Sprache(n) in der Wissensgesellschaft
Proceedings der 34. Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik
©2005
Edited Collection
332 Pages
Series:
FORUM ANGEWANDTE LINGUISTIK – F.A.L., Volume 46
Summary
Der Begriff der Wissensgesellschaft bündelt grundsätzliche Fragen und Herausforderungen, die sich im Umfeld der menschlichen Informations- und Wissensverarbeitung für unsere «postindustrielle» Zeit ergeben. Sprache und Sprachen stehen hierzu in einer dreifachen Beziehung: als primärer Gegenstand der Wissensverarbeitung bei Erwerb und Nutzung muttersprachlicher und fremdsprachlicher Kompetenzen, als Kompetenzvoraussetzung der menschlichen Wissensverarbeitung in allen Wissensbereichen sowie als Werkzeug im Rahmen sprachtechnologischer Lösungen der Wissensverarbeitung. Mit den Themenschwerpunkten Mehrsprachigkeit, Modellierung und Repräsentation von Wissen sowie Sprache und Neue Medien dokumentiert der Band die gegenwärtige Auseinandersetzung der Angewandten Linguistik mit den Herausforderungen der Wissensgesellschaft.
Details
- Pages
- 332
- Publication Year
- 2005
- ISBN (Softcover)
- 9783631543863
- Language
- German
- Keywords
- Fremdsprache Mehrsprachigkeit Informationsgesellschaft Kongress Tübingen (2003) Sprache /Neue Medien Wissensrepräsentation
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2005. 332 S., zahlr. Tab. und Graf.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG