Dem Kirchenaustritt begegnen
Ein kirchenorientiertes Marketingkonzept
					
	
		©2002
		Dissertation
		
			
				
					XVIII,
				
				314 Seiten
			
		
	
				
				
					
						
					
				
				
				
					
				
				
			Zusammenfassung
			
				Immer mehr Menschen werden mit dem Kirchenaustritt konfrontiert. Sei es aus der eigenen Betroffenheit, sei es im persönlichen Umfeld oder sei es als kirchlich Mitarbeitende im Gemeindealltag. Dieses Buch informiert grundlegend über die vielfältigen Zusammenhänge des Kirchenaustritts. Dabei werden theologische, juristische und soziologische Aspekte ebenso ausführlich dargestellt wie die Möglichkeiten der Seelsorge an kirchenfernen Menschen. Der Entwurf eines kirchenorientierten Marketingkonzeptes lädt zu einer kontroversen Diskussion ein. Das darin enthaltene umfangreiche Material der Landeskirchen der EKD und der Deutschen Bischofskonferenz führt zu einer spannenden Begegnung mit dem Kirchenaustritt in Ost- und Westdeutschland. Für die zweite Auflage wurde das Buch überarbeitet.
			
		
	Details
- Seiten
 - XVIII, 314
 - Erscheinungsjahr
 - 2002
 - ISBN (Paperback)
 - 9783631393895
 - Sprache
 - Deutsch
 - Schlagworte
 - atheist agnostiker kirche
 - Erschienen
 - Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. XVIII, 314 S., 10 Tab., 27 Graf.
 - Produktsicherheit
 - Peter Lang Group AG