgeber verschiedener Gesangbücher. Forschungsschwerpunkte: Popularmusik und Hymnologie.

Previous

Title: Popularmusik, Jugendkultur und Kirche