Mizoram
Land, Leute und nachhaltige Entwicklung
©2004
Monographs
204 Pages
Series:
Friedensauer Schriftenreihe, Volume 8
Summary
Mizoram, das Land der Bergmenschen, ist ein kleiner Bundesstaat im äußersten Nordosten Indiens. Dieses Buch dokumentiert die bewegte soziale und politische Geschichte des mongoliden Bergstammes, die indigene kommunitaristische Kultur, die koloniale Intervention, den langwährenden Sezessionskrieg gegen die indische Zentralregierung und die Rolle des Christentums für die Modernisierung. Die soziale und wirtschaftliche Entwicklung dieser abgelegenen Bergregion gestaltet sich ungemein schwierig. Die Außenabhängigkeit von der Zulieferung von Konsumgütern, die heute noch praktizierte Brandrodung, der patriarchal organisierte Ältestenrat und andere hinderliche Faktoren erfordern innovative entwicklungspolitische Maßnahmen. Neben unterschiedlichen Ansätzen der dezentralen und sozial- und umweltverträglichen Entwicklung wird ein integriertes ländliches Berufsbildungsprojekt der freiwilligen Entwicklungszusammenarbeit vorgestellt, das dazu einen Beitrag leisten soll.
Details
- Pages
- 204
- Publication Year
- 2004
- ISBN (Softcover)
- 9783631515303
- Language
- German
- Keywords
- Minderheitenschutz Indien (Nordost) Politik Mizoram Assam Der Nordosten von Indien Modernisierung von Traditionen Konfliktforschung Ethnologie
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. 204 S., 1 Karte
- Product Safety
- Peter Lang Group AG