Varietäten – Theorie und Empirie
					
	
		©2005
		Edited Collection
		
			
				
				196 Pages
			
		
	
				
				
					
						
					
				
				
				
					
						Series: 
	
		
			
				Variolingua. Nonstandard – Standard – Substandard, Volume 23
			
		
	
					
				
				
			Summary
			
				Thema des Bandes ist der Sprachbereich, der sich in den letzten zehn Jahren als eines der bedeutsamsten Theoriekonzepte innerhalb der modernen Variationslinguistik herausgestellt hat: die Sprachvarietät. Die zu dieser Thematik zusammengetragenen Beiträge dokumentieren in erster Linie, wie weit die Theoriearbeit im Umfeld der Sprachvarietät noch von einer ausgewogenen und empirisch überzeugenden «Theorie der Sprachvarietät» entfernt ist. Auf allen drei Begriffsebenen, die in einer Definition der Varietät zusammentreten, in der Variationslinguistik, in der soziolinguistischen Strukturierung der gesellschaftlichen Formation und auch im sozialpsychologischen Bereich der Fokussierungs- und Identifikationsfunktion der Varietät, fehlen noch entscheidende Theoriekonstrukte. Der Band deckt jedoch nicht nur Forschungsdesiderata auf, sondern bietet auch Lösungsansätze an.
			
		
	Details
- Pages
- 196
- Publication Year
- 2005
- ISBN (Softcover)
- 9783631538678
- Language
- German
- Keywords
- Sprachvariante Aufsatzsammlung Romanistik Flämisch Varietät Substandard Varietätentheorie Germanistik
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2005. 196 S., zahlr. Abb. und Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG
 
					