Historische Aspekte und Entwicklungstendenzen des japanischen Beschäftigungssystems
					
	
		©2003
		Thesis
		
			
				
				140 Pages
			
		
	
				
				
					
						
					
				
				
				
					
				
				
			Summary
			
				Jahrzehntelang galt das japanische Beschäftigungssystem als vorbildhaft für die restlichen Industrienationen dieser Welt, doch in der gegenwärtigen Krise scheinen die «klassischen Säulen» wie Senioritätsprinzip oder lebenslange Beschäftigung vermehrt zu bröckeln. Anhand einer Untersuchung der Evolution von Managementprinzipien und Gewerkschaften in Japan seit der Meiji-Ära werden die aktuellen Transformationsprozesse in ihren historischen Zusammenhang eingeordnet. Es wird gezeigt, dass das häufig mit kulturellen Faktoren erklärte Säulenmodell seit seiner Entstehung sehr flexibel an veränderte gesellschaftliche Rahmenbedingungen angepasst wurde, so dass von einem plötzlichen Kollaps des japanischen Beschäftigungssystems keine Rede sein kann.
			
		
	Details
- Pages
- 140
- Publication Year
- 2003
- ISBN (Softcover)
- 9783631506844
- Language
- German
- Keywords
- Japan Gewerkschaften Lebenslange Beschäftigung Senioritätsprinzip Beschäftigungssystem Unternehmensgemeinschaft Geschichte
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. 139 S., 6 Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG
 
					