Chargement...

Europäische Regionalkulturen im Vergleich

de Eva Leitzke-Ungerer (Éditeur de volume) Andrea Pagni (Éditeur de volume)
©2002 Collections 220 Pages

Résumé

Die Beiträge setzen unterschiedliche Schwerpunkte. Wales, Schottland und Nordirland werden in ihrem gespaltenen Verhältnis zur britischen Nation dargestellt. Die Bretagne erscheint als Ort eines umfassenden renouveau culturel. Die baskische Rockszene illustriert die politische Instrumentalisierung, die Musikszene in Marseille verknüpft okzitanische Wurzeln mit multikulturellen Zielen. Triest stellt sich als vielfältige Stadtkultur dar. Für die auf dem Balkan beheimateten Aromunen geht es um die gemeinsame Sprache, während bei der kaschubischen Regionalkultur das neue Selbstbewusstsein und in Mecklenburg der Umgang mit den traditionellen Bräuchen im Vordergrund stehen. Was zunächst als Kaleidoskop der regionalen Möglichkeiten erscheint, wird im abschließenden Beitrag in das Bedingungsgefüge von Regionalisierung und Globalisierung gestellt.

Résumé des informations

Pages
220
Année de publication
2002
ISBN (Broché)
9783631389188
Langue
allemand
Mots clés
schottland nordirland Wales
Publié
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. 220 S., 27 Abb.
Sécurité des produits
Peter Lang Group AG

Notes biographiques

Eva Leitzke-Ungerer (Éditeur de volume) Andrea Pagni (Éditeur de volume)

Die Herausgeberinnen: Eva Leitzke-Ungerer (geboren 1954) lehrt französische Landeskunde und Fachdidaktik an der Universität Rostock; im Wintersemester 2002/03 Fachdidaktik an der Universität Göttingen. Ihr Lehr- und Forschungsinteresse gilt Frankreichs Regionalkulturen sowie kreativen Unterrichtsverfahren. Andrea Pagni (geboren 1953) ist Professorin für romanische Literaturwissenschaft und Didaktik an der Universität Rostock. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen der interkulturellen Kommunikation, des Postkolonialismus und der Erinnerungskulturen.

Précédent

Titre: Europäische Regionalkulturen im Vergleich