Lade Inhalt...

Sprache verstehen, verwenden, übersetzen

Akten des 50. Linguistischen Kolloquiums in Innsbruck 2015

von Lew Zybatow (Band-Herausgeber:in) Alena Petrova (Band-Herausgeber:in)
©2018 Konferenzband 486 Seiten
Reihe: Linguistik International, Band 42

Zusammenfassung

Anlässlich des 50. Linguistischen Jubiläumskolloquium in Innsbruck 2015 präsentierten 109 Vortragende aus Ost und West ihre vielfältigen Forschungsaktivitäten und wissenschaftlichen Ergebnisse zum Faszinosum Sprache, diesmal unter dem Rahmenthema «Sprache verstehen, verwenden, übersetzen». Der vorliegende Sammelband greift die Diskussionen auf. Er enthält Beiträge aus den zehn Sektionen des Kolloquiums (1. Semantik, Lexikologie, Phraseologie, Lexikographie; 2. Pragmatik, Diskursanalyse, Textlinguistik; 3. Grammatik, Grammatikographie; 4. Wortbildung, Korpuslinguistik, Computerlinguistik; 5. (Zweit-)Spracherwerb und seine Didaktik; 6. Translatorik; 7. Diachrone Linguistik; 8. Angewandte Linguistik; 9. Interkulturelle Kommunikation; 10: Kontrastive Linguistik) sowie drei Plenarvorträge.

Inhaltsverzeichnis

  • Cover
  • Title Page
  • Copyright Page
  • About the author
  • About the book
  • Citability of the eBook
  • Geleitwort
  • Inhaltsverzeichnis
  • List of Contributors
  • Plenarvorträge
  • Übersetzen, verstehen, verwenden
  • 1 Der Turmbau zu Babel
  • 2 Zur These der Unübersetzbarkeit
  • 3 Zum Begriff der Bedeutung
  • 4 Die Bedeutung eines Wortes und der Sinn einer Äußerung
  • 5 Symptomische Schlüsse
  • 6 Das Was, das Wozu und das Wie
  • Linguistik und Translationswissenschaft – Szenen einer interdisziplinären Ehe
  • 1 Einstimmung
  • 2 Gründung und Anfänge der deutschen Translationswissenschaft
  • 3 Die Translationswissenschaft seit der sog. Neuorientierung
  • 4 Wie kommen wir zu adäquaten und explanativen Theorien in Bezug auf die Translation?
  • 5 Schlussbemerkung: Linguistik und Translationswissenschaft – natürliche interdisziplinäre Partner
  • Eurolinguistik – eine engagierte Disziplin
  • 1 Stichworte zum Profil
  • 2 Grundlegende Überlegungen
  • 3 Sprache verstehen
  • 4 Sprache verwenden
  • 5 Sprache übersetzen
  • 6 Schluss
  • Sektion 1: Semantik, Lexikologie, Phraseologie, Lexikographie
  • The Role of Experiment in Semantic Studies
  • Geldmetaphern als Verbindung ‚unvereinbarer‘ Konzept-Entitäten? Eine kognitionslinguistische Untersuchung anhand ausgewählter französischer Bargeldlexeme
  • 1 Einleitung
  • 2 Kognitive Linguistik
  • 2.1 Kognitive Metapherntheorien
  • 2.2 Metaphern als Anomalien
  • 3 Geldmetaphern im Französischen
  • 3.1 Die Geld-Flüssigkeitsmetapher
  • 3.2 Die Geld-Gewürzmetapher
  • 3.3 Die Geld-Vertrauensmetapher
  • 4 Fazit
  • The Polish Case Names as Instantiations of Conceptual Metaphors
  • 1 The Polish case system
  • 2 The Polish linguistic nomenclature
  • 2.1 The nominative – the “naming” case (mianownik)
  • 2.2 The genitive – the “filling up” case (dopełniacz)
  • 2.3 The dative – the “target” case (celownik)
  • 2.4 The accusative – the “taking” case (biernik)
  • 2.5 The instrumental case (narzędnik)
  • 2.6 The locative case (miejscownik)
  • 2.7 The addressing case (wołacz)
  • 3 Conclusions
  • Remodelling al-Ṭibāq in Qur’anic Arabic: A New Taxonomy
  • 1 Introduction
  • 2 Theoretical Background
  • 3 Method
  • 3.1 Analytic Model
  • 3.2 Dataset
  • 4 Analysis
  • 4.1 Qualitative Analysis
  • 4.1.1 Ancillary Antonymy (19, 1.65%)
  • 4.1.2 Co-ordinated Antonymy (859, 74.76%)
  • 4.1.3 Comparative Antonymy (31, 2.69%)
  • 4.1.4 Distinguished Antonymy (8, 0.69%)
  • 4.1.5 Transitional Antonymy (109, 9.48%)
  • 4.1.6 Negated Antonymy (48, 4.17%)
  • 4.1.7 Extreme Antonymy (3, 0.26%)
  • 4.1.8 Idiomatic Antonymy (10, 0.87%)
  • 4.1.9 Subordinated Antonymy (43, 3.74%)
  • 4.1.10 Exchanged Antonymy (19, 1.65%)
  • 5 Concluding Remarks
  • Die Rolle der Übersetzungen bei der Wortschatzbereicherung des Rumänischen Ende des 18. Jahrhunderts
  • 1 Einführung
  • 2 Ausgangspunkt
  • 3 Beispiele
  • 4 Schlussfolgerung
  • Kommunikativ-pragmatisches Potential bildungssprachlicher Lexik: systemhafte Eigenheiten und kontextgebundene Realisation
  • 1 Bildungssprachliche Lexik als Gegenstand linguistischer Studien
  • 2 Der lexikografische Vermerk “bildungssprachlich” sowie der Begriff “Bildungssprache” in der modernen Linguistik
  • 3 Systemhaftes kommunikativ-pragmatisches Potential der untersuchten lexikalischen Einheiten
  • 3.1 Konnotative Makrokomponente als das relevante Element der Semantik bildungssprachlicher Lexik
  • 3.1.1 Soziokulturelle Mikrokomponente der Wortsemantik
  • 3.1.2 Stilistische Mikrokomponente der Wortsemantik
  • 3.1.3 Emotional-bewertende Mikrokomponente der Wortsemantik
  • 4 Bildungssprachliche Lexik als wirkungsvolles pragmatisches Mittel im Kommunikationsprozess
  • 4.1 Stilbildende Funktionen der untersuchten lexikalischen Schicht
  • 4.2 Expressive Funktionen der bildungssprachlichen Lexik
  • 5 Zusammenfassung
  • Der Spiegel der nationalen Eigenart im Konzept „Seele.душа“ (am Beispiel deutscher und russischer Sprichwörter)
  • 1 Einleitung
  • 2 Eigenes – Fremdes
  • 3 Staat, Kirche, Handel
  • 4 Bilder aus dem Alltagsleben der Russen und der Deutschen
  • 5 Fazit
  • Deutsche Funktionsverbgefüge im Kontinuum zwischen Syntax und Lexikon
  • 1 Gegenstand, Terminologie und Ziel des Beitrags
  • 2 Funktionsverbgefüge im mentalen Lexikon
  • 3 Schlussbemerkungen
  • *Queste vacanze divantano il martello! Transferphänomene beim Gebrauch formelhafter Sequenzen im Italienischen seitens deutschsprachiger L2-Lerner/innen und Möglichkeiten ihrer Klassifizierung
  • 1 Einleitung
  • 2 Datengrundlage und methodischer Ansatz
  • 3 Analysierte Kategorien formelhafter Sequenzen
  • 4 Fehleranalyse im Bereich formelhafter Sequenzen
  • 5 Ansätze einer Klassifizierung interlingualer Transferphänomene
  • 6 Abschließende Bemerkungen und Ausblick
  • Emotion-Induced Action in Learner’s Dictionaries: Meaning Descriptions of Verbs of Motion and Verbs of Saying
  • 1 Introduction
  • 2 E-information: the user’s needs and MLDs’ performance
  • 3 Conclusion
  • Sektion 2: Pragmatik, Diskursanalyse, Textlinguistik
  • Diskursanalyse und Politolinguistik: ein vielversprechendes joint venture?
  • 1 Einleitung
  • 2 Diskurs und Diskursanalyse
  • 3 Politolinguistik und linguistische Diskursanalyse
  • 4 Schlussbemerkung
  • Public Discourse and Communicative Interaction in Urban Linguistic Landscapes
  • 1 Introduction
  • 2 Theoretical Framework and Methodology
  • 3 Case Study
  • 3.1 The situational and social contexts
  • 3.2 Analysis
  • 4 The Importance of Language for Successful Marketing
  • Appendix
  • Text Linguistics of the 21-st Century as a New Research Paradigm
  • 1 Introduction
  • 2 Main principles of the ‘counter-ext’ or ‘internal text’ method
  • 3 Discussion of the experimental results
  • 4 Conclusions
  • Konstruktionen der eingeleiteten Redewiedergabe in der deutschen Pressesprache im 20. Jahrhundert
  • 1 Einleitung
  • 2 Korpus
  • 3 Ergebnisse
  • 4 Schlussfolgerungen
  • Concepts of Imaginative Literature
  • 1 Text Linguistics: Text and Discourse
  • 2 Concept
  • 3 Topic
  • 4 Analysis
  • Wer oder was gibt dem Wort seine Macht? Diskurslinguistische Überlegungen zu politischen Diskursen
  • 1 Politik und Sprache als linguistisches Thema
  • 2 Die Modellierbarkeit von Sprache im politischen Kontext
  • 3 Sprache als Verbreitungsmedium und kommunikative Praktiken
  • 4 Erwartungsquellen – ein Modellierungsversuch
  • Sektion 3: Grammatik, Grammatikographie
  • Wortstellungstypus und syntaktischer Wandel im Deutschen
  • 1 Einführung und Fragestellung
  • 2 Zwei Beispiele: Thomas Mann (1912) und Herta Müller (1982)
  • 3 Die deutschen Wortstellungsregularitäten
  • 4 Die deutsche Wortstellung und die Sprachnorm
  • Types of Implicit Observer in the Sentence
  • 1 Historical background
  • 2 Basic distinctions
  • 3 Types of Observer
  • 4 Lexical means of introducing Observer
  • 5 Conclusion
  • Der syntaktische Problemfall es in der deutschen hochschuldidaktischen Grammatikographie
  • 1 Einleitung
  • 2 Das es als Prädikativ
  • 2.1 Das Prädikativ-es als Prowort (-W) (+E)
  • 2.2 Das Prädikativ-es als Korrelat (-W) (+E)
  • 3 Das es als Subjekt
  • 3.1 Das Subjekt-es als Prowort (-W) (+E)
  • 3.2 Das Subjekt-es als Korrelat (+ - W) (+ - E)
  • 3.2.1 Das Korrelat des grammatischen und logischen Subjekts (Helbig/Buscha 2001, 241)
  • 3.2.2 Das Korrelat des grammatischen Objekts (= des logischen Subjekts)
  • 3.2.3 Das Korrelat von Nebensätzen und Infinitivkonstruktionen (IK)
  • 3.3 Das Subjekt-es als formales Subjekt (-W) (-E)
  • 3.3.1 Bei echten unpersönlichen Verben
  • 3.3.2 Bei unpersönlich verwendeten Verben
  • 3.3.3 Bei Hilfsverben mit Adjektiv
  • 3.3.4 Bei Zeitangaben
  • 3.3.5 Bei unpersönlichen idiomatischen verbalen Wendungen
  • 3.3.6 Bei unpersönlichem reflexivem Gebrauch einiger Verben
  • 4 Das es als Objekt
  • 4.1 Das Objekt-es als Prowort (-W) (+E)
  • 4.2 Das Objekt-es als Korrelat (+ - W) (+ - E)
  • 4.3 Das Objekt-es als formales Objekt (-W) (-E)
  • 5 Das es im Text
  • 6 Schlussbemerkungen
  • The Category of Location in (Morpho)Semantics and Pragmatics
  • 0 Introduction: form, signification, and location
  • 1 Pragmatics and its relation to (morpho)semantics
  • 1.1 Stephen C. Levinson: Pragmatics (1983)
  • 1.2 Roman Kalisz: Pragmatyka językowa (= Linguistic pragmatics) (1993)
  • 1.3 (Morpho)semantics and pragmatics: the present author’s approach
  • 2 The role of location at the levels of (morpho)semantics and pragmatics
  • 2.0 Introductory
  • 2.1 The role of location at the level of (morpho)semantics
  • 2.2 The role of location at the level of pragmatics
  • 3 Conclusion
  • Junktionsmittel im Vergleich: eine Analyse anhand ausgewählter Textpassagen aus Grimmelshausens Simplicissimus-Roman
  • 1 Einleitung
  • 2 Die Begriffe Aggregation und Integration im Rahmen der Theorie der expliziten Junktion
  • 3 Zielsetzung und Korpus der Untersuchung
  • 4 Diskussion der Ergebnisse und Schlussfolgerungen
  • Sektion 4: Wortbildung, Korpuslinguistik, Computerlinguistik
  • Language Play in Word-Formation: Creativity in Blends (Contaminations)
  • Zur Geschichte des -ieren-Suffixes im Deutschen
  • 1 Einleitung
  • 2 Verbalsuffixe im Deutschen
  • 3 Das -ieren-Suffix im Überblick
  • 4 Veränderungen im Input: Ableitungsbasen
  • 5 Veränderungen im Output: -ieren-Verben
  • 6 Veränderungen der Frequenz
  • 7 Fazit
  • Untersuchung adjektivischer Bildungen auf trächtig
  • 1 Einleitung
  • 2 Methode
  • 3 Die Analyse
  • 3.1 Basismorphem Substantiv
  • 3.1.1 Direkte Wortbildung (Null-Fuge)
  • 3.1.2 Direkte Wortbildung mit Tilgung im Auslaut des Basismorphems
  • 3.1.3 Wortbildung mit Fugenelement
  • 3.1.4 Fazit – Basismorphem Substantiv
  • 3.2 Basismorphem Verb
  • 4 Zusammenfassung
  • Extraktion von semantischen Relationen durch das Paraphrasieren von Nominalkomposita: Beispielfall Heimwerker-Texte
  • 1 Motivation und Ziele
  • 2 Daten und Werkzeuge
  • 2.1 Datengrundlage
  • 2.2 Werkzeuge
  • 3 Identifikation von Paraphrasen für Komposita
  • 3.1 Methoden
  • 3.2 Mögliche Probleme
  • 4 Experimente und erste Auswertungen
  • 4.1 Daten zu den Experimenten
  • 4.2 Auswertung
  • 4.3 Mögliche Anwendungen
  • 5 Nächste Schritte
  • Design of a Bilingual Parallel Corpus German/Spanish: Corpus PaGeS
  • 1 Motivation for the corpus
  • 2 Compilation of data, text pre-processing and corpus markup
  • 3 Alignment process
  • Acknowledgement
  • Human Performance on Multi-Stimulus-Associations
  • 1 Introduction
  • 2 Dataset
  • 3 Test procedure
  • 4 Evaluation
  • 5 Discussion and Conclusions
  • Acknowledgment
  • Sektion 5: (Zweit-)Spracherwerb und seine Didaktik
  • Zur Bedeutung und Berücksichtigung der Interferenz im Deutschunterricht
  • 1 Einleitende Anmerkungen
  • 2 Zum Begriff
  • 3 Zur Berücksichtigung der Interferenz im Deutschunterricht
  • 4 Empirische Untersuchung zur Bedeutung der Interferenz im Deutschunterricht
  • 5 Zusammenfassung und Ausblick
  • Der Stellenwert phraseologischer Lexik im Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen und in „Profile Deutsch“: Hinweise für die Unterrichtspraxis am Beispiel von Deutsch als Fremdsprache
  • 1 Einleitung
  • 2 Hinweise zur Entwicklung der phraseologischen Kompetenz
  • 3 Ergebnisse
  • Shyness and Achievement in Speaking Skill in Monolingual and Bilingual Learners of English as a Foreign Language
  • 1 Introduction
  • 2 Description of the study
  • 2.1 Aims of the study
  • 2.2 Participants
  • 2.3 Variables, instruments & procedure
  • 3 Analysis of results and discussion
  • 3.1 Shyness
  • 3.2 Achievement in speaking skill in EFL
  • 3.3 Relationship between shyness and achievement in speaking EFL
  • 4 Conclusion
  • Grammatik des Deutschen aus dem Blickwinkel der Fremdsprache
  • 1 Voraussetzungen
  • 2 Aufgaben des Buches
  • 3 Gestaltungsprinzipien des Buches
  • 4 Methoden der Didaktisierung des Materials
  • 5 Illustrationsmaterial – Beispiele/Mustersätze/Belege
  • 6 Aufmachung des Buches
  • 7 Struktur des Buches
  • On the Changing Role of the State Educational Standard in Teaching Translators/Interpreters
  • Vorhandensein unterschiedlicher Sprachvarietäten in kroatischen DaF-Grundschullehrwerken und ihre Beachtung im Unterricht
  • 1 Einleitung
  • 2 Ziel und Hypothesen
  • 3 Darstellung und Auswertung der Ergebnisse
  • 4 Schlussfolgerungen
  • Sektion 6: Translatorik
  • Objektivität in der Translationswissenschaft: ein akademisches Programm
  • 1 Die Ausgangssituation
  • 1.1 Motivation
  • 1.2 Auf der Suche nach Objektivität
  • 1.3 Objektivität und Wissenschaftlichkeit
  • 1.4 Objektivität in der akademischen Beschäftigung mit Translation
  • 2 Das Programm
  • 2.1 Linguistik
  • 2.2 Forschung UND Lehre
  • 2.3 Empirie und EDV
  • 3 Fazit
  • Resultative Konstruktionen als Wahrnehmungsmechanismus
  • 1 Einleitung
  • 2 Resultative Konstruktionen im Deutschen
  • 3 Zusammenfassung
  • A Cross-Linguistic Comparison of the Component of Defectiveness and Manner of Speaking Component Regarding the Verb Jabber
  • 1 Introduction
  • 2 Dictionaries
  • 3 Corpora
  • 3.1 Comparison of the samples in the source texts and the target texts
  • 4 The Qualia Structure
  • 5 Review of keeping and loss regarding the CoD and the MoSC
  • 6 Conclusion
  • Abbreviations
  • The Language Norm and Deviation in the Context of Literary Translation (Based on Ulysses by James Joyce)
  • Subject Types in Translation Perspective
  • 1 Prototypical approach to the category of subject
  • 2 Prototypical grammatical subject
  • 3 Peripheral types of subject and their English-Russian translation patterns
  • 4 Conclusion
  • Sektion 7: Diachrone Linguistik
  • The Initial Stage in the Development of the Definite Article: Evidence from Gothic
  • 0 Introduction: generalcharacteristics of the article
  • 1 Scope-restriction values as functives (or, determinants) of definiteness
  • 2 The source material
  • 3 Article-like uses of the simple demonstrative in Gothic
  • 4 Zero determiner in Gothic with the values α1 and γ
  • 5 The simple demonstrative with the value γ or δ under emphasis?
  • 6 Conclusion
  • On Proto-Indo-European as a Uralic Creole
  • 1 Observations on existing hypotheses
  • 2 The Uralic creole hypothesis
  • Das ahd. Temporaladverb sar im Kontext der Diskussion über das Konzept zweier Gerichte im Muspilli
  • 1 Fragestellung
  • 2 Zum Konzept zweier postmortaler Gerichte im Muspilli
  • 3 Das ahd. Temporaladverb sar im Muspilli
  • 4 Schlussfolgernde Bemerkungen
  • Zur unidirektionalen Entwicklung der Subjunktion um
  • 1 Die Dichotomie uni- vs. bidirektionaler Sprachwandel
  • 1.1 Unidirektionalität bei Humboldt und von der Gabelentz
  • 1.2 Unidirektionalität bei den Junggrammatikern und Sapir
  • 1.3 Unidirektionalität in der Grammatikalisierungsforschung
  • 1.4 Geteilte Meinungen in der Generativen Grammatik
  • 2 Zur unidirektionalen Entwicklung der Finalsubjunktion um
  • 3 Fazit
  • Sektion 8: Angewandte Linguistik
  • „Digitale Demenz“ auf dem Vormarsch?
  • 1 Hintergrund
  • 2 Digitale Demenz – ein Überblick
  • 3 Digitale Demenz – Veränderungen im Lernverhalten
  • 4 Fazit
  • Das heilende Gespräch: kommunikatives Handeln und Thematisierungspotentiale in der ärztlichen Vermittlungsarbeit und beim Sprechen der Patienten
  • 1 Einleitung
  • 2 Kommunikative Handlungsaufgaben im Aufnahmegespräch: klären, erläutern, einordnen, beruhigen
  • 2.1 Aufforderung zur Fallerzählung: Lebensweltliches und Medizinisches
  • 2.2 Behandlung beim Kardiologen: Medizinisches und Rätselhaftes
  • 3 Wiederkehrende Themen und zentrale Handlungsaufgaben in der Arzt-Patienten-Kommunikation
  • Sektion 9: Interkulturelle Kommunikation
  • Interkulturelle Kommunikation in Siebenbürgen
  • 1 Voraussetzungen
  • 2 Interferenzerscheinungen in Nonstandardvarietäten
  • 3 Transferenzen in der rumänischen Sprache
  • 4 Das gegenwärtige Siebenbürgendeutsch
  • 4.1 Sprachvarietät zwischen Schuldeutsch und Schülerdeutsch
  • 4.2 Interferenzerscheinungen im Schülerdeutsch
  • 5 Rumäniendeutsch als Varietät des Deutschen
  • 6 Fazit
  • La biografia breve, un genere testuale ibrido
  • Sektion 10: Kontrastive Linguistik
  • Überlegungen zum ereignisstrukturbasierten Ansatz: Ereignisstrukturen als Repräsentation der Wortbedeutung
  • 1 Vorbemerkungen
  • 2 Ereignisstrukturen in der Forschungsliteratur
  • 3 Relevanz kontrastiver grammatisch-semantischer Untersuchungen
  • 4 Zusammenfassung: Repräsentation der Wortbedeutung Sprachbeispiele
  • Blue in Polish and Kashubian
  • 1 Introduction
  • 2 Basic colour terms
  • 3 Terms for blue included in Polish and Kashubian dictionaries
  • 4 Results of the elicitation list task
  • 5 Conclusions
  • Acknowledgements
  • List of Figures
  • List of Tables

List of Contributors

Andrea Abel

Eurac Research

Marina Andrazashvili

Staatliche Ivane-Javakhishvili-Universität Tiflis

Zoya Asratyan

Naberezhnye Chelny State Pedagogical University

Erica Autelli

Universität Innsbruck

Stojan Bračič

Universität Ljubljana

Aleksej Burov

Universität Vilnius

Lilia Burova

Universität Sofia

Swetlana Chikina

Moskauer Staatliche Universität für Verkehrswesen

Marios Chrissou

Nationale Kapodistrias-Universität Athen

Ioana-Narcisa Creţu

Lucian-Blaga-Universität Sibiu

Paul Danler

Universität Innsbruck

Irene Doval

Universidade de Santiago de Compostela

Karin Ebeling

Otto-von-Guericke Universität Magdeburg

Blaženka Filipan-Žignić

Universität Zagreb, Fakultät für Lehrerbildung

Marina Fomina

Moscow City Teacher’s Training University

Tanja George

Universität Stuttgart

Isabella Greisinger

Universität Salzburg

Joachim Grzega

Universität Eichstätt-Ingolstadt

Bernhard Haidacher

Universität Innsbruck

Sandra Handl

University of Innsbruck

Mihály Harsányi

Károly Eszterházy Universität, Eger

Hamada S.A. Hassanein

Mansoura University, Egypt

Ulrich Heid

Universität Hildesheim

Tomás Jiménez

Universidade de Santiago de Compostela ←15 | 16→

Daumantas Katinas

Universität Vilnius

Rudi Keller

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Christine Konecny

Universität Innsbruck

Dinah Krenzler-Behm

Universität Tampere

Marina Kulinich

Samara State University of Social Sciences and Education

Vladimir Legac

University of Zagreb

Ion Lihaciu

«Al. I. Cuza» Universität Iaşi

Oxana Lukoshus

Moscow City University

Ana-Maria Minuţ

«Al. I. Cuza» Universität Iaşi

Ryoko Naruse-Shima

Kyoto Sangyo Universität

Evgeniya Naugolnykh

Perm State Pharmaceutical Academy

Natalya Nesterova

Perm National Research Polytechnic University

Irina Pasenkova

University of Pompeu Fabra

Natalia Peshkova

Baskir State University, Russia

Teodor Petrič

Universität Maribor

Barbara Pizzedaz

Universität Innsbruck

Wolfgang Pöckl

Universität Innsbruck

Martin H. Prior

SOAS, London

Reinhard Rapp

Magdeburg-Stendal University of Applied Sciences and University of Mainz

Carmen Scherer

Universität Mainz

Norio Shima

Kyoto Sangyo Universität

Katica Sobo

Fachhochschule in Karlovac

Olga Sokołowska

University of Gdańsk

Kazimierz A. Sroka

University of Gdańsk

Danuta Stanulewicz

University of Gdańsk

Andy Stauder

Universität Innsbruck

Valentina Stepanenko

Staatliche Linguistische Universität Moskau

Wolfgang Sucharowski

Universität Rostock ←16 | 17→

Olga Suleimanova

Moscow Сity University

József Tóth

Pannonische Universität Veszprém

Bärbel Treichel

Universität Osnabrück

Maurice Vliegen

Vrije Universiteit Amsterdam

Heinrich Weber

Universität Tübingen

Vera Yaremenko

National Research University MIET, Moscow

Lorenzo Zanasi

Eurac Research

Lew Zybatow

Universität Innsbruck ←17 | 18→←18 | 19→

Rudi Keller

Übersetzen, verstehen, verwenden

Abstract: My goal in this paper is to embark on a theoretical expedition to any problems of translation, understanding and usage. I am going to discuss the following question: which conditions does a text T2 need to fulfil in order for us to call it a translation of a text T1?

1Der Turmbau zu Babel

Das Rahmenthema dieses Kolloquiums lautet „Sprache verstehen, verwenden, übersetzen”, das Thema meines Artikels „Übersetzen, verstehen, verwenden”. Das ist, ich gebe es gerne zu, nicht so wahnsinnig kreativ, aber es ist wenigstens passend. Ich möchte nämlich die zentralen Punkte des Rahmenthemas in einer Art theoretischen Streifzugs wenn auch nicht erschöpfend behandeln, so doch anreißen. Dabei habe ich mich entschlossen, das Thema des Übersetzens an den Anfang zu stellen, und zwar nicht nur als eine Verbeugung vor dem Einladenden, Herrn Professor Lew Zybatow und seinem Institut, sondern vor allem aus folgendem Grund: Am Problem des Übersetzens lassen sich die anderen beiden Schlüsselbegriffe wunderbar anschließen und aufhängen.

Ich selbst bin alles andere als bibelfest, aber bei diesem Thema bietet es sich natürlich an, sozusagen ganz am Anfang anzufangen: mit der Genesis. Ich weiß nicht, ob sich diejenigen unter Ihnen, die sich vornehmlich mit der Kunst und der Theorie des Übersetzens befassen, der Tatsache bewusst sind, dass sie ihr Geschäftsmodell einer menschlichen Charakterschwäche verdanken – der Hoffart. Oder etwas weniger prosaisch ausgedrückt, dem menschlichen Größenwahn. Auf den ersten Seiten des Alten Testaments (Genesis 11) lesen wir nämlich, dass die Menschen folgendes sagten: „Auf, bauen wir uns eine Stadt und einen Turm mit einer Spitze bis zum Himmel, und machen wir uns damit einen Namen.” Als Gott das sah, wurde es ihm gleichsam zu bunt und er antwortete: „Auf, steigen wir hinab, und verwirren wir dort ihre Sprache, so dass keiner mehr die Sprache des anderen versteht.”

Ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, ob es wirklich so war, aber ich muss gestehen, diese Geschichte gefällt mir. Was müssen diese Menschen im Vorderen Orient, denen diese Geschichte vor vielen tausend Jahren eingefallen ist, doch für harmoniebedürftige Leute gewesen sein, wenn sie die Tatsache, dass wir nicht mehr alle eine einzige Sprache sprechen, als eine Strafe Gottes angesehen ←21 | 22→haben. Sprachen sind, so sagen die Linguisten und Zeichentheoretiker, Systeme sprachlicher Zeichen, sogenannter Symbole. Und bezeichnenderweise ist – jedenfalls etymologisch gesehen – das Gegenstück zum Symbolischen das Diabolische. Denn symballein heißt ‚zusammenwerfen, ordnen’, während diaballein ‚durcheinanderwerfen, Unordnung schaffen’ heißt. Der Diabolos, der Teufel, ist derjenige, Unordnung schafft und Zwietracht sät, „des Chaos vielgeliebter Sohn” wie Goethes Mephisto sich selbst nennt. Die Vielsprachigkeit der Menschheit ist also in den Augen unserer Vorfahren aus dem Zweistromland, wenn Sie so wollen, eine gottgewollte Teufelei. Und uns, die wir uns mit den Problemen des Übersetzens befassen, kommt die ehrenwerte Aufgabe zu, die verheerenden Konsequenzen menschlicher Hoffart ein wenig zu heilen und die Strafe Gottes wenigstens einigermaßen erträglich zu machen.

2Zur These der Unübersetzbarkeit

Wenn wir uns die übersetzungstheoretische Literatur anschauen, dann finden wir zwei Thesen, die sich konträr zu einander verhalten (zwei Aussagen sind konträr, wenn sie nicht beide zusammen wahr sein können, wohl aber beide zusammen falsch). Ich meine die These der prinzipiellen Übersetzbarkeit und die der prinzipiellen Unübersetzbarkeit. „Alles Übersetzen scheint mir schlechterdings ein Versuch zur Auflösung einer unmöglichen Aufgabe”, so schrieb Wilhelm von Humboldt im Jahre 1796 (zitiert nach Koller 1987, 134) an Schlegel. Und Mario Wandruszka (1967, zitiert nach Koller 1987, 134) verkündete knapp 200 Jahr später: „Dichtung ist unübersetzbar”. Wenn man bedenkt, dass allein in Deutschland jährlich etwa 8.000 ins Deutsche übersetzte literarische Werke auf den Markt kommen, so ist die These der prinzipiellen Unübersetzbarkeit mindestens erstaunlich. Gleichwohl ist es auch einleuchtend und es entspricht unserer Alltagserfahrung, dass es Texte gibt, die bezogen auf eine bestimmte Zielsprache schlechterdings unübersetzbar sind. Wortwitze zum Beispiel, deren Effekt auf der Ambiguität eines Wortes der Ausgangssprache beruht. Ein japanischer Wetterbericht wird einfacher ins Deutsche zu übersetzen sein als ein japanisches Haiku – jedenfalls dann, wenn die deutsche Version ebenfalls wieder den formalen Regeln eines Haiku entsprechen soll.

Aus rein anekdotischen Gründen will ich Ihnen ein Beispiel einer Übersetzung eines chinesischen Gedichts ins Deutsche vorführen, bei der man deutlich sehen kann, wie weit eine Übersetzung vom Original entfernt ist, wenn man es mit solch extrem unterschiedlichen Sprachen zu tun hat.1 ←22 | 23→

(Li Bai (701 – 762) in: Grube 1909, 267)

Zu meiner Lagerstätte scheint licht der Mond herein,

Bedeckt mit fahlem Glanze wie kalter Reif den Rain.

Ich heb das Haupt und blicke empor zum lichten Mond,

drauf lass ich’s wieder sinken und denk der Heimat mein.

(Grube 1909, 267)

Dem chinesischen Originaltext von Li Bai, einem bedeutenden Dichter der Tang-Dynastie, sehen Sie bereits äußerlich an, dass er streng geformt ist: Vier Zeilen mit je fünf Schriftzeichen, das heißt mit je fünf Silben. Der Pinyin-Umschrift ist zu entnehmen, dass das Gedicht gereimt ist, und zwar in dem Schema AABA. Und ganz rechts sehen Sie die Wort für Wort Übersetzung des chinesischen Textes. Ein chinesischer Text ist, aus der Perspektive eines Sprechers der deutschen Sprache gesehen, semantisch äußerst karg. Das heißt, um aus einer chinesischen Vorlage einen deutschen Satz zu machen, muss der Übersetzer notwendigerweise jede Menge Informationen hinzufügen, die im Original überhaupt nicht vorhanden sind. Nur ein Beispiel: Wenn sie mithilfe eines deutschen Verbs ein Prädikat bilden wollen, müssen Sie eine Wahl aus sechs Tempora, zwei Numeri, drei Personen, zwei Modi und zwei Genera Verbi treffen; das heißt, Sie müssen aus 144 Möglichkeiten genau eine auswählen. Im Chinesischen müssen Sie überhaupt keine Wahl treffen, denn es gibt nur eine Möglichkeit. Der Übersetzer Wilhelm Grube, ein namhafter Sinologe seiner Zeit, hat nun offenbar versucht, einen poetischen Sprachduktus (vielleicht im Geschmack des 19. Jahrhunderts) zu erzeugen, und das Reimschema beizubehalten. Dabei sah er sich wohl genötigt, des Reimes Willen in der zweiten Zeile stark von der inhaltlichen Vorgabe abzuweichen. Unpoetisch übersetzt hieße die zweite Zeile etwa „ich frage mich, ob Frost auf der Erde liegt”. Was ich mit diesem Beispiel zeigen wollte, ist dies: Eine Übersetzung eines Textes aus einer Sprache, die nahezu frei von Morphologie ist, in eine Sprache mit einer reichhaltigen Morphologie, ist notwendigerweise ein gewagtes Unterfangen. Aber immerhin: Es geht! ←23 | 24→

Die These, man könne einen Text prinzipiell nicht von einer Sprache in eine andere übersetzen gleicht der These, man könne ein Stück, das für Violine geschrieben ist, nicht auf einer Klarinette spielen. Natürlich kann man das, es geht halt der spezifische Klang der Violine verloren. Die These der prinzipiellen Unübersetzbarkeit ist ein Spezialfall der trivialen These, dass alles, was sprachspezifisch ist, bei der Übersetzung in eine andere Sprache verloren geht. Aber das ist ja gerade der Sinn des Übersetzens: Dem Leser, der einen Ausgangstext T1 mangels hinreichender Sprachkenntnis nicht versteht, soll mit der Übersetzung T2 ein Text zur Verfügung gestellt werden, den er besser zu verstehen in der Lage ist. Die entscheidende Frage ist also: Welche Bedingungen muss ein Text T2 erfüllen, damit wir bereit sind, ihn eine Übersetzung von T1 zu nennen? Betrachten wir die klassische Antwort von John C. Catford (1965, 20): „Translation may be defined as follows: the replacement of textual material in one language (SL) by equivalent textual material in another language (TL).” Catford war meines Wissens der erste, der den Begriff der Übersetzungsäquivalenz ins Spiel brachte. Das heißt also, T2 ist eine Übersetzung von T1 genau dann, wenn T2 übersetzungsäquivalent zu T1 ist. Das ist möglicherweise wahr – mehr aber auch nicht. Denn solange der Begriff der Übersetzungsäquivalenz nicht geklärt ist, besagt das nicht mehr als der Begriff der Übersetzung selbst. Logische Äquivalenz kann nicht gemeint sein, denn dann wären beispielsweise alle tautologischen Sätze Übersetzungen voneinander und alle kontradiktorischen Sätze ebenfalls. Versuchen wir einen anderen Weg unserer Ausgangfrage auf den Grund zu gehen: Welche Bedingungen müssen erfüllt sein, damit wir bereit sind einem Text T2 den Status einer Übersetzung von T1 zuzubilligen?

Zunächst einmal muss eine sehr triviale Bedingung erfüllt sein: T1 und T2 müssen verschiedene Texte in unterschiedlichen Sprachen sein oder mindestens in unterschiedlichen Registern einer Sprache. Andernfalls wäre jeder Text zugleich eine Übersetzung seiner selbst (diese Annahme wäre vielleicht nicht schädlich aber ausgesprochen kontraintuitiv). Eine zweite Bedingung habe ich bereits erwähnt: T2 muss für den Adressaten besser verständlich sein als T1. Aber in dieser saloppen Formulierung kann das natürlich auch nicht stimmen. Ich persönlich verstehe beispielsweise einen deutschen Text T2 von Karl May erheblich besser als einen englischen Text T1 von William Shakespeare. Unsere beiden Bedingungen sind somit erfüllt und dennoch ist T2 keine Übersetzung von T1. Das heißt, wir müssen die Bedingung „besser verstehen” erheblich verschärfen. Der Adressat sollte T2 nämlich nicht nur besser verstehen als er T1 versteht, er sollte vielmehr T2 möglichst auf die gleiche Weise verstehen, wie ein sprachkompetenter Leser von T1 diesen Text versteht. Was aber heißt „auf die gleiche Weise verstehen”? ←24 | 25→

3Zum Begriff der Bedeutung

Was ist das Objekt des Übersetzungsvorgangs? Es ist oft und zu Recht betont worden, dass es nicht Wörter sind, die übersetzt werden. Sind es Sätze? Es ist wichtig, daran zu erinnern, dass es auch nicht Sätze sind, die wir übersetzen, sondern Satzverwendungen. Das heißt Produkte kommunikativer Handlungen, die unter ganz bestimmten Rahmenbedingungen (Kontexten, Kotexten, Äußerungssituationen, Wissensbeständen der Kommunikationsteilnehmer, etc.) hervorgebracht worden sind. Weshalb ist es so wichtig, Sätze von Satzverwendungen strikt zu unterscheiden? Weil es ohne diese Unterscheidung nicht möglich ist zu verstehen, was es heißt, miteinander zu kommunizieren. Um das zu erläutern, muss ich ein wenig weiter ausholen.

Machen wir ein Gedankenspiel: Sie finden auf der Straße einen Zettel, auf dem steht „Ich habe Kopfweh”. Was wissen sie dann? Wissen Sie, dass der Schreiber dieses Zettels Kopfweh hatte? Nein, denn er könnte die Äußerung nur zitiert haben, er könnte sie ironisch gemeint haben oder metaphorisch. Natürlich wissen Sie auch nicht, auf wen sich „ich” beziehen soll, das heißt Sie können keine Referenzfixierung vornehmen. Sie wissen absolut nicht, was der Schreiber damit meinte. Was Sie kennen, dank Ihrer Sprachkompetenz, ist die Bedeutung dieses Satzes: Das heißt, Sie kennen die Gebrauchsregeln der verwendeten Wörter und die Syntax. Mehr gibt die Sprache selbst nicht her. Und das ist auch nicht anders, wenn ich diesen Satz gesprochen höre. Die Bedeutung des Wortes „ich” erlaubt mir auch dann nicht, eine Referenzfixierung vorzunehmen. Dazu muss ich sehen, wer „ich” gesagt hat, oder ich muss es hören und die Stimme erkennen.

Sprachliche Zeichen sind bekanntlich – zeichentheoretisch gesprochen – Symbole. Daneben gibt es noch Ikone und Symptome; letztere werden in einer anderen Terminologie oft auch Indexe genannt werden. Für alle Zeichen gilt: Zeichen besitzen notwendigerweise zwei Merkmale. Sie sind wahrnehmbar und sie sind interpretierbar. Bei etwas, das nicht wahrnehmbar ist, stellt sich die Frage der Interpretierbarkeit nicht; und was nicht interpretierbar ist, hat keinen Zeichencharakter. Beides kann durchaus strittig sein: Es gibt Menschen, die göttliche Stimmen wahrnehmen können; für sie stellt sich die Frage ihrer Interpretation. Ich selbst kann das nicht; aber ich kann zum Beispiel die Konstellationen der Sterne am Himmel wahrnehmen, bezweifle aber deren Interpretierbarkeit. Göttliche Stimmen und die Konstellationen der Gestirne sind für mich also nicht zeichenhaft, für andere aber sehr wohl.

Wahrgenommenes zu interpretieren heißt in jedem Falle, Schlüsse zu ziehen. Drei einfache Beispiele: 1. Ich sehe, dass Rauch aus dem Fenster meines ←25 | 26→Nachbarhauses schwelt und schließe daraus, dass es brennt. 2. Ich sehe auf meinem Essteller während eines Lufthansafluges ein Schildchen mit einem durchgestrichenen Schwein und schließe darauf, dass die Mahlzeit halal, das heißt Scharia-konform ist. 3. Ich höre, dass mein Gesprächspartner „Tschüs” sagt und schließe, dass er jetzt gehen möchte.

Im ersten Fall, dem des Brandes, vollziehe ich einen kausalen Schluss; ich schließe von einer Wirkung auf deren Ursache. Im zweiten Fall bemühe ich meine Assoziationsgabe; das Schildchen erinnert mich daran, dass Muslimen der Verzehr von Schweinefleisch untersagt ist und bringt mich so zu der Annahme, dass die servierten Speisen Koran-konform sind. Im dritten Fall aktiviere ich mein Wissen um eine Gebrauchsregel der deutschen Sprache. Kurz zusammengefasst heißt das: Symptome sind genau diejenigen Zeichen, die wir mithilfe kausaler Schlüsse interpretieren; Ikone interpretieren wir mithilfe unserer Assoziationsgabe und Symbole interpretieren wir auf der Basis von Regelwissen. Wenn wir also das die Bedeutung eines sprachlichen Ausdrucks nennen wollen, das uns erlaubt, eine Verwendung desselben zu interpretieren, so kommen wir zu dem Ergebnis, dass das die Regel ist, die seinen Gebrauch leitet. Zu wissen, was tschüs im Deutschen bedeutet, heißt zu wissen, dass dieser Ausdruck dazu verwendet wird, sich in informellen Situationen zu verabschieden. Und die Bedeutung von Junggeselle zu kennen heißt zu wissen, dass dieser Ausdruck dazu verwendet wird, auf unverheiratete erwachsene Männer zu referieren oder von erwachsenen Männern zu prädizieren, dass sie unverheiratet sind. Bei Ausdrücken wie Junggeselle sind die Regelparameter (unverheiratet, erwachsen, etc.) zugleich die Wahrheitsbedingungen. Wahrheitsbedingungen sind ein Spezialfall von Gebrauchsbedingungen. Es gibt noch andere Typen von Gebrauchsbedingungen, doch darauf will ich hier nicht eingehen (cf. Keller 2008). Die Bedeutung eines sprachlichen Ausdrucks ist die Regel seines Gebrauchs in der Sprache, so lautet das Credo der Gebrauchstheoretiker.

Details

Seiten
486
Jahr
2018
ISBN (PDF)
9783631764589
ISBN (ePUB)
9783631764596
ISBN (MOBI)
9783631764602
ISBN (Hardcover)
9783631764572
DOI
10.3726/b14525
Sprache
Deutsch
Erscheinungsdatum
2018 (Oktober)
Schlagworte
Angewandte Linguistik Kontrastive Linguistik Semantik Grammatikografie Translationswissenschaft Diachrone Linguistik
Erschienen
Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Warszawa, Wien, 2018. 486 S., 28 s/w Abb., 34 Tab.

Biographische Angaben

Lew Zybatow (Band-Herausgeber:in) Alena Petrova (Band-Herausgeber:in)

Lew N. Zybatow ist Professor i. R. am Institut für Translationswissenschaft der Universität Innsbruck, Präsident der IATI (International Academy for Translation and Interpreting) und Vizepräsident der DGÜD (Deutsche Gesellschaft für Übersetzungs- und Dolmetschwissenschaft). Seine Forschungsschwerpunkte liegen u. a. in den Bereichen Kontrastive Linguistik, Sprachwandel, Sprachkontakt, Sprachminderheitenforschung, Semantik, Mehrsprachigkeit, Translationstheorie, Methodologie der Translationswissenschaft, Dolmetschwissenschaft, Literaturübersetzung. Alena Petrova ist Assoziierte Professorin und Leiterin des Instituts für Translationswissenschaft der Universität Innsbruck. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Literaturübersetzung, Translationsdidaktik, Russische Literatur, Kultur- und Landeskunde.

Zurück

Titel: Sprache verstehen, verwenden, übersetzen
book preview page numper 1
book preview page numper 2
book preview page numper 3
book preview page numper 4
book preview page numper 5
book preview page numper 6
book preview page numper 7
book preview page numper 8
book preview page numper 9
book preview page numper 10
book preview page numper 11
book preview page numper 12
book preview page numper 13
book preview page numper 14
book preview page numper 15
book preview page numper 16
book preview page numper 17
book preview page numper 18
book preview page numper 19
book preview page numper 20
book preview page numper 21
book preview page numper 22
book preview page numper 23
book preview page numper 24
book preview page numper 25
book preview page numper 26
book preview page numper 27
book preview page numper 28
book preview page numper 29
book preview page numper 30
book preview page numper 31
book preview page numper 32
book preview page numper 33
book preview page numper 34
book preview page numper 35
book preview page numper 36
book preview page numper 37
book preview page numper 38
book preview page numper 39
book preview page numper 40
488 Seiten